Zum Inhalt

RSV4R Aprilia 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

MV @lf hat geschrieben:Das war bereits im Frühjahr bekannt.
Als die *Factory* ausgeliefert wurde, hat man den Händlern bereits mitgeteilt dass die *R* neben den anderen Kleinigkeiten auch keine Variablen Ansaugtrichter haben wird.

Sehr Schade :cry:
@lf
Ich befürchte, dass neben den Trichtern und dem Öhlinsgeraffel auch die Rader betroffen sind.

Soll heißen, die Felgen sind nur Schmiedeoptik und daher nicht wirklich leicht.

Da auch ein Öhlinsfahrwerk im Norrmalfall gemacht wird, kein wirklicher Verlust der goldenen Brocken, die 5 PS und 5 Nm der Trichter, naja, wer´s spürt, aber die Räder wird man merken. 100%ig.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Da ja alle RSV-Mille Felgen in die RSV4 passen (nicht radiale mit 2,5mm Adapterscheiben) ist das auch kein wirkliches Problem.
Ist sogar wie ich finde ein feiner Zug von Aprilia, denn so wird einem Mille Fahrer die Entscheidung zum Umstieg auf die RSV4 erleichtert, denn er kann Regenräder/ Ersatzfelgen und Bremsscheiben weiter verwenden.

Das genaue Gewicht der RSV4-Factory Schmiede- und der RSV4-R Gussfelgen würde mich mal interessieren...

Grüße

Konstantin
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Genau, wer noch einen Satz OZ-Schmiedefelgen für die RSV4 braucht kann sich vertrauensvoll an mich wenden. Preis: 950 €
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wer sagt denn jetzt, dass die Factory RSV4 keine Schmiedefelgen hat? Steht das irgendwo :?:
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Sind natürlich nur Mutmaßungen, denn finden konnte ich noch nichts genaues darüber.

Aber bei dem krassen Preisunterschied zur Factory und unter Berücksichtigung der Modellpolitik der Vergangenheit (Mille und Mille R, Erre und Factory, etc.) werden es wohl zu 99% Guß- statt Schmiedefelgen von Malgatech (MGT) sein.

Grüße

Konstantin
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ok, sieht wohl so aus. z.B. steht's hier:

http://www.superbike.co.uk/news/Aprilia ... 89830.html
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Walnussbaer hat geschrieben:Wer sagt denn jetzt, dass die Factory RSV4 keine Schmiedefelgen hat? Steht das irgendwo :?:
Die Factory hat Schmiedefelgen, die "R" nicht!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Und dann kommt einer mit ner Street Triple oder SD und brennt nen RSV4´ler mit Schmiedefelgen fürchterlich her :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Michael hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Wer sagt denn jetzt, dass die Factory RSV4 keine Schmiedefelgen hat? Steht das irgendwo :?:
Die Factory hat Schmiedefelgen, die "R" nicht!
Ja, tolle Aussage :!: Ich hab gefragt, wer das sagt bzw. wo das steht und nicht, ob Du auch der Meinung bist. Aber mittlerweile hab ich mir das ja selbst beantwortet.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Walnussbaer hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Wer sagt denn jetzt, dass die Factory RSV4 keine Schmiedefelgen hat? Steht das irgendwo :?:
Die Factory hat Schmiedefelgen, die "R" nicht!
Ja, tolle Aussage :!: Ich hab gefragt, wer das sagt bzw. wo das steht und nicht, ob Du auch der Meinung bist. Aber mittlerweile hab ich mir das ja selbst beantwortet.
:?:
Du hast offensichtlich Factory mit "R" verwechselt, du Nasenbär.

Außerdem habe ich die Factory schon selbst gefahren und kann deswegen auch ganz gut beurteilen ob die Schmiedefelgen hat oder nicht, bzw. schreibt Aprilia das ja auch selbst auf der Homepage, dass die "R" kein hat.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten