Zum Inhalt

Tuono Elektronikzauber. Kann jemand helfen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Tuono Elektronikzauber. Kann jemand helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mahlzeit.

Vor 2 Wochen bin ich mit meiner Tuono liegengeblieben. Zuerst fing sie im unteren Drehzahlbereich an zu stottert, die Gasannahme war schlecht. Dann fing sie sich wieder. Dann blieb beim Überholen plötzlich der komplette Saft weg, war dann wieder da. Dann blieb ich irgendwann komplett liegen, Saft/Strom komplett zusammengebrochen.

Nun habe ich sie beim Händler. Die haben Regler und Lima durchgemessen.

Das schrieb der Händler dazu:


Zitat:
im Moment
gestaltet sich die Fehlersuche etwas schwierig, das Fahrzeug schaltet sich
nach ca. 20 Sekunden automatisch immer aus.
Lima und Regler schließen wir schon aus da wir die Lichtmaschinen
Ladeleistung gemessen haben und auf einen Wert
von 14,4 V gekommen sind das ist ausreichend.

Hat jemand eine Ahnung warum mein Moped das tut ? Kennt jemand einen ähnlichen Fehler oder hatte mal selbst sowas an seinem Moped ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
guck mal im Italoforum ( www.italobikes.de ). Da gibt es ziemlich viele die Dir da Rat geben können wegen den Bellas.....


Greezt,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Im Apriliaforum.net gibt es eine Checkliste für alle bekannten Probleme mit deiner Bella.
Bei meiner RSV waren es die Verbindungsstecker von der Lima zum Regler, die ungenügenden Kontakt hatten und letzendlich abgeraucht sind.

http://www.apriliaforum.net/forums/show ... php?t=8672

Grüße,

r1racer
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Der Killschalter ist auch ein beliebter Spassmacher... 8)
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Hatte sowas ähnliches bei der meinigen R6.

Da wars der Stecker zu der rechten Armatur, also Killschalter bipabo..

Der Stecker machte keinen richtigen Kontakt mehr, der weibliche Teil total ausgelatscht und machte mit den "Pin" keinen richtigen Konrakt mehr..

Meine Problem damals...

stottern meisten erst beim Gasgeben oder willkürlich
plötzliches Aus, danach wieder startbar...


Also alle Stecker überprüfen, Kabelbaum überprüfen..
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Killschalter und Schalter vom Seitenständer sind gerne mal kaputt.
Check das mal.

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Kabel vom Regler mal checken. Hatte ähnliches mal bei einer CBR, da war der Regler am Sack die Spannungswerte aber ok. Problem war aber das der gleichrichter enorm heiß wurde und die kabel abgekokelt sind. Kabel ausgetauscht, regler neu und schon wars gut. ("schon", war auch ne recht lange suche).

Hoffe nur du hast die kiste nicht bei Aprilia Bürger in Düsseldorf stehen.....
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

"zentraler Massepunkt locker", also: schlechter Kontakt durch losgerappelte Schraube war es bei mir, bzw. meiner mille RP, hatte einen ähnlichen Effekt. Sitzt rechts innen am Rahmen, oberhalb der Schwingenaufnahme ...

Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Thanx. Ich hab jetzt ne Liste von Abcheckpunkten, die ich mal durchgehen werde. Die Karre werde ich Anfang der Woche wieder vom Händler abholen. Ich hoffe nur, daß der mir nicht ne Höllenkohle fürs Fehlersuchen abknöpft ! Dann kriege ich nen Ausraster !!!!!!!!

Aber das könnte den Effekt wirklich verursachen. Weil hin und wieder war der Saft nämlich plötzlich wieder voll da. Dann Anlasser gedrückt und PATSCH, Saft weg.....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Und nu?

Wat war es denn?
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Antworten