Zum Inhalt

erfahrungen mit suomy einteiler lederkombi kangaroo

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

kannst, denk ich, nichts falsch machen. hab mir genau die bei fcmoto vor 3 monaten oder so gekauft. kam von einer arlen ness dna 58. die suomy hab ich mir in 56 geholt. anfangs wirklich eng..aber nach 3-4 events passt sie jetzt recht gut. bin übrigens 195 und wiege 93kg.
hab sie vorgestern mit hilfe des pannonischen aspahlts getestet und für gut befunden 8)
aber sowas ist immmer recht individuell....
  • pittblade Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 18:06
  • Wohnort: Ebersbach

Kontaktdaten:

Beitrag von pittblade »

Bin grad auch auf der Suche nach nem Einteiler. Wenn das 100% Hüpfleder ist, ist der Preis von 550 Euro von keinem Hersteller zu toppen.
Wenn eure durchweg positiven Kommentare nicht wären, würde ich dem Angebot mißtrauen, aber so...
Und Börni sieht mit dem Teil wirklich gut aus :wink:
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

pittblade hat geschrieben: Und Börni sieht mit dem Teil wirklich gut aus :wink:
Hey Pitt, übertreib mal net so! :wink:

ich würd eher sagen: besser als ohne! :lol:

mfg

Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • pittblade Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 18:06
  • Wohnort: Ebersbach

Kontaktdaten:

Beitrag von pittblade »

Hab mir das Teil in schwarz/grau vorgestern bestellt und wurde prompt geliefert. Schneller gehts nimmer. Erster Eindruck positiv, das 'Made in China' wirft etwas Fragen auf...liegt Bellagio bei Peking ?
Bin 1,76 groß, 76 kg schwer, Größe 52 paßt gut. An- Ausziehen klappt ohne große Verrenkungen. Flexible Einsätze an Arm- und Kniebeuge sowie im Bereich des Allerheiligsten sorgen für Tragekomfort. Erste Sitzprobe auf dem moped: bis auf ein leichtes Zwicken in den Kniekehlen gut. Aber auch das wird sich wohl noch geben. Der Innenanzug sitzt mit velen Kletts sehr gut, kann natürlich zum Waschen rausgenommen werden. Nur ein Wehmutstropfen...zur Jungfernfahrt ist es wohl noch ganz schön lange hin :(
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Ich muss den Thread nochmal ausgraben: Hat jemand mit Berik Misano schon (Sturz)erfahrungen gemacht? Ich bin immer noch am Zweifeln, ob die 0,6 mm Hüpfleder beim Suomy dick genug sind. Bei Berik wird 1 mm f. Känguru angegeben, wobei ich nicht weiß, wo Känguru und Rind verarbeitet sind.
Wär prima, wenn ein paar Berichte kommen :)
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Könnt Ihr auch ein Paar Deteilbilder von Euren Kombis reinstellen?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Hab gestern um halb 10 gesehen dass es bei Fcmoto 15% Rabatt auf alles letzte Woche gab. Ich hab dann noch mal schnell bestellt :D

Arlen Ness Inferno für 680€ ist eigentlich ein ganz guter Preis.

Da sieht man aber mal wie viel so ne 1200€ Kombi wirklich Wert ist...
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Kurz mal ne kleine Anmerkung zu Kängaroo Leder. Die Kombis sind sicherlich sehr leicht und auch abriebfest.

Aaaaber....das Leder hört nicht auf sich zu "weiten". Du kannst eigentlich jedes Jahr einmal zum Schneider rennen und ihn enger machen lassen.

Und was passiert irgendwann, wenn sich Material weitet....es wird dünner. Das Leder ist eh schon sehr dünn. Irgenwann kommt dann der Punkt, wenn Du einen Abflug machst und aufschlägst, reisst das Material. Geschweige denn, das die Protektoren nicht mehr da sitzen, wo sie sollen.

Ich ziehe mir das nicht aus den Fingern, sondern das ist eine Tatsache. Zwei Kumpels von mir fahren selber mit dem "Hüpfleder" und sie mussten schon drei Mal enger gemacht werden. Um das vorweg zu nehmen...sie haben nicht zugelegt. Ich meine vom Körperlichen Umfang.
Wenn Du die Kosten für das enger machen hoch rechnest, bekommst Du dafür eine erstklassige Rindleder-Kombi.

Ich persöhnlich fahre eine Schwabenleder. Ist meine erste von denen. Aber ich bin damit super zufrieden. Ich habe sie ein Mal enger machen lassen...nach dem ich sie eingeritten habe. Seit dem sitzt sie wie angegossen.

Gruß, Sören
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hallo Sören,
vielen Dank für den Tipp mit der bleibenden Dehnung! Ist bestimmt bei den ohnehin dünnen Suomy noch ausgeprägter :(
Ich werde jetzt einen Kassensturz machen und vielleicht doch einen made in Bayern Anzug bei waco ordern, in der Hoffnung das gute Stück nicht gleich kaputt zu stürzen.
Gruß
Toni
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Kein Problem :-),

wenn einige der MotoGP Fahrer "Hüpfleder" tragen, ist das eine Sache. Die können jederzeit die Kombi wechseln wenn irgendwas nicht mehr so passt wie es soll.

Aber unser einer der das ganze Jahr und in der Regel auch länger ein und dieselbe Kombi trägt, sollte schon darauf achten, das dass Material möglichst lange hält.
Das Hobby ist eh schon eine teure Angelegenheit, deswegen sehe ich für mich persöhnlich nicht ein, nur weil es ein geiles oder "hippes" Teil ist, so viel Geld zum Fenster rauszuwerfen.
Antworten