Zum Inhalt

Tuono Elektronikzauber. Kann jemand helfen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

...also ich hätt mir ja ne SuperDuke gekauft... 8) :lol:

duck und wech
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mache ich auch noch und dann brenne ich dich schon mal fürchterlich her, soviel ist klar :P :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

kneegrinder hat geschrieben:Und nu?

Wat war es denn?
Keine Ahnung. Karre holen wir jetzt die Tage erst ab, hoffentlich Samstag. Ich denke, daß es eins der typischen kleinen Schwachpunkte sein wird. Massekabel lose, brauner Stecker rechte Seite durchgeschmort oder so was in der Art. Nix wildes.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Mache ich auch noch und dann brenne ich dich schon mal fürchterlich her, soviel ist klar :P :lol:
ja nee, is klar :wink: :lol:

Ansage ist angenommen. Ich laß Dir schon mal von Konrad die Bestellung der Suppenduck und die Anmeldung zur Battle von Sabine zukommen :twisted:
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

He he...also die Unterstützung vom Wuscheligen würde ich supergerne annehmen. Soviel is klar....

Aber ich hab nur Kohle für ne gebrauchte SD.....die muss reichen grins...die gibts übern Winter.

Breite Lenker liegen mir 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Also folgendes.....

Der Elektrikzauber wurde offenbar ausschließlich durch einen total konfusen, kaputten Akku verursacht. Jetzt eine neue Originalbatterie drin und kein Fehler wird mehr angezeigt. Sie springt auch wieder an. Spritzufuhr ist top, Kerzen sind auch top...

aber...

über 3000 umin läuft sie anstandslos. Dreht man das Standgas auf über 2500-3000umin läuft sie und bleibt auch laufen. Dreht man das Standgas unter diese Grenze---> Plopp aus !

Wir vermuten jetzt, daß es was mit der CO Einstellung zu tun hat oder sowas in der Art. Hat ein Millekenner ne Ahnung ?

Ich hatte einen Racing Eprom drin, allerdings ohne die CO - Werte einzustellen. Lief eigentlich ganz gut. Als ich dann vor 3 wochen liegenblieb, hatte ich dann vor ort den Racing Eprom gegen den Originalen wieder getauscht, weil ich dachte es läg daran. Nutzte aber nix.

Kann es sein, daß durch den Racing Eprom vielleicht irgendwie CO mässig/Kennfeldmässig irgendwas durcheinandergeriet und die deshalb in dem CO-erheblichen unteren Drehzahlbereich einfach abstirbt ?

Offen ist die Tuono, sprich 2tes Kennfeld durch PIN 16 ist aktiviert, Endtopf und Airbox sind entsprechend umgerüstet.

Also Elektrik, Benzinzufuhr und Mechanik können wir denke ich ausschließen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

Hallo,
auf jeden Fall solltest Du nach den Änderungen den CO-Wert einstellen und Synchronisieren lassen. Auch mal die zwei dünnen Schläuche an den Drosselklappen kontrollieren.
Drosselklappe

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Justamente als ich das zuvor geschriebene hier reinschrub, meldetete sich Hondianer bei mir, bei dem die Kiste jetzt steht und vermeldete Erfolg ! Es war wohl der Schräglagensensor ! Nach Fixierung des Scheibchens in dem Sensor, welches da lustig rumtanzte (weil wohl kaputt) und ständig an die Aus-Kontakte kam, läuft sie anstandslos.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

ja der schräglagensensor mag auch gerne mal bei einem hi-rad rutscher auslösen...
soweit ich weiß kannste den aber ohne probl komplett abklemmen.

gruß i
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja der ist ziemlich simpel. Ein Metallröhrchen wo in der Mitte ne abisolierte Stelle ist. Auf dem Röhrchen tanzt so ein Metallring. Ich denke...der ist im Normalzustand auf dem isolierten Teil fest drauf und im Falle des Falles löst der sich und "Bämm" Moped aus.

Jedenfalls war für den Elektrikwirrwarr die "ichkaufemeineBatterienurbeiConradoderimGroßhandeleinweilbilliger" Batterie verantwortlich, die einen Elektrostrubbel verursachte und die Karre ohne Strom liegen bleiben ließ. Vermutlich nahm die keinen Strom mehr von der Lima auf, wegen was auch immer.

Als ich dann vor Ort alles zerlegt hatte, fiel mir zudem der rappelnde Schräglagen/Neigungswinkelsensor auf. Ich dachte mir schon, daß das nicht normal sein konnte.

Werde mal die Tage ne Testfahrt machen und wenns dann läuft, dann läufts.

Dann kann das Projekt SD angegangen werden 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten