Zum Inhalt

Ben Spies fährt 2010 MotoGP....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spies wird in Valencia zum letzten Rennen mit einer Wildcard antreten!

Da bin ich ja mal gespannt... Der wird sich anschauen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

Ich will mich an der Stelle mal als absoluter SBK Fan auten.
Ist aber ziemlich OT.

Welche Siegchancen würden denn die "GP-Verfechter" z.B. Lorenzo oder Pedrosa in der SBK geben? Den Rossi lass ich jetzt mal bewusst außen vor, der geht irgendwie gar nicht :lol: !

Bin wirklich auf die Antworten gespannt 8)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Morpe hat geschrieben:Ich will mich an der Stelle mal als absoluter SBK Fan auten.
Ist aber ziemlich OT.

Welche Siegchancen würden denn die "GP-Verfechter" z.B. Lorenzo oder Pedrosa in der SBK geben? Den Rossi lass ich jetzt mal bewusst außen vor, der geht irgendwie gar nicht :lol: !

Bin wirklich auf die Antworten gespannt 8)
Die würden nichts anderes erreichen wie im GP. Siehe Simoncelli in Imola.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Roland hat geschrieben:Spies wird in Valencia zum letzten Rennen mit einer Wildcard antreten!

Da bin ich ja mal gespannt... Der wird sich anschauen!

"Fasel doch nicht so einen Käse... " :lol: :roll:


hat ja niemand behauptet das er bei einem wildcard einstatz dieses jahr gleich vorn mitfährt.
gib ihm die normale saisonvorbereitung wie sie jeder hat und paar rennen am anfang und er wird top5 fahren

mensch roland.... sagt ja niemand das er sich nur drauf hockt und erster wird. klar muß er sich dran gewöhnen und lernen aber das wird schneller gehen als du es wahr habne willst :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

kontrast hat geschrieben:hat ja niemand behauptet das er bei einem wildcard einstatz dieses jahr gleich vorn mitfährt.
gib ihm die normale saisonvorbereitung wie sie jeder hat und paar rennen am anfang und er wird top5 fahren

mensch roland.... sagt ja niemand das er sich nur drauf hockt und erster wird. klar muß er sich dran gewöhnen und lernen aber das wird schneller gehen als du es wahr habne willst :twisted: :lol:
Irgendwer hat was gefaselt "von der Pole im ersten Rennen".... 8)

Top5? No way, nicht nächstes Jahr....

Was willst Du mir immer "mit als ich wahrhaben will" sagen?

Ich denke das Spies schlicht und einfach überbewertet ist und das er erst recht 2010 sich die Zähne ausbeissen wird.

Aber wir werden schonmal in Valencia sehen, ob er mit dem besten Motorrad im Feld die Resultate eines anderen sehr guten Rookies (Espargaro) toppen kann. Der hatte auch keine Vorbereitungszeit, so wie es Spies auch haben wird. Allerdings muß man bedenken das Aleix auf der Duc sass. Und die ist ja bekanntlich nicht so einfach zu fahren...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ja aber Espagaro konnte heuer ohne absoluten Druck fahren keiner hat was erwartet . Nächstes Jahr siehts anders aus . Die Duc ist zwar schwierig zu fahren aber wenn man den Dreh ein wenig raushat zeigt Stoner ja was möglich ist . Also ist Sie schon von der technik und Leistung vorn dabei , denke ich .
Gruss L
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

@Roland

Du bist ja ein ganz durchtiebener :lol: Jetzt fängst Du schon an, die privaten YAMAHA stark zu reden. Das glaubst Du doch selbst nicht was Du dazu schreibst :^o

Rossi hat die YAMAHA mit Burgess zusammen entwickelt und die Beiden versuchen logischer Weise möglichst viel für sich zu behalten(das ist in jedem Wettbewerb der Fall). Das hat nicht nur Lorenzo gemerkt, das Rossi Sonderstatus hat. Lorenzo hat sich`s schriftlich geben lassen, dass er selbes Material bekommt. Die privaten bekommen im Abstand von 2 - 3 Rennen die Weiterentwicklungen des Werksteams. Ich will garnicht davon anfangen, das im Werksteam auch individual Lösungen möglich sind.
Fazit: Werksteam hat ein bessers Motorrad und immer einen Vorteil!

Roland, Dein neuer(oder doch alter ? :D ) Freund Vale, hat mehr Respekt vor Spies 8)

In Valencia werden wir sehen wieviele Ex-250iger Treiber er eintüten wird :twisted:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben:@Roland:
Du bist ja ein ganz durchtiebener :lol: Jetzt fängst Du schon an, die privaten YAMAHA stark zu reden. Das glaubst Du doch selbst nicht was Du dazu schreibst :^o

Rossi hat die YAMAHA mit Burgess zusammen entwickelt und die Beiden versuchen logischer Weise möglichst viel für sich zu behalten(das ist in jedem Wettbewerb der Fall). Das hat nicht nur Lorenzo gemerkt, das Rossi Sonderstatus hat. Lorenzo hat sich`s schriftlich geben lassen, dass er selbes Material bekommt. Die privaten bekommen im Abstand von 2 - 3 Rennen die Weiterentwicklungen des Werksteams. Ich will garnicht davon anfangen, das im Werksteam auch individual Lösungen möglich sind.
Fazit: Werksteam hat ein bessers Motorrad und immer einen Vorteil!
Von was träumst Du? Das Rossi und Burgess etwas für sich behalten können ist im Zeitalter der elektronischen Datenaufzeichung vorbei. Alle Yamaha Ingenieure wissen über alles zu 100% bescheid, hinter den Kulissen laufen alle, aber wirklich alle Daten von jedem Fahrer zusammen. Es geht um so viel in diesem Business, das da kein Hersteller seine Fahrer absichtlich benachteiligt. Natürlich sind nicht alle weiterentwicklungen für jeden Fahrer sofort erhältlich, aber da gehts nur um Details.
Früher ging es noch, wenn die Ingenieure der Werke kamen und die exakte Bedüsung wissen wollten, so hat man ihnen eben die falsche Bedüsung gegeben, eine Nummer fetter oder magerer und konnte so einen Vorteil behalten. Aber das geht jetzt nicht mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:@Roland:
Du bist ja ein ganz durchtiebener :lol: Jetzt fängst Du schon an, die privaten YAMAHA stark zu reden. Das glaubst Du doch selbst nicht was Du dazu schreibst :^o

Rossi hat die YAMAHA mit Burgess zusammen entwickelt und die Beiden versuchen logischer Weise möglichst viel für sich zu behalten(das ist in jedem Wettbewerb der Fall). Das hat nicht nur Lorenzo gemerkt, das Rossi Sonderstatus hat. Lorenzo hat sich`s schriftlich geben lassen, dass er selbes Material bekommt. Die privaten bekommen im Abstand von 2 - 3 Rennen die Weiterentwicklungen des Werksteams. Ich will garnicht davon anfangen, das im Werksteam auch individual Lösungen möglich sind.
Fazit: Werksteam hat ein bessers Motorrad und immer einen Vorteil!
Von was träumst Du? Das Rossi und Burgess etwas für sich behalten können ist im Zeitalter der elektronischen Datenaufzeichung vorbei. Alle Yamaha Ingenieure wissen über alles zu 100% bescheid, hinter den Kulissen laufen alle, aber wirklich alle Daten von jedem Fahrer zusammen. Es geht um so viel in diesem Business, das da kein Hersteller seine Fahrer absichtlich benachteiligt. Natürlich sind nicht alle weiterentwicklungen für jeden Fahrer sofort erhältlich, aber da gehts nur um Details.
Früher ging es noch, wenn die Ingenieure der Werke kamen und die exakte Bedüsung wissen wollten, so hat man ihnen eben die falsche Bedüsung gegeben, eine Nummer fetter oder magerer und konnte so einen Vorteil behalten. Aber das geht jetzt nicht mehr.
Das kann ich hier nicht posten :lol:

Aber im ernst, der Austausch von Datenaufzeichnungen findet sicher statt (zumindest im Werksteam). Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das Rossi am Freitag Abend sein Set-up an`s Boxentor hängt. TC, Getriebe, Motormanagement, Gabel-, Federbein Set-up wird er sicher ungern herausgeben. Das ist doch bei den Dingern dermaßen Streckenspezifisch, dass da auch ne Menge Hirnschmalz dahinter steckt.

Die Datenaufzeichnungen sind zwar hilfreich, geben aber längst nicht alle Details preis wie das Set-up aussieht.

Wobei ich zugeben muß, dass Du da sicher mehr Hintergrund haben wirst.

Egal, Spies hat den Magny Cours Rundenrekord von 2008 um 7 Zehntel unterboten. Deine halben Hähne können sich schon mal warm anziehen.
In Valencia wird eingetütet sagt Ben :twisted: oder war ich das?
:lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Torsten#4 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:@Roland:
Du bist ja ein ganz durchtiebener :lol: Jetzt fängst Du schon an, die privaten YAMAHA stark zu reden. Das glaubst Du doch selbst nicht was Du dazu schreibst :^o

Rossi hat die YAMAHA mit Burgess zusammen entwickelt und die Beiden versuchen logischer Weise möglichst viel für sich zu behalten(das ist in jedem Wettbewerb der Fall). Das hat nicht nur Lorenzo gemerkt, das Rossi Sonderstatus hat. Lorenzo hat sich`s schriftlich geben lassen, dass er selbes Material bekommt. Die privaten bekommen im Abstand von 2 - 3 Rennen die Weiterentwicklungen des Werksteams. Ich will garnicht davon anfangen, das im Werksteam auch individual Lösungen möglich sind.
Fazit: Werksteam hat ein bessers Motorrad und immer einen Vorteil!
Von was träumst Du? Das Rossi und Burgess etwas für sich behalten können ist im Zeitalter der elektronischen Datenaufzeichung vorbei. Alle Yamaha Ingenieure wissen über alles zu 100% bescheid, hinter den Kulissen laufen alle, aber wirklich alle Daten von jedem Fahrer zusammen. Es geht um so viel in diesem Business, das da kein Hersteller seine Fahrer absichtlich benachteiligt. Natürlich sind nicht alle weiterentwicklungen für jeden Fahrer sofort erhältlich, aber da gehts nur um Details.
Früher ging es noch, wenn die Ingenieure der Werke kamen und die exakte Bedüsung wissen wollten, so hat man ihnen eben die falsche Bedüsung gegeben, eine Nummer fetter oder magerer und konnte so einen Vorteil behalten. Aber das geht jetzt nicht mehr.

In Valencia wird eingetütet sagt Ben :twisted: oder war ich das?
:lol:
Yep, und zwar der gute Ben aus Texanien,..................
......................
...........................
und zwar von den halben Hähnen aus Spananien und Italienien. :lol: 8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten