Zum Inhalt

Leistungsentfaltung GSXR 600K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Leistungsentfaltung GSXR 600K7

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hi zusammen, ich habe mir gestern eine 600er K7 zugelegt und hätte da mal gern ein paar Eindrücke von euch bezüglich der Leistungsentfaltung von so nem Moped. Ich bin leider absoluter 600er Neuling (war vorher immer mit ner 1000er unterwegs). Mir kommt die Leistungsentfaltung irgendwie für ne 600er zu gleichmäßig vor, was heißt auch über 10000 Umdrehungen fehlt der Bums und die Drehfreudigkeit (kommt mir zumindest so vor).
An was kann das liegen? Motor ist original und hat gearde mal 800km runter.

Gruß Tobi
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Vergleich R6 (Rj11) - GSXR 600 (K6,K7) habe ich gerade was zu geschrieben:
http://www.gsx-r.info/2009/10/11/6-seri ... sonfinale/

Bei der GSX-R 600 ist das wesentlich homogener. Da gehts immer vorwärts aber nie so richtig. Bei der R6 erst so richtig über 12T U/min.
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ich hab den Fehler gefunden warum das Ding net gescheit ging. Der von dem ich sie gekauft hab hatte den Schalter vom Kupplungshebel (zum starten) überbrückt dann aber gemerkt das sie dann zwar ohne zu kuppeln zu starten geht aber dann wohl im Notprogramm läuft und nicht gescheit geht.
Jetzt hat er den Schalter wieder angeschlossen aber die Kabel vertauscht d.h. sie ist immer noch im Notprogramm gelaufen.
Kabel getauscht und siehe da sie geht sogar halbwegs vernünftig.

@Daniel84: Bist du nächstes Jahr auch wieder in der Klasse 7 unterwegs?
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Ok wenn sie im Notprogramm lief... :D

Ja, wahrscheinlich werde ich mich wieder in Klasse 7 umtreiben. Du auch?
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ja, wenn ich das eine oder andere Rennen fahre dann denk ich mal auch in der Klasse 7.
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

tobi281 hat geschrieben:Ich hab den Fehler gefunden warum das Ding net gescheit ging. Der von dem ich sie gekauft hab hatte den Schalter vom Kupplungshebel (zum starten) überbrückt dann aber gemerkt das sie dann zwar ohne zu kuppeln zu starten geht aber dann wohl im Notprogramm läuft und nicht gescheit geht.
Jetzt hat er den Schalter wieder angeschlossen aber die Kabel vertauscht d.h. sie ist immer noch im Notprogramm gelaufen.
Kabel getauscht und siehe da sie geht sogar halbwegs vernünftig.

@Daniel84: Bist du nächstes Jahr auch wieder in der Klasse 7 unterwegs?
Und das lag nur am Schalter.......???? Bei meiner sind die Kabel unter dem Tank einfach zusammen gelötet...........und ich habe auch das Gefühl das meine bescheiden läuft.........ergo Schalte dran und sie läuft besser oder muss da noch was geändert werden????
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ja genau, Schalter wieder dran aber auch so das sie wirklich nur anspringt wenn du die Kupplung ziehst und dann läuft sie richtig. Das üble ist sie läuft wenn du die Kabel zusammenlötest im Notprogramm du bekommst es aber übers Display nicht angezeigt und somit merkt man es u.U. gar net.
Du wirst dich wundern wie die auf einmal läuft. Ich schätze da haben bei mir mind. 20-30 PS gefehlt.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

blueboxracing hat geschrieben:
tobi281 hat geschrieben:Ich hab den Fehler gefunden warum das Ding net gescheit ging. Der von dem ich sie gekauft hab hatte den Schalter vom Kupplungshebel (zum starten) überbrückt dann aber gemerkt das sie dann zwar ohne zu kuppeln zu starten geht aber dann wohl im Notprogramm läuft und nicht gescheit geht.
Jetzt hat er den Schalter wieder angeschlossen aber die Kabel vertauscht d.h. sie ist immer noch im Notprogramm gelaufen.
Kabel getauscht und siehe da sie geht sogar halbwegs vernünftig.

@Daniel84: Bist du nächstes Jahr auch wieder in der Klasse 7 unterwegs?
Und das lag nur am Schalter.......???? Bei meiner sind die Kabel unter dem Tank einfach zusammen gelötet...........und ich habe auch das Gefühl das meine bescheiden läuft.........ergo Schalte dran und sie läuft besser oder muss da noch was geändert werden????

Kaum zu glauben, daß der Fehler immer wieder gemacht wird. Das ist schon seit 8 Jahren bekannt.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

solange "gebastelt" wird, wird´s den Fehler wohl immer wieder geben. 8)

Thomas
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hab mich halt noch nie so mit Gixxern befasst aber hauptsache der Bock läuft jetzt. Aber wenn wir schon dabei sind, wie regel ich das bei der 600er K7 am besten mit der Lambadasonde wenn ich einen Power Commander einbaue?
Antworten