Torsten#4 hat geschrieben:
GP und SBK WM nehmen sich von der Qualität der Fahrer garnichts, das sieht man an Edwards, Toseland, Vermeulen auf der einen Seite und Biaggi, Nakano, Checa auf der anderen Seite. Es wird wohl selbst auf Rossi`s Geburtsurkunde nicht "GP Weltmeister aller Klassen" drauf gestanden haben.
doctorvoll hat geschrieben:....findste?
Ja
doctorvoll hat geschrieben:....also wenn ein 2Facher SBK Weltmeister(der übrigens bei seinem letzten Titel den "heiligen" Baylistic in der zweiten Saiaonhälfte hergebrannt hat daß der nicht mer wusste was er tun soll) einem Sieg in der Moto-GP seit Jahren hinterherrennt und ein 250er Pilot nach einem Test die ganzen arrivierten (zeitenmäßig auf jeden Fall)herbrennt kann ich deine Ansicht nicht teilen.
2009 Michel Fabrizio 1'49.282 Lauf 1
2009 Noriyuki Haga 1'48.982 Lauf 2
2009 Michel Fabrizio 1'47.735 (Superpole 3) Rundenrekord
Kann dir irgendwie nicht folgen?
doctorvoll hat geschrieben:Torsten schaust du andere Rennen als ich?
Die Teamchefs aus der Moto GP gehen gern bei den SBK fischen aber die schauen wahrscheinlich auch ganz andere Rennen
Torsten#4 hat geschrieben:GP und SBK WM nehmen sich von der Qualität der Fahrer garnichts, das sieht man an Edwards, Toseland, Vermeulen auf der einen Seite und Biaggi, Nakano, Checa auf der anderen Seite. Es wird wohl selbst auf Rossi`s Geburtsurkunde nicht "GP Weltmeister aller Klassen" drauf gestanden haben.
Das seh ich anders! Zumindest bei den Top Piloten.
Top Moto GP Piloten (und 250er), bügeln die SBKler.
Top SBKler, fahren in der MotoGP im Mittelfeld.
Dadurch musste Spies durch die folgende Grünfahrt wieder extrem abreissen lassen. Hätte ganz anders kommen können, nämlich Spiess 3. Hoffentlich fehlen ihm nachher nicht die Punkte.
grüsse
roger
Doch,denn Haga häts endlich mal verdient.
Zustimm ...
Zustimm ...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Torsten#4 hat geschrieben:2009 Michel Fabrizio 1'49.282 Lauf 1
2009 Noriyuki Haga 1'48.982 Lauf 2
2009 Michel Fabrizio 1'47.735 (Superpole 3) Rundenrekord
Kann dir irgendwie nicht folgen?
Die Teamchefs aus der Moto GP gehen gern bei den SBK fischen aber die schauen wahrscheinlich auch ganz andere Rennen
....sagt ja keiner daß der Fabrizio nicht Motorradfahren kann- aber er hat seine Klasse auf nem MOTO GP Moped nicht gerade unterBeweis stellen können.
Und es heißt richtig:
Die Teamchefs fischten bei den Superbikes- seit Toseland kamen nurnoch 250er GP Piloten oder täusch ich mich da?
Und daß die vom Start weg mehr Potenzial haben hast du auch gesehn.
Lorenzo, Pedrosa, Dovizioso,Elias.......alle schon aufm Podium gestanden respektive gewonnen-und nicht erst nach Jahren.....
....ich hoffe du kannst mir jetzt folgen......
Chris hat geschrieben:Das seh ich anders! Zumindest bei den Top Piloten.
Top Moto GP Piloten (und 250er), bügeln die SBKler.
Top SBKler, fahren in der MotoGP im Mittelfeld.
...danke Chris
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Torsten#4 hat geschrieben:GP und SBK WM nehmen sich von der Qualität der Fahrer garnichts, das sieht man an Edwards, Toseland, Vermeulen auf der einen Seite und Biaggi, Nakano, Checa auf der anderen Seite. Es wird wohl selbst auf Rossi`s Geburtsurkunde nicht "GP Weltmeister aller Klassen" drauf gestanden haben.
Das seh ich anders! Zumindest bei den Top Piloten.
Top Moto GP Piloten (und 250er), bügeln die SBKler.
Top SBKler, fahren in der MotoGP im Mittelfeld.
Auf Rossi und Lorenzo könnte das zutreffen. Stoner zur Zeit wohl nicht und Pedrosa hätte wohl mit dem Gewicht einer SBK zu kämpfen. Simoncelli ist ein 250iger Top Pilot der genau genommen eine starke Leistung gezeigt hat aber niemanden wirklich bügeln konnte und das obwohl er in der 250iger WM keine wirklichen Titelchancen mehr hat und bei den SBK nicht auf seinen Punktestand schauen muß. Also voll auf Angriff fahren konnte! Ob Aoyama, Bautista Babera usw. mehr gebracht hätten, werden wir nie erfahren. Trotzdem Saustark von Sic!!! Hätte ich nicht so erwartet.
Biaggi als 2facher 500er Vizeweltmeister 1x GP Vizeweltmeister 3 X Dritter bei den GP konnte noch keinen SBK Titel erringen. Checa, Tamada und Nakano ging es nicht anders. Klar haben die nicht auf dem Höhepunkt ihrer Kariere gewechselt aber einen SBK Titel wollten alle und alle bekamen sofort Top Werksmotorräder.
Was Toseland und Vermeulen bei Fiat Yamaha oder Repsol Honda geleistet hätten werden wir auch nicht erfahren.
Der eine oder andere 125/250iger Weltmeister wird auch dem GP Titel ewig hinterher fahren. Aber Spies könnte da Glück haben, sofern Rossi mal schwächer wird oder aufhöhrt. Wobei Lorenzo auch nichts verschenken wird. Es wird spannend!
Manche haben da imho eine ziemlich monarchistische Grundeinstellung würd ich mal sagen... Die, die da draußen WM-Rennen fahren, sind alles MENSCHEN! Es gibt keine MotoGP-Übermenschen, obwohl man Rossi durchaus so sehen könnte, keine 250er-Super-Sic-Menschen, und keine zweitklassigen SBK-Menschen, die eh nu noch fahren, um sich ihr Gnadenbrot zu verdienen...
Wer nicht sieht, dass z.B. ein Spies oder ein Bayliss zu den Besten der Welt gehören, der hat nen Eintrag ins Klassenbuch, oder Schlimmeres, verdient...
Hut ab vor Simoncelli, aber sowas ist können auch andere schaffen, wenn sie morgens kapital stuhlen waren, Fahrwerk und Motor passen, und die innere Einstellung stimmt...
Es gibt auf dieser Welt nur EINS, was sicher ist: KEINER, auch nicht Rossi oder Spies, kann auf einer baugleichen IDM-R6 die erste Linkskurve in Frohburg schneller nehmen als Rico Penzkofer!! Das ist schlicht unmöglich. Lucy Glöckner ist auf dem besten Weg dahin, aber sie kommt ja im Schubladendenken dieses Rennsportforums eh nicht für höhere Aufgaben in Frage - und Penz ist zu alt...
doctorvoll hat geschrieben:
Und es heißt richtig:
Die Teamchefs fischten bei den Superbikes- seit Toseland kamen nurnoch 250er GP Piloten oder täusch ich mich da?
Von Spies und Crutchlow hast du aber schon gehört?