finde ich auch... wenn man bedenkt was Honda für die CBR und Yamaha für die R1 für einen UVP aufrufen
@peedt300:
Das ist dann aber kein UVP für die Factory!!! irgendwann gibt es auch dir *normale* als Vorführer, die wird dann auch keine 15.500€ kosten.
Man sollte grundsätzlich den Unterschied betrachten.
Die RSV4-R liegt vom UVP unter der aktuellen R1 und CBR, das ist schon mal nicht schlecht für einen Italiener.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"
Ich brauchte letztens einen Kühler für meine, war ein Stein eingeschlagen.
Vormittag bestellt, nächsten Mittag da, VK 399,- incl Mwst
Ich hab dann interressehalber mal ein paar andere Teile gescheckt, alles lieferbar und Preis ok, hoffe das es so bleibt,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Michi #36 hat geschrieben:bin gespannt bei den Ersatzteilen
Ersatzteilversorgung ist inzwischen TOP, sehr schnell und eine sehr hohe Verfügbarkeit.
Auch preislich kann man da inzwischen nicht meckern. Die Ersatzteilpreise liegen oft unter vergleichbaren Artikeln von japanischen Fahrzeugen
Seit der Piaggio- Konzern die Ruder in der Hand hält, läuft`s bei Aprilia.
Man wird in den nächsten Jahren noch viel Gutes von denen hören und erleben... auch im Motorsport
In welche Richtung die mit der RSV4 wollen erkennt man schon daran, dass es Racingteile wie Rennverkleidung, Fussrastenanlagen u.s.w. direkt bei Aprilia zu kaufen gibt und das zu einem normalen, nicht überzogenem Preis.
Aprilia braucht keinen Spiesbraten um schnell zu sein, da fahren sogar die Ersatzfahrer beim 1. Einsatz auf`s Potest (Simoncelli)
duckundwech....
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"
Ich warte schon seit 2 Wochen auf eine Motordichtung und auch in anderen Aprilia Foren les ich immer wieder, dass es lange Wartezeiten bei Aprilia gibt.