Zum Inhalt

Cup to Begin

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Cup to Begin

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Moin allerseits,

Ich habe mir überlegt, nächstes Jahr evtl. einen Cup zu fahren. 8)
Bin dieses Jahr das ein oder andere Training gefahren - also im Endeffekt noch ziemlich langsam unterwegs... :oops:

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es einen Cup gibt, bei dem man auch als Anti Elbow ordentlich Spaß haben kann und nicht in jeder Runde dreimal überrundet wird!? :twisted:

Hatte da entweder an den GEC gedacht oder den Sportbike Pokal. Gibt es noch Alternativen?

Oder lieber ein weiteres Jahr ausschließlich Renntrainings fahren - wobei ich das relativ langweilig und auch teuer in Relation zu einem Lauf einer Rennserie finde!? 8)

Die Platzierung am Ende ist mir völlig Banane - es geht nur darum Spaß zu haben, Erfahrung zu sammeln, evtl. ein wenig schneller werden. Will eben nur nicht im Weg rumstehen... :roll:

Gruß Tobse
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Cup to Begin

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tobse hat geschrieben:Moin allerseits,

Ich habe mir überlegt, nächstes Jahr evtl. einen Cup zu fahren. 8)
Bin dieses Jahr das ein oder andere Training gefahren - also im Endeffekt noch ziemlich langsam unterwegs... :oops:

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es einen Cup gibt, bei dem man auch als Anti Elbow ordentlich Spaß haben kann und nicht in jeder Runde dreimal überrundet wird!? :twisted:

Hatte da entweder an den GEC gedacht oder den Sportbike Pokal. Gibt es noch Alternativen?

Oder lieber ein weiteres Jahr ausschließlich Renntrainings fahren - wobei ich das relativ langweilig und auch teuer in Relation zu einem Lauf einer Rennserie finde!? 8)

Die Platzierung am Ende ist mir völlig Banane - es geht nur darum Spaß zu haben, Erfahrung zu sammeln, evtl. ein wenig schneller werden. Will eben nur nicht im Weg rumstehen... :roll:

Gruß Tobse
Such dir eine kleine Rennserie bei einem privatem Veranstalter, da hast du viel Fahrzeit (..die du brauchst) und kannst im Rennen viel lernen. Langstreckenrennen sind meiner Meinung nach bei dir absolut falsch. Ebenfalls der Sportbike Pokal - zu hohes Niveau und auch zu wenig Fahrzeit. Kostenmäßig schenkt sich alles nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

GEC ist Langstrecke, dafür benötigst Du schon mehr als einen Fahrer. Was willst Du denn fahren? Sprint oder Langstrecke? Zum Niveau des Sportbike Pokals kann ich nichts sagen, GEC ist meiner Meinung schon ordentlich. Für mich persönlich ist es auch wichtig, wo gefahren wird.
Alternativ zu den beiden von Dir genannten würde ich auch an Seriensport und die Bördesprints denken. Wenn Du zusätzlich ein neues Moped anschaffen willst, dann kann ich Dir die SuperDukebattle ans Herz legen.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nimm den T-Cup, ist 2010 imho ein sehr faires Angebot und da tummeln sich auch Einsteiger. Heißt natürlich nicht, dass du nicht trotzdem 3x überrundet wirst :twisted: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Bei Prospeed gibt es den Perfection-Cup, der explizit für diejenigen gedacht ist, die nicht schnell genug für den Racer-Cup sind.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Wenn du dein Moped behalten möchtest (was ist es denn?) dann gibt es meiner Meinung nach folgende Alternativen:

-Die 'Cups' der etlichen Veranstalter wie z.B. ProSpeed, Futz usw.

-Seriensport
-Sportbikepokal
jedoch muss man erst einmal den Winter abwarten was aus den Beiden wird.

Und dann die richtigen Cups mit sehr ähnlichem Material und einem Mopedneuerwerb

MZ-Cup (low budget Cup) vielleicht ?Hyosung-Cup?
T-Cup
Duke Battle

Letztendlich entscheidet deine Mopedvorliebe und das vorhanden Budget.
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Jo danke schonmal für eure Antworten.

Also Motorrad ist ne 750er SRAD. Ist aber schon komplett umgebaut - also Seriensport wird da dann nichts mehr...

Motorrad kann ich mir leider auch kein neues holen, sprich T-Cup oder DukeSchlacht sind utopisch. :(

Ist das Nivea beim Sportbikepokal wirklich derart hoch?
Bei Prospeed gibt es den Perfection-Cup, der explizit für diejenigen gedacht ist, die nicht schnell genug für den Racer-Cup sind.
Noch nie gehört, hört sich aber schon mal gut an... :)
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Am besten Bike Promotion IBPM fahren. Ist eine ganz eigene Sportart, moderner Aufzünd Dreikampf.
Grillen, dann trinken und am nächsten Tag aufzünden!
Dabei kann man viel Spaß haben.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

wenn du weißt welche rundenzeiten du wo gefahren bist , dann schau doch mal alte ergebnislisten von diversen rennserien durch , damit du weißt wo du stehst....

dann würd ich mir gedanken machen , ob du da schon reinpasst oder ob du lieber noch ein oder 2 jahre die schulbank drückst...



gruß stefan
Antworten