Zum Inhalt

Bremssättel reinigen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Also, wenn es "nur " um eine äußere Reinigung der Verzögerugseinheit geht, bin ich ja ein fauler Mensch.
Da ich zum Glück Zugang habe zu einem Ultraschallbad in ausreichender Größe, um eine komplette Bremszange darin zu versenken, richte ich dann ein schönes Schaumbad mit sowas ähnlichem wie Spüli an und stecke dann die ganze Zange für ne Minute oder so da rein. Was da für ne Brühe bei entsteht! Der ganze feine Staub wird dabei gründlich losgeschüttelt, und da die Kolben ja in den Dichtringen sitzen, kann da auch nichts ausschlagen.
Dafür, daß das so schnell und effektiv geht, lohnt sich meiner Meinung nach das Abbauen der kompletten Anlage mit Pumpe und Leitungen, dann brauche ich das Teil nicht lange von innen zu Trocknen und durchzuspülen.
Einfach nachher mit klarem Wasser abspülen, mit Druckluft trocknen, einbauen, Bremsflüssigkeit wird bei der Gelegenheit eh erneuert, und BREMSEN... :)

Das aber eben nur, wenn man nicht sowieso die Kolben polieren oder Dichtungen wechseln will.

Faule Grüße,
ßabine
Antworten