Zum Inhalt

Lenkerstummel die nicht direkt abbrechen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Lenkerstummel die nicht direkt abbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Bin am Wochenende beim Seriensportlauf gestürzt.
Wie ich weiterfahren wollte war die Schelle die den Stummel
hält abgebrochen(ist so bei Kawa ZX6R Bj.00)die brechen schon ab wenn
das Mofa im Stand umfällt.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Lenkerstummel welche nicht direkt abbrechen.
Grüsse Hans
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Einstellbare BKG Stummel, die verdrehen sich da sie keine rastung oä haben.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • bad head Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 09:14

Kontaktdaten:

Beitrag von bad head »

ich hab die gilles gp-light verbaut. bin zwar noch nicht viel damit gefahren, aber bis jetzt machen sie einen guten eindruck. und sie sind nicht wirklich teuer..
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

du sollst doch anhalten vorm absteigen!

hoffentlich haste dir nicht weh getan :(
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

lsl...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

BKG ,lsl ,gilles gp-light

Dann werde ich gleich mal im Netz suchen was die Teile kosten.
du sollst doch anhalten vorm absteigen!
Jo übers Vorderrad.Wie ich gerade die Bremse lösen wollte
schon in Schräglage (Kurzanbindungskurve)kommt ein Fahrer und fährt ganz dicht an meinem Vorderrad vorbei.Da ich Ihm nicht in die Karre fahren
wollte hab ich dann nochmal kurz gebremst.
Aber die Schräglage war dann doch etwas zu schräg.

Ich hab garnix.Helm dick verkratz,Lederkombie auch verschrappt
und ein kleines Loch und das Mofa wie gesagt Lenker abgebrochen
Verkleidung ausgerissen Auspuff verkratzt aber im grossen und ganzen
nix schlimmes
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Gilles gp-light ist ja echt günstig.
Hat mal jemand von euch damit einen Sturz gehabt und wenn
ja was ist passiert?
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

ich kann Dir http://shop.ttsl.de/product_info.php?cP ... ucts_id=66 die Stummel von Böckers empfehlen.
Glaub das war der Vario wo man die Stummel wechseln kann....einfach mal Papi fragen!

haben einen Überschlag, wobei der Stummel verbogen wurde, überstanden.
Einfach neuen Stummel rein und gut ist!!
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

BKG 3D-Lenker. Wirklich sehr robust. Verdrehen sich in den meisten Fällen. Einfach lösen, neu ausrichten und wieder anziehen. Fertig.
Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • michael#51 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 22. August 2005, 21:53
  • Wohnort: MARL in germany
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michael#51 »

stummel von MR-motorradtechnig sind auch gut! voll einstellbar in der kröpfung und beim sturz verdrehen sie sich nur! selbst getestet! brauchte nur die klemmung vom lenkrohr lösen,ausrichten und weiter gings!
mfg michael
[/img]http://www.mr-motorradtechnik.de/Lenker ... k__r_l.jpg
Antworten