Zum Inhalt

SBK Magny Cours - Frankreich

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

Mir hat der 2. Lauf sehr gut gefallen, nur schade, das Ben Spies aus welchen Gründen auch immer, nichts mehr reißen konnte.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben: Wann hast Du denn das letzte mal SBK Quali geguckt? Die fahren doch auch nur noch mit den 20 Schnellsten, in SP 3 sind es dann nur noch 8. Das finde ich auch nicht optimal. Besser wäre die alte Superpole -> auf eine Runde alles oder 1 X 30 min Qualifying. Dann würfelt Faktor Pech noch ein wenig mit.

Die Qualis gefallen mir bei den 125/250 zur Zeit am besten.

Ich weiss das mit der Superpole. Aber in den 3 Trainings zuvor in denen alle mitfahren sind trotzdem immer die gleichen vorne.

125er Quali ist zwar auch spannend, aber oft wird die richtige Performance durch irgendwelche Windschattenschnorrer verzerrt, weil die den schnellen im Weg stehen. Das ist zum einen saugefährlich (letztes Jahr hat der diMeglio so einen abgeschossen) und zum anderen soll der schnellste vorne stehen, nicht derjenige der im Verkehr am meisten Glück hatte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

schade das Max nicht starten durfte :finger:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michi #36 hat geschrieben:schade das Max nicht starten durfte :finger:
Wenn man den Artikel der Speedweek liest wie es Max geht und um seine Zukunft bestellt ist, dann könnte seine Karriere schon gegen die Wand gefahren sein. Batta kann nicht solange warten, sollte Max erst in 6 Monaten oder so wieder fit sein. Angeblich sollte er nach Portimao den Test fahren, aber was macht das für einen Sinn, wenn er vorher das Rennen nicht fährt? Irgendwas stimmt da nicht....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
Michi #36 hat geschrieben:schade das Max nicht starten durfte :finger:
Wenn man den Artikel der Speedweek liest wie es Max geht und um seine Zukunft bestellt ist, dann könnte seine Karriere schon gegen die Wand gefahren sein. Batta kann nicht solange warten, sollte Max erst in 6 Monaten oder so wieder fit sein. Angeblich sollte er nach Portimao den Test fahren, aber was macht das für einen Sinn, wenn er vorher das Rennen nicht fährt? Irgendwas stimmt da nicht....

.....weil ein Rennen ein zu hohes Risiko birgt im Gegensatz zu Testfahrten?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben: .....weil ein Rennen ein zu hohes Risiko birgt im Gegensatz zu Testfahrten?
Max hat sich beim Testen verletzt.... Klar, wenn man alleine auf der Strecke ist fallen ein paar Faktoren weg. Aber trotzdem geht der Fahrer normalerweise ans Limit, die Sturzgefahr ist nicht geringer...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@doctorvoll:

Nach den Folgen des Unfalls beim Testen in Misano dürfte es müßig zu sein, darüber zu diskutieren.

Man sollte aber den Teufel im Dorf lassen und die Kirche nicht an die Wand malen und erst mal schauen, ob Max dann in Portimao zu den Tests startet oder danach noch weitere Tests fährt.

Diese Saison ist für Max (76! ) sowieso kaputt, es dürfte von daher eigentlich voll egal sein, ob er in Portimao zum Rennen startet oder nicht. Daher ist der Verzicht auch eigentlich unwichtig.

Wichtig ist, dass er danach, wenn die Tests mit dem neuen Material losgehen, topfit und top motiviert (also auch nicht übermotiviert) ist und das dann seine Verletzungen aus 2009 keine Rolle mehr spielen.

Wenn man sieht, wieviele Profi-Rennfahrer auf Grund so genannter Sachzwänge zu früh wieder angasen und sich selbst gefährden, macht es einen guten Eindruck, dass man bei Max wartet, bis die Sache wirklich voll ausgeheilt ist.

Es hat sich ja schon gezeigt, dass man diese Verletzung anfänglich unterschätzt hatte. Und das es eine gefährliche Verletzung ist, die auch auf Lebenszeit im Rollstuhl hätte enden können, ist wohl hoffentlich auch jedem klar.

Aber daraus jetzt gleich schon ein drohendes Karriere-Ende zu machen ? Hört sich eher nach der BLÖD an (die Zeitung meine ich).

Hierzu vielleicht folgende Links:

http://max76.com/de/news/2009/vernunft- ... ennen-mehr

http://max76.com/de/news/2009/aerzte-ge ... enes-licht

Hört sich für mich nachvollziehbar und vernünftig an. Man sollte das nicht ohne Not hochsterilisieren. :lol:

Und wenn man sich nochmal überlegt, wie schwer die Verletzungen alle zusammen waren, ist der Test in Portimao immer noch eher "früh" - jedenfalls wäre es das für einen "Normalsterblichen".
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Und die alte Superpole hat mir auch vieeeel besser gefallen. Der neue Modus ist in meinen Augen ein klarer Rückschritt.

Fand den alten Modus auch für die Sponsoren besser. Man hatte eine Maschine mit allen Aufklebern viel länger und konzentrierter im Blick.

Windschattenschnorrer oder das Glück und Pech von mehreren freien Runden sind dann auch kein Problem.

Fernsehmäßig hätte man auch aus dem alten Modus mehr machen können. Aber dazu hätte man u.a. bessere Kommentatoren gebraucht.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Wieder mal Neuigkeiten von Max, diesmal aber gute ;-)
http://de.eurosport.yahoo.com/06102009/ ... rueck.html
Antworten