
RSV4R Aprilia 2010
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
Nochmal:
@ wexx: welche Dichtung brauchst Du denn????
Ich würd gern mal überprüfen ob die liefrbar ist, wenn Du sagst das Du schon 2 Wochen darauf wartest.
Gruß,
Karsten
@ wexx: welche Dichtung brauchst Du denn????
Ich würd gern mal überprüfen ob die liefrbar ist, wenn Du sagst das Du schon 2 Wochen darauf wartest.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Nö, die ist für mich nicht interessantspeedstefan hat geschrieben:Schon mal auf einer MV f4 gesessen??

Grüße Normen
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- kawa-angel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
- Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
- Kontaktdaten:
Das war bereits im Frühjahr bekannt.Ecotec hat geschrieben:In der Motorrad stand heute,
das Aprilia neben dem Fahrwerk und den Carbonteilen auch die Variablen Ansaugtrichter eingespart hat an der R-Variante.
MFG
Ecotec
Als die *Factory* ausgeliefert wurde, hat man den Händlern bereits mitgeteilt dass die *R* neben den anderen Kleinigkeiten auch keine Variablen Ansaugtrichter haben wird.
Das war bereits im Frühjahr bekannt.
Als die *Factory* ausgeliefert wurde, hat man den Händlern bereits mitgeteilt dass die *R* neben den anderen Kleinigkeiten auch keine Variablen Ansaugtrichter haben wird.
Sehr Schade
@lf
Als die *Factory* ausgeliefert wurde, hat man den Händlern bereits mitgeteilt dass die *R* neben den anderen Kleinigkeiten auch keine Variablen Ansaugtrichter haben wird.
Sehr Schade

@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
- kawa-angel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
- Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
- Kontaktdaten:
Irgendwie kommt ja der Preisunterschied zustande... wobei die verstellbaren Ansaugtrichter nicht so teuer sein können 

-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Was heißt das denn nun??? Ist sie bei der Gasannahme anders, oder hat sie nicht so viel Druck unten oder oben rum wie die Factory?Ecotec hat geschrieben:In der Motorrad stand heute,
das Aprilia neben dem Fahrwerk und den Carbonteilen auch die Variablen Ansaugtrichter eingespart hat an der R-Variante.
MFG
Ecotec

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Naja, die variablen Ansaugtrichter sollen das Drehmoment im unteren und oberen Drehzahlbereich verbessern.
Je einfacher ein Saugmotor saugen kann, desto besser der Wirkungsgrad.
Längere Wege für mehr Drehmoment und kürzere Wege für mehr Spitzenleistung.
Ob sich das jetzt so extrem bemerkbar macht, müsste man schon erfahren.
Wie ist es denn von RJ11 auf RJ15 bei der R6? Das müssten doch einige beschreiben können. Die eine hat ja auch variable Trichter und die andere nicht.
MFG
Ecotec
Je einfacher ein Saugmotor saugen kann, desto besser der Wirkungsgrad.
Längere Wege für mehr Drehmoment und kürzere Wege für mehr Spitzenleistung.
Ob sich das jetzt so extrem bemerkbar macht, müsste man schon erfahren.
Wie ist es denn von RJ11 auf RJ15 bei der R6? Das müssten doch einige beschreiben können. Die eine hat ja auch variable Trichter und die andere nicht.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022