Zum Inhalt

Honda Sport ABS

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

moik hat geschrieben:Hi,

doch keine R6?
Wäre schade. Hätte dich gerne auf dem Dübel seiner Möhre, dann im direkten Vergleich gesehen.

cya da Moik
Der Daniel weiss halt was gut ist... :wink:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Daniel84 hat geschrieben: Muss halt nur ne Möglichkeit finden wie ich einfach das ABS deaktivieren kann.
Ist doch ganz einfach:
Einen Drehzalsensor ab und fertig. Fehlermeldung ein, ABS aus.
Stecker wieder drauf, Zündung aus/ein, Fehlermeldung aus, ABS an.

Mehr is nich. Dauert keine zwei Minuten.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

schumacheru hat geschrieben:
Daniel84 hat geschrieben: Muss halt nur ne Möglichkeit finden wie ich einfach das ABS deaktivieren kann.
Ist doch ganz einfach:
Einen Drehzalsensor ab und fertig. Fehlermeldung ein, ABS aus.
Stecker wieder drauf, Zündung aus/ein, Fehlermeldung aus, ABS an.

Mehr is nich. Dauert keine zwei Minuten.
Das wollte ich hören. Danke :D
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Aber wenn kein ABS mehr, dann auch keine CBS-Funktion!
Das heißt: Heftigstes Stempeln hinten, weil die RR keine AHK hat und man die LL-Drehzahl mit dem Seriensteuergerät auch nicht anheben kann.
Naja, bin ja mal gespannt wie´s Dir damit so geht.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

schumacheru hat geschrieben:Aber wenn kein ABS mehr, dann auch keine CBS-Funktion!
Das heißt: Heftigstes Stempeln hinten, weil die RR keine AHK hat und man die LL-Drehzahl mit dem Seriensteuergerät auch nicht anheben kann.
Naja, bin ja mal gespannt wie´s Dir damit so geht.
Kupplung?!?! :twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Das ist der Hebel links am Lenker.
Ich helf ja gerne...
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

schumacheru hat geschrieben:Das ist der Hebel links am Lenker.
Ich helf ja gerne...
:haha2:

:bang:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

schumacheru hat geschrieben:Aber wenn kein ABS mehr, dann auch keine CBS-Funktion!
Das heißt: Heftigstes Stempeln hinten, weil die RR keine AHK hat und man die LL-Drehzahl mit dem Seriensteuergerät auch nicht anheben kann.
Naja, bin ja mal gespannt wie´s Dir damit so geht.
Kannst Du das kurz erläutern? So rein interessehalber?
Können alle die einmal mit AHK gefahren sind nicht mehr normal Motorradfahren (puritanisch ohne ABS, AHK, Lenkungsdämpfer, TC, etc..?)

Oder sind die neuen Moppeds tatsächlich unfahrbar ohne dem ganzen zusatzgewicht?
Vllt reichts wenn Du kurz schreibselst was CBS und LL-Drehzahl sind :?

Danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Falk87 hat geschrieben:
schumacheru hat geschrieben:Aber wenn kein ABS mehr, dann auch keine CBS-Funktion!
Das heißt: Heftigstes Stempeln hinten, weil die RR keine AHK hat und man die LL-Drehzahl mit dem Seriensteuergerät auch nicht anheben kann.
Naja, bin ja mal gespannt wie´s Dir damit so geht.
Kannst Du das kurz erläutern? So rein interessehalber?
Können alle die einmal mit AHK gefahren sind nicht mehr normal Motorradfahren (puritanisch ohne ABS, AHK, Lenkungsdämpfer, TC, etc..?)

Oder sind die neuen Moppeds tatsächlich unfahrbar ohne dem ganzen zusatzgewicht?
Vllt reichts wenn Du kurz schreibselst was CBS und LL-Drehzahl sind :?

Danke :wink:
:lol:

CBS ... Keine Ahnung aber LL-Drehzahl ist glaub ich LerrLauf-Drehzahl
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Falk87 hat geschrieben: Vllt reichts wenn Du kurz schreibselst was CBS und LL-Drehzahl sind :?
CBS Combined Brake System. Das Hondasystem heißt offiziell C-ABS weil es immer beide Bremsen aktiviert. Durch das Mitbremsen hinten stabilisiert sich das Heck und das Hinterrad bekommt mehr Druck. Darum weniger Stempelneigung.

"LL" dachte ich wär etabliert als Leerlauf. Sorry. Da hat die PC40 leider keine Einstellschraube mehr.

Servus,
Uli
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
Antworten