Zum Inhalt

Racetech Mischungen - was is nu Sache?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Racetech Mischungen - was is nu Sache?

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich hoffe jemand kann hier mal verwertbare Informationen zum Thema Metzeler Racetech Mischungen liefern. Neuerdings verkaufen die ja ihre Pellen mit K0-K2 Mischungen und nimmer mit K1-K3.

Hat man bei Metzeler den gemeinen Uffzynder nicht mit hohen Zahlen überfordern wollen und einfach alles ne Nummer kleiner angeschrieben, oder ist wirklich alles ne Nummer weicher?

Was ich bisher von verschiedenen Quellen hörte ist alles ziemlich waage und nicht sonderlich spezifisch.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Racetech Mischungen - was is nu Sache?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Armitage hat geschrieben:Ich hoffe jemand kann hier mal verwertbare Informationen zum Thema Metzeler Racetech Mischungen liefern. Neuerdings verkaufen die ja ihre Pellen mit K0-K2 Mischungen und nimmer mit K1-K3.

Hat man bei Metzeler den gemeinen Uffzynder nicht mit hohen Zahlen überfordern wollen und einfach alles ne Nummer kleiner angeschrieben, oder ist wirklich alles ne Nummer weicher?

Was ich bisher von verschiedenen Quellen hörte ist alles ziemlich waage und nicht sonderlich spezifisch.

Eventuell solltest du Racetec Silick und Racetec Profilreifen unterscheiden - bei dem Slick gibt es schon immer K0-K2 und bei dem profilierten K1-K3?! Wobei ich mir bei den Profilierten nicht sicher bin - fahr ich nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also der Racetec Slick in K2 Mischung hinten gript wie Kukident Haftcreme, wenn er neu ist, baut aber nach 5-6 Runden leicht ab, um dann auf hohem Niveau zu verweilen. Abriebbild sah auf meiner K4 top aus. Den K1 bin ich noch nicht gefahren.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • takeoff49 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 22. August 2004, 16:00
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von takeoff49 »

@Armitage
Hallo #141. Möchte mich nochmals bedanken für die Vermittlung von Eamonn und seinem enormen Wissen über Setup am 27.08.2005.
Es ist schon phänomenal, wie er sich nur den Reifen anschaut und die richtige Massnahme trifft :D :D :D
Bist du am 18.09.2005 auch wieder auf dem AdR?
War gestern bei Pius Limacher (Hostettler) und habe gerade über die verschiedenen Mischungen K0-K2 diskutiert.
Meines Wissens hat es nie einen Racetec K3 gegeben, weder Slick noch profiliert.
K0 ist nur bei sehr tiefen Temperaturen (unter 10°C) und als Qualifier zu empfehlen.
K1 vorwiegend vorne bei Temperaturen von 10-15°.
K2 vorne und hinten ab 20° absolut problemlos (mit Reifenwärmern sowieso).
Es gibt einige, die auf die Paarung K1 vorne und K2 hinten schwören.
Habe beides ausprobiert und bei Temperaturen ab 20° keinen Vorteil des K1 feststellen können.
Siehe auch folgenden Link von Metzeler:
http://racetec.metzelermoto.com/racetec ... efault.htm
Präsentation / Racetec / Seite 4/6.
Gruss aus dem Baselbiet
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

empfehle K2 für vorne und hinten.

K1 vorne hat bei 20 Grad in Brünn nur 80 km gehalten und war dann total aufgerissen :o

die Beschreibung gilt in diesem Falle für Slicks !
Zuletzt geändert von Mosi am Donnerstag 1. September 2005, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

@normen: recht hat der Mann, bezog meine Frage für den Moment auf die Profilreifen.

@Hajo: wie schon die "alten" Mezzie Slicks... :D

@takeoff49: yep, werde auch wieder da sein, jedoch ohne Eamonn, der schraubt dann an den franzmännischen Suzukis für's Bol d'Or. Danke für die Infos, das hilft doch schon mal um einiges weiter.
  • Benutzeravatar
  • Eifelblitz Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 22:49
  • Wohnort: Köln und Feusdorf/Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eifelblitz »

Also ich hab den Racetecslick vorne K1 hinten K2 auf meiner R6 in Spa ohne Probleme gezündet, genialer Reifen will zur Zeit nix anderes mehr fahren grip bis zum abwinken und geiles Handling.
Antworten