Zum Inhalt

Datarecording??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Lutz

Ganzehrlich da regelt noch garnichts, im Gegenteil der Reifen langweilt sich. :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ca hat geschrieben:Bitte sehr:

https://www.racespare.com/pi133/pd983.html
Ich poste heute Abend mal einen Screenshot von verschiedenen Linie in Oschersleben.

Ich finde für unsereins ist die Auflösung absolut ausreichend.

Gruß,
Christian
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich benutze den Starlane Laptimer seit diesem Jahr, Ca war so nett und hat ihn mir in Oschersleben zum laufen gebracht weil ich das Runterladen der Sessions nicht hinbekommen hatte.
Das System ist für mich voll ausreichend, ich hatte mich z.B. das Problem das mir auf meinen Kollegen bei einer Veranstalltung 1,5 sekunden fehlten,
(Langstrecke auf dem selben Motorrad) , hab dann seine und meine schnellste Runde übereinandergelegt, meine Schwächen gesehen, konnte ein Teil davon ändern, da warens nur noch 0,5.
Kann das Teil empfehlen,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Ich benutze den Starlane Laptimer seit diesem Jahr, Ca war so nett und hat ihn mir in Oschersleben zum laufen gebracht weil ich das Runterladen der Sessions nicht hinbekommen hatte.
Das System ist für mich voll ausreichend, ich hatte mich z.B. das Problem das mir auf meinen Kollegen bei einer Veranstalltung 1,5 sekunden fehlten,
(Langstrecke auf dem selben Motorrad) , hab dann seine und meine schnellste Runde übereinandergelegt, meine Schwächen gesehen, konnte ein Teil davon ändern, da warens nur noch 0,5.
Kann das Teil empfehlen,
Gruß,
Karsten

Ja, aber was tun wenn man keine Vergleichslinie hat? Bringt es dann auch was?

Normen
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Normen hat geschrieben:Ja, aber was tun wenn man keine Vergleichslinie hat? Bringt es dann auch was?
mir persönilch ja
ich probiere unterschiedliche linien aus und vergleiche dann die einzelnen sektoren in welchen ich die linien gesetzt hatte. so finde ich für mich persönlich heraus mit welcher linie ich schneller bin und welche nicht wirklich was taugt

das ist allerdings doch aufwendig und ich habe es bisher nur 2 mal so gemacht, nürburgring und schleiz - beide male hat es mir echt was gebracht denke ich.
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hallo Normen.

Flisi und ich haben beide den Starlane Stealth. Wir haben in Magny Cours zum ersten mal beide unsere Daten auf das Notebook aufgespielt und dann verglichen.

Interessant ist zum ersten, dass man die Zwischenzeiten (Sektorzeiten) gleich setzen kann und dann die Möglichkeit hat die Zeiten in den Sektoren untereinander zu vergleichen. Ebenfalls sieht man die Unterschiede in der Linienwahl. Ich weiss natürlich nicht (als Anti-Techniker) wie das System die verschiedenen Linien berechnet, interpoliert oder wie auch immer, aber es funktioniert dass man die unterschiedilchen Linien zu einander vergleicht.

Man kann aber beide Daten parrallel laufen lassen vom Startpunkt der Runde. Dann sieht man zum ersten die Zeiten, und zum anderen sieht man ganz genau wo der eine gegenüber dem anderen Langsamer oder Schneller wird (das läuft dann wie ein Filmchen ab die beiden Linien) Und man sieht wie schell man wo gefahren ist - auch im Vergleich zur Vergleichslinie des anderen Fahrers. So war es möglich, dass wir sahen, wo genau in einem Sektor der andere schneller fährt. Und in der Diskussion haben wir dann auch herausgefunden woran es lag (Linienwahl, Gangwahl etc.) Sehr gut funktioniert auch der Vergleich der Sektorzeiten und die damit zusammenhängende "optimale" Runde.

Für unsere Ansprüche reicht uns der Starlane Stealth allemal aus.

Hoffe das hilft.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also ich fahr ja seit geraumer Zeit ein AIM MXL mit GPS um die Kringel und möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Natürlich ist es eine schöne Sache, nach dem Training viele bunte Kurven auf dem Laptop ansehen zu können, welche die gefahrenen Linien darstellen. Dass diese auf den cm genau sind, ist leider nur wunschdenken. Das gibt die bezahlbare Technik (noch) nicht her. Was aber durchaus Sinn macht und auch was bei der eigenen Linienwahl hilft ist das vergleichen der Sektionszeiten. Da sieht man (auch Anfänger) schnell wo wirklich was zu holen ist (erst im Bereich von Sekunden, danach dann geht´s um die 1/10s). Wichtig um das alles interpretieren zu können ist aber auch, dass man weitere Parameter mit in die Betrachtung der Linienwahl mit einbezieht. Hier möchte ich nur z.B. die Drosselklappenstellung erwähnen, wo man schnell die Rollphasen erkennen kann, u.s.w.

@Normen: Auf der AIM-Homepage kannst du dir die Auswertesoftware RaceStudio (in der Vollversion) herunterladen. Datensätze kannst du von mir haben, dann kannst du dir das mal ansehen ob dieses System was für dich wäre. (Aber meine schwuchteligen Zeiten und Bremspunkte bleiben unter uns :roll: )

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Jens hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Die haben ja mal einen echten Schuss, den Kram für so viel Geld anzubieten. Wenn das Jemand kauft, springt ein satter Gewinn dabei heraus...
Was ist daran verwerflich?

Ganz einfach, der Preis ist übertrieben hoch und es grenzt an Wucher. In England kann man sich ein komplettes Motorrad (600cc) mit gleicher Ausrüstung für 10000€ weniger kaufen oder ein gutes Superbike zum gleichen Preis eben mit all diesen Features.

Naja aber Preisaufschläge sind ja nichts ungewöhnliches....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Die haben ja mal einen echten Schuss, den Kram für so viel Geld anzubieten. Wenn das Jemand kauft, springt ein satter Gewinn dabei heraus...
Was ist daran verwerflich?

Ganz einfach, der Preis ist übertrieben hoch und es grenzt an Wucher. In England kann man sich ein komplettes Motorrad (600cc) mit gleicher Ausrüstung für 10000€ weniger kaufen oder ein gutes Superbike zum gleichen Preis eben mit all diesen Features.

Naja aber Preisaufschläge sind ja nichts ungewöhnliches....

Da magst du schon recht haben, aber verwerflich ist es nicht. Ich würde mich freuen mal so einen Reibach machen zu können. :wink: Wer sowas blind kauft ohne sich vorher zu informieren ist selbst schuld.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Normen,

Triple hat schon alles gesagt. Wegen der Ideallinie, schnapst Du Dir einen schnellen IDMler und fragst ihn nett, ob er dein GPS ein Paar Runden spazieren fährt und schon hast Du was Du gesucht hast (solltest Du keinen finden, fahre ich ein Paar Runden für Dich ;) ). Wegen der Genauigkeit ist es wie immer ...... willst Du mehr mußt Du auch mehr bezahlen. Finde das Teil aber ganz brauchbar um einige Schlüsse zu ziehen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten