mischungen bei pirelli slick bei den temperaturen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kawasaki1972 Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02
mischungen bei pirelli slick bei den temperaturen
Kontaktdaten:
kann mir da jemand helfen fahre am we am pann und das wetter naja ar....kalt welche mischung vo. hi.könnt ihr empfehlen?
lg mike
lg mike
- kawasaki1972 Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02
Rudi,
oder ein anderer Kompetenter, erklärt mir bitte mal einer, weshalb die Pirellis entgegen aller Erfahrungen bei kalter Streckenoberfläche mit harten Reifen gefahren werden.
Dies widerspricht meiner ganzen langjährigen Erfahrung!
Was ist bei Pirelli hart?
Der 4er?
Beim letzten GEC in Brünn hat in der letzten Stunde die Streckentemperatur stetig abgenommen, man konnte dies auf der Anzeigetafel bei Start/Ziel deutlich verfolgen, und in gleicher Weise verschlechterten sich auch die Rundenzeiten unserer Fahrer.
Hinten haben wir einen SC4 gefahren, der dann ja eigentlich besser haften müsste!
Pa#4
oder ein anderer Kompetenter, erklärt mir bitte mal einer, weshalb die Pirellis entgegen aller Erfahrungen bei kalter Streckenoberfläche mit harten Reifen gefahren werden.
Dies widerspricht meiner ganzen langjährigen Erfahrung!
Was ist bei Pirelli hart?
Der 4er?
Beim letzten GEC in Brünn hat in der letzten Stunde die Streckentemperatur stetig abgenommen, man konnte dies auf der Anzeigetafel bei Start/Ziel deutlich verfolgen, und in gleicher Weise verschlechterten sich auch die Rundenzeiten unserer Fahrer.
Hinten haben wir einen SC4 gefahren, der dann ja eigentlich besser haften müsste!
Pa#4
- kawasaki1972 Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Weils Pirelli sindPa#4 hat geschrieben:oder ein anderer Kompetenter, erklärt mir bitte mal einer, weshalb die Pirellis entgegen aller Erfahrungen bei kalter Streckenoberfläche mit harten Reifen gefahren werden.
Dies widerspricht meiner ganzen langjährigen Erfahrung!

@1972 nimm BT003 Typ 3 die gehen immer
- kawasaki1972 Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
ist bei metzeler genauso: kalt- hart warm -weich von der Mischung her
am Hinterrad!
am Hinterrad!
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Naja, eigentlich müsste der Sc3 bei kalten Wetter drauf.
Sc4 soll baugleich mit Metzeler Rs2 sein. Somit theoretisch zu weich.
Aber am Pan kann man recht weiche Reifen fahren, sc4 oder sc2 könnten funktionieren. Ich habe am Pan immer weiche Reifen gefahren.
Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich höre immer nur gut zu, wenn sich schlaue Leute an der Rennstrecke unterhalten und gucke nach, welche Mischungen schnelle Leute fahren
Sc4 soll baugleich mit Metzeler Rs2 sein. Somit theoretisch zu weich.
Aber am Pan kann man recht weiche Reifen fahren, sc4 oder sc2 könnten funktionieren. Ich habe am Pan immer weiche Reifen gefahren.
Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich höre immer nur gut zu, wenn sich schlaue Leute an der Rennstrecke unterhalten und gucke nach, welche Mischungen schnelle Leute fahren

Ich glaub zwar das ein anderer Carsten gemeint ist, aber egal ich hab das ganze Jahr Pirellis gefahren:
Es ist sehr wichtig Temperatur und Luftdruck - fenster einzuhalten
Bei 70-80 °C sollten vorn 2,2-2,3 und hinten 1,9 - 2,0 drauf sein
Meine persönliche Erfahrung zu den Mischungen:
Über 20 Grad vorn 2 hinten 4
15-20 Grad vorn 2 hinten 3
10-15 Grad vorn 1 hinten 2
unter 10, keine Ahnung.
unter diesen Bedingungen hat bei mir alles super Funktioniert.
Letzten in Oleben sind mir 2 SC4 bei unter 15 Grad dermassen auseinandergefallen, sc 2 guing dann gut.
Es gilt natürlich auch zu Bedenken das es gerade morgens in der Sonne mal 15 Grad sind, aber der Asphalt noch viel kälter ist, dann kann man deneben liegen.
Ich weiss, es giebt reichlich Reifen die unempfindlicher sind, aber ich bin mit dem Gripniveau, Fahrverhalten u.s.w. dermassen zufrieden, dass ich das gerne auf mich nehme mal öfter einen Reifen umzuziehen.
Übrigens gibt es für kaltes Wetter eine alternative:
Metzler Racetec Interact K3, geht für alle Temperaturen, kalt 2,1vorn,1,9 hinten. Ist geringfügig schwammiger im Fahrverhalten, reicht auch noch für 1:34er Zeiten in Oleben, und man ist sicherer als wenn ein Slick kalt wird.
Gruß,
Karsten
Es ist sehr wichtig Temperatur und Luftdruck - fenster einzuhalten
Bei 70-80 °C sollten vorn 2,2-2,3 und hinten 1,9 - 2,0 drauf sein
Meine persönliche Erfahrung zu den Mischungen:
Über 20 Grad vorn 2 hinten 4
15-20 Grad vorn 2 hinten 3
10-15 Grad vorn 1 hinten 2
unter 10, keine Ahnung.
unter diesen Bedingungen hat bei mir alles super Funktioniert.
Letzten in Oleben sind mir 2 SC4 bei unter 15 Grad dermassen auseinandergefallen, sc 2 guing dann gut.
Es gilt natürlich auch zu Bedenken das es gerade morgens in der Sonne mal 15 Grad sind, aber der Asphalt noch viel kälter ist, dann kann man deneben liegen.
Ich weiss, es giebt reichlich Reifen die unempfindlicher sind, aber ich bin mit dem Gripniveau, Fahrverhalten u.s.w. dermassen zufrieden, dass ich das gerne auf mich nehme mal öfter einen Reifen umzuziehen.
Übrigens gibt es für kaltes Wetter eine alternative:
Metzler Racetec Interact K3, geht für alle Temperaturen, kalt 2,1vorn,1,9 hinten. Ist geringfügig schwammiger im Fahrverhalten, reicht auch noch für 1:34er Zeiten in Oleben, und man ist sicherer als wenn ein Slick kalt wird.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de