Habe gestern ein neues Kettenrad montiert(supersprox..oder wie das heißt ) und vorne auch ein anderes(orginales) montiert.
Übersetzung beträgt jetzt 16/43(SC57 Bj 07)
So jetzt Kette auf die richtige Spannung gebracht....Rad durchgedreht und was muss ich feststellen...Kette zu stramm....wieder halbe Umdrehung weiter Kettenspannung i.O.....halbe Umdrehung weiter Kette zu stramm...usw...
Kannn man aber leicht rausfinden: Ändert sich die Stelle, an der der Kettentrum am straffsten ist, liegt es wohl tatsächlich an einem eiernden Kettenrad. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Bleibt die straffste Stelle immer gleich ist es die Kette. Und das ist ja jetzt nicht sooo ungewöhnlich, selbst bei einer neuen Kette.
Bis zu einem gewissen Grad würd ich das tolerieren und , wie es halt so ist, an der straffsten Stelle korrekt einstellen.
Aber, da Du ja am zweifeln bist: Außer Kettenrad und Kette gibt es doch gar keine anderen Möglichkeiten mehr. Die Schwinge ist ja nicht aus Gummi...
The difference between men and boys is the price of their toys
Chris hat geschrieben:Kauf Dir gefälligts ne neue Kette!
Ach die Kette ist gar nicht neu????
Na dann ist das doch völlig normal. Es wird generell an der straffsten Stelle ingestellt. Und wenn der Unterschied zu groß ist ist sie halt im Eimer. Und daneinmal neu bitte.
Logo!
The difference between men and boys is the price of their toys
Kette ist nicht neu, hat 10Tkm gelaufen(bei bester Pflege), nur das Kettenrad ist neu, das vordere Ritzel hab wieder gegen das orginale(das schonmal drauf war) getauscht.
Dann mach Dir keinen Kopf. Ketten längen sich immer etwas unregelmäßig. Darum steht ja in jeder Anleitung, dass man am STRAFFSTEN Teil der Kette einstellen muss.
The difference between men and boys is the price of their toys
PS.
DID ZVM2 520
+ wieres alu kettenblatt
hat heuer super gehalten, ritzel sieht noch super aus und die kette hat sich nur anfangs etwas gelängt. hatte mit mehr verschleiss gerechnet