Zum Inhalt

R6 Bj. 00; Sechster Gang über 14 000 defekt!! :-((

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

R6 Bj. 00; Sechster Gang über 14 000 defekt!! :-((

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

hallo!
hätte eine frage, und zwar: Bei meiner R6 Bj. 2000 bekomme ich jedes Mal, wenn ich über 14 000 Drehzahl habe den sechsten gang nicht mehr hinein. Jedoch funktionieren alle anderen Gänge bei jeder Drehzahl, jetzt meine Frage weiß von euch jemand was da Schuld sein kann oder welche Folgen auftreten können? Oder hat jemand von euch so etwas ähnliches schon einmal gehabt? :roll:
danke für eure Antworten!

mfg :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich hatte mal ähnliche Syntome....in Oschersleben dachte ich schon, ich hätte die Kiste zu kruz übersetzt, da ich der Meinung war, Anfang Start/Ziel schon im 6. und im Begrenzer zu sein. Lösung war aber gaaanz anders....das Hebelverhältnis aufgrund neuer Stiefel passte nicht mehr so recht, so daß ich nicht genug aufgeholt habe, um den nächsten Gang einzulegen. Lösung: Hebelverhältnis des Schalthebels leicht verändert und passt wieder alles....

War auch nur im 5. und 6. Gang....vielleicht ist das ne Idee?

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

ja...

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

.... danke erstmal für den tipp! werde gleich mal einen Gucker machen!! danke!

mfg mani :wink:
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@Andigixxer

jetzt mal für mich zur Verständnis:

Du willst also einen höheren Gang bei normalem Schaltschema einlegen,sprich du ziehst die Fußspitze mit Hebel hoch und "es kam nix mehr" ?Man merkt doch eigentlich obs nochmal rastet ...!?
Dann muss ja dein Hebel mächtig in die Luft gestanden haben ,das du deine Fusspitze zum schalten nicht mehr höher ziehen konntest,ohne dein Fuß auszukugeln! :roll: :wink:

oder meinst du wat anderes...?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab das so verstanden, dass der schalthebel nicht mehr in die normale position zurück ging, weil der stiefel dicker oder zumindest anders ist.
das hatte ich mal als es mir bei meiner enduro den schalthebel verbogen hat und ich den in nem leicht anderen winkel auf der schaltwelle montiert hatte.
dachte auch erst, das getriebe wäre hinüber, weil die gänge scheinbar zufällig reingingen oder halt nicht
mit nem geprellten und geschwollenen fuß hat man da auch nicht so das gefühl dafür :roll:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also bei mir ist immer was ganz anderes geschwollen, aber ich denke auch, dass er es so meinte wie johnny sagt - allerdings weiß man ja normalerweise auch in welchem gang man ist - so rein zähltechnisch also... ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Mensch, mensch Kinder....da bin ich mal nen Tag in Hockenhausen und schon gibt es hier wilde Spekulationen ;-)

War eigentlich so in etwa, wie Ihr alle gesacht habt....durch den anderen Stiefel hatte ich den Schalthebel schon in normaler Position unter Druck nach oben (normal Schema). Daher fehlte die Hebelwirkung zum Reindrücken - daher bin ich schick im 4. die Start-Ziel-Gerade in Oschersleben gebdüst und fühlte mich wie im Überschall.... ;-) Der Hebel war also gar nicht in Normalpostion, sondern unter Zug nach oben. (Leg man nen Gang ein, und lasst dann den Schalthebl in der oberen Position, dann noch einen zweiter hinterher geht nicht).

Alles Klar? :wink:

Bin mir aber nicht sicher, ob das idmmani hilft....
also bei mir ist immer was ganz anderes geschwollen
@Dude Wie was? Was hat das denn mit dem Schalten zu tun? :twisted: :twisted:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

ne das war es nicht...

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

... nach langem hin und her am vorigen samstag am pannonia-ring, ging ich in die nebenan gelegene werkstatt und....

der fand dann gleich den hacken! und zwar, vom schalthebel geht das schaltgestänge weg und das führt zu einem kleinen kästchen und dahinter verbirgt sich eine kleine feder! und die war schon so ausgelaugt, dass sie nur noch für die fünfte reichte! somit wechselte ich die feder (6 euro die feder) und fuhr wieder auf die strecke, danach klappte wieder alles!

Kleinigkeiten können großen schaden bewirken! :wink:

mfg :D
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

War aber trotzdem ne nette Diskussion... ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten