RN22 -DBW/ erster Starttest mit Motec.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
RN22 -DBW/ erster Starttest mit Motec.
Kontaktdaten:
Die DBW Möglichkeiten sind unglaublich.
Letzte Nacht lag ich geschlagene 4-5 Stunden wach, um mir nur ein Teilausschnitt der Möglichkeiten von DBW ( Anti-Hopping, Downshift Throttle Blimp, Bremsmoment über Streckenlayout...etc ) vor Augen zu führen.
Entsprechnend Mega-schrottig war ich diesen Tag, hab aber immerhin noch diesen ersten Startversuch mit dem M800 portraitieren können.
Gute Nacht.
Das Startvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=GHI-jGMvzMI
Letzte Nacht lag ich geschlagene 4-5 Stunden wach, um mir nur ein Teilausschnitt der Möglichkeiten von DBW ( Anti-Hopping, Downshift Throttle Blimp, Bremsmoment über Streckenlayout...etc ) vor Augen zu führen.
Entsprechnend Mega-schrottig war ich diesen Tag, hab aber immerhin noch diesen ersten Startversuch mit dem M800 portraitieren können.
Gute Nacht.
Das Startvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=GHI-jGMvzMI
www.durbahn.de - Fractioncontrol

Du bist ein Kunde.

Weiter so!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Die Band ist Brant Bjork.
Hab ich bisher seid 11 Monaten im CD Spieler, einfach erfrischend die Jungs.
Btw: die letzten 5 Tage mit DBW waren spannend, ich habe auf alle erdenklichen Weisen versucht, das Motec Steuergerät auszuquetschen, und bin dann das erste Mal an nicht an meine, sondern an die Grenzen des Steuergerätes gestossen.
War ein gutes Gefühl.
Im Moment sieht es so aus, dass die RN22 - ohne Ihr jetzt zu nahe treten zu wollen - die Betriebshure wird.
Für mich steht ja die Auswicklung des DBW im Vordergrund, wobei es gilt, dieses eben für die unterschiedlichsten Fahrerprofile dem Fahrer angenehm zu machen.
Jeder weiss: wenn er sich wohl fühlt, dann fährt er auch schnell.
Nur- jeder ist anders gestrickt.
Daher - Stand der Dinge heute: ich es wohl versuchen und hinbekommen werde etwa 5-6 on the fly abrufbare Fahrerprofile zu hinterlegen, wo sich dann jeder aussuchen kann, was Ihm am besten gefällt/liegt.
Es geht dort um Bremsmoment, Abhängigkeit des TP Aim zu Driver relativ zum Schlupf.. etc.
Was die tauglichste Programmierung ist, das wird sich herausstellen.
Aber spannend ist es, das muss ich sagen.
Die Grobarbeit für den Kabelbaum ist auch einigermassen durch.
[img]http://durbahn.de/YamahaR1-Motec-6.jpg[/img]
Hab ich bisher seid 11 Monaten im CD Spieler, einfach erfrischend die Jungs.
Btw: die letzten 5 Tage mit DBW waren spannend, ich habe auf alle erdenklichen Weisen versucht, das Motec Steuergerät auszuquetschen, und bin dann das erste Mal an nicht an meine, sondern an die Grenzen des Steuergerätes gestossen.
War ein gutes Gefühl.
Im Moment sieht es so aus, dass die RN22 - ohne Ihr jetzt zu nahe treten zu wollen - die Betriebshure wird.
Für mich steht ja die Auswicklung des DBW im Vordergrund, wobei es gilt, dieses eben für die unterschiedlichsten Fahrerprofile dem Fahrer angenehm zu machen.
Jeder weiss: wenn er sich wohl fühlt, dann fährt er auch schnell.
Nur- jeder ist anders gestrickt.
Daher - Stand der Dinge heute: ich es wohl versuchen und hinbekommen werde etwa 5-6 on the fly abrufbare Fahrerprofile zu hinterlegen, wo sich dann jeder aussuchen kann, was Ihm am besten gefällt/liegt.
Es geht dort um Bremsmoment, Abhängigkeit des TP Aim zu Driver relativ zum Schlupf.. etc.
Was die tauglichste Programmierung ist, das wird sich herausstellen.
Aber spannend ist es, das muss ich sagen.
Die Grobarbeit für den Kabelbaum ist auch einigermassen durch.
[img]http://durbahn.de/YamahaR1-Motec-6.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol