Honda Sport ABS
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Honda Sport ABS
Kontaktdaten:
Ich werde nun aller Vorraussicht nach im nächsten Jahr mit einer 09 cbr 600 mit ABS unterwegs sein.
Hat einer von euch damit schon Erfahrungen dieses Jahr sammeln können auf der Rennstrecke?
Kann man das ABS ohne Probleme deaktivieren?
Hat einer von euch damit schon Erfahrungen dieses Jahr sammeln können auf der Rennstrecke?
Kann man das ABS ohne Probleme deaktivieren?
einmal in die Suchfunktion "Honda AND abs" eingeben und schwupps kommt das hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =abs+honda
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =abs+honda
Danke den Thread kenne ich bereits.
Erfahrungen wurden dort aber nur von einer Person geschrieben.
Und ob man das ABS nun tatsächlich ausschalten kann oder nicht, wurde auch nicht geschrieben, sondern nur drüber diskutiert.
Erfahrungen wurden dort aber nur von einer Person geschrieben.
Und ob man das ABS nun tatsächlich ausschalten kann oder nicht, wurde auch nicht geschrieben, sondern nur drüber diskutiert.
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Stimmt. Und ich brauch meine Meinung ja nicht zu wiederholen.Daniel84 hat geschrieben: Erfahrungen wurden dort aber nur von einer Person geschrieben
Es gibt ja zwischenzeitlich genug Meinungen von Leuten, die zwar noch nicht damit auf der Rennstrecke gefahren sind, aber glauben zu wissen warum sowas nix taugen kann

Vielleicht interessiert Dich ja die Meinung einer weiteren Person:
1. Rennsieg mit Renn-ABS durch Martin Bauer
Aber mal nur zu meinem Verständnis: Warum sparst Du nicht die Kohle und nimmst gleich eine ohne ABS, wenn Du es sowieso abschalten willst?
Abschalten ist übrigens nicht vorgesehen, geht demnach nur über Hervorrufen eines Fehlers.
Viele Grüße
Uli - überzeugter ABS-Fahrer
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Da wurde aber wohl nicht das normale ABS eingesetzt:schumacheru hat geschrieben: Stimmt. Und ich brauch meine Meinung ja nicht zu wiederholen.
Es gibt ja zwischenzeitlich genug Meinungen von Leuten, die zwar noch nicht damit auf der Rennstrecke gefahren sind, aber glauben zu wissen warum sowas nix taugen kann![]()
Vielleicht interessiert Dich ja die Meinung einer weiteren Person:
1. Rennsieg mit Renn-ABS durch Martin Bauer
www.bikerszene.de hat geschrieben: Ein weiteres Jahr entwickelten Honda Japan und Honda R&D Europe sowie das Holzhauer Racing Promotion-Team an der Rennsport-Version des innovativen Bremssystems. Dass der erste Renneinsatz dieser Technik direkt mit einem Sieg endete, erfüllt das HRP-Team
Weil das Ding schon so da steht. Da gibts nichts zu entscheidenschumacheru hat geschrieben: Aber mal nur zu meinem Verständnis: Warum sparst Du nicht die Kohle und nimmst gleich eine ohne ABS, wenn Du es sowieso abschalten willst?
Abschalten ist übrigens nicht vorgesehen, geht demnach nur über Hervorrufen eines Fehlers...

- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich brenn euch dann nicht her, sondern brems euch herslowly hat geschrieben:Würde ich auch sagen, selber testen!!!!!![]()
OK, dann haben wir 2010 nun eine Honda dabei!

Wollte übern Winter nach Spanien. Werds dann da austesten. Mal gucken ob ich den ABS nen Fehler vorgegaukelt bekomme, wenns mir nicht gefällt.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
hi daniel,
nun in die 600-er Klasse? Die 10 kg für's ABS wirste schon bei einer 600-er spüren. Auf jeden Fall mehr wie an einer Blade!
Außerdem glaube doch nicht, daß das serienmäßige ABS richtig gut auf der Renne funktioniert!!
Das RENN-ABS ist ganz was anderes u. wird speziell mit anderen Parametern programmiert - analog dem Lenkungsdämpfer!!
Letztes Jahr haben die Motorradtester mit einer ABS-blade zig-mal im Kies gestanden da sie ihre Bremspunkte ca. 20 - 30 Meter nach hinten verlegen mußten um eine hart anzubremsende Kurve anzufahren. Das ABS löst immer leicht u. Du bist in dieser Phase nur Beifahrer!!!
Willste keine 750-er suzuki mehr?
hab grad eine aktuell zu verkaufen! K8 mit 9.000 km - Rennstreckenumbau für 6.999 Eus. Überlegs Dir.
Gruß schinnerhannes
nun in die 600-er Klasse? Die 10 kg für's ABS wirste schon bei einer 600-er spüren. Auf jeden Fall mehr wie an einer Blade!
Außerdem glaube doch nicht, daß das serienmäßige ABS richtig gut auf der Renne funktioniert!!
Das RENN-ABS ist ganz was anderes u. wird speziell mit anderen Parametern programmiert - analog dem Lenkungsdämpfer!!
Letztes Jahr haben die Motorradtester mit einer ABS-blade zig-mal im Kies gestanden da sie ihre Bremspunkte ca. 20 - 30 Meter nach hinten verlegen mußten um eine hart anzubremsende Kurve anzufahren. Das ABS löst immer leicht u. Du bist in dieser Phase nur Beifahrer!!!
Willste keine 750-er suzuki mehr?
hab grad eine aktuell zu verkaufen! K8 mit 9.000 km - Rennstreckenumbau für 6.999 Eus. Überlegs Dir.
Gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen 

- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Wie gesagt: Es gibt ja zwischenzeitlich genug Meinungen von Leuten, die zwar noch nicht damit auf der Rennstrecke gefahren sind, aber glauben zu wissen warum sowas nix taugen kann.schinnerhannes hat geschrieben:Das ABS löst immer leicht u. Du bist in dieser Phase nur Beifahrer!!!
Wenn irgendwelche Tester mit dem ABS im Kies gestanden haben, spricht das nicht gegen das ABS oder das Motorrad sondern gegen den Tester.
Viele Grüße
Uli
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________