Zum Inhalt

allg. Kosten f. Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Bastian hat geschrieben:
mj hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:
mj hat geschrieben: z.b. hockenheim gp-strecke für zeiten fährst.wenn du ne 1.43 fährst wie der giabbani fährst,dann machst du n satz crq am tag weg.ansonsten seh ich das so wie der jörg.
Ein Satz CRQ ist schon bei 1:49 auf einer 1000er nach einem Tag Hocken weg.
Slicks je nach Mischung 1 Turn bis 2 Tage auch wichtig ob Rennen oder nur Spass.

Benzin stimmt auch, etwa 20Liter pro Stunde je nach Strecke.
ja,das seh ich jetzt auch so. 8)
der giabbani fährt eh CAR und keine CRQ. :lol: 8) :wink:

:wink: :wink: :wink:

meldest dich dann wenn du Zeit/Lust hast. Würde mich freuen endlich einen weiteren Hässlichen kennen zu lernen 8) :lol:
tja,problem ist,ich bin nicht hässlich.drum bin ich halt auch nich so schnell. :twisted:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

tja dann können wir uns ja die Hand geben mit unseren Schwuchtelzeiten.
Können ja einen Wettbewerb "Deutschland sucht den schönsten Rennstreckenfahrer" veranstalten (DSDSR). :haha:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bei mir halten die CRQ am Hocken 2 Tage, der Hinterreifen auch und vorne der locker 4 Tage und 30 Liter Sprit reichen dicke. Die 1000er Gixxe hat sich noch weniger Sprit genommen.

In Brünn oder Osch würden die CRQ locker 4 Tage halten.

@Junkie
Du bist ein Grobmotoriker!

@Flisi
Du auch!

PS: Für 100 EUR könnte man fast 2 Sätze (für beide Seiten dann halt 4 Sätze) kaufen. Das kam mir alles etwas komisch vor. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Jörg#33 hat geschrieben:Bei mir halten die CRQ am Hocken 2 Tage, der Hinterreifen auch und vorne der locker 4 Tage und 30 Liter Sprit reichen dicke. Die 1000er Gixxe hat sich noch weniger Sprit genommen.

In Brünn oder Osch würden die CRQ locker 4 Tage halten.

@Junkie
Du bist ein Grobmotoriker!

@Flisi
Du auch!

PS: Für 100 EUR könnte man fast 2 Sätze (für beide Seiten dann halt 4 Sätze) kaufen. Das kam mir alles etwas komisch vor. :wink:
bei mir kostet 1 satz original beläge offiziel 100-120 euro.
die crq sind auch in der gegend.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

CRQ bei mir günstigster Kurs 50 Euro pro Zange (also 100 Euro für einmal vorne)...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich habe für mein Moped 50 € gezahlt. Bin aber auch en Schnäppchenjäger ;-)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tutti hat geschrieben:CRQ bei mir günstigster Kurs 50 Euro pro Zange (also 100 Euro für einmal vorne)...
Was fahrt ihr für Motorräder? Bist du nicht mit einer srad unterwegs?
Die können doch unmöglich 100€ kosten oder sind das Zangen mit 4 Belägen pro Zange?
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin.

Tutti, hat aber ne 6-Kolben-Zange, wie auf meiner TLR und da sind die Beläge etwas teurer als bei den 4-Kolben-Zangen.
Meine AP kosten der gesamte Satz für vorne auch über 70€.

Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normal kosten die zwischen 60-70 EUR für beide Zangen zusammen, wenn je zwei Beläge. Unken behaupten es geht noch günstiger.
Grüße
Jörg#33
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Lutze hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:CRQ bei mir günstigster Kurs 50 Euro pro Zange (also 100 Euro für einmal vorne)...
Was fahrt ihr für Motorräder? Bist du nicht mit einer srad unterwegs?
Die können doch unmöglich 100€ kosten oder sind das Zangen mit 4 Belägen pro Zange?
bei mir sind es einzelbeläge. mcb742crq. das günstgiste angebot war mal 90 euro.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten