Zum Inhalt

Lenkkopflager K5 defekt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gaaaas Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 3. Januar 2008, 16:41
  • Wohnort: bei München

Lenkkopflager K5 defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von gaaaas »

bei meiner Kilo K5 ist das Lenkkopflager hinüber...
Zum Glück ist bald Winter, dann hab ich die Zeit es zu tauschen :arrow:
hat jemand einen Tipp welcher Hersteller ? Außer Emil Schwarz kenn ich keinen...

Viele Grüße aus Bayern
immerdarandenkennurgaaasmachtspass!!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja welchen preis gibst du aus,, aber bei einen solchen schaden wartet mann doch nicht bis zum winter das muss immer gleich gemacht werden, für mich ist schwarz nr 1
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 2. November 2009, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gaaaas Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 3. Januar 2008, 16:41
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von gaaaas »

Hallo PT- kommt darauf an... ich habe noch keine Ahnung was sowas kostet...
immerdarandenkennurgaaasmachtspass!!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich würd mir eins von Schwarz holen. Lässt sich systembedingt viel leichter einbauen und funktioniert problemlos. Für eine K3 hab ich irgendwas um die 120 EUR bezahlt. Das wars wert. Das orginale Lager war nach nicht mal 2000km dank Rennbetrieb und ein paar Wheelies schon eingeschlagen. Da Schwarzlager hält jetzt schon seit 3 Jahren klaglos.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

Jörg hat geschrieben:Ich würd mir eins von Schwarz holen. Lässt sich systembedingt viel leichter einbauen und funktioniert problemlos. Für eine K3 hab ich irgendwas um die 120 EUR bezahlt. Das wars wert. Das orginale Lager war nach nicht mal 2000km dank Rennbetrieb und ein paar Wheelies schon eingeschlagen. Da Schwarzlager hält jetzt schon seit 3 Jahren klaglos.

Gruß Jörg
immer wieder schwarz, hab seit einem mon. auch eins drin und seitdem lenkt sie deutlich leichter ein und fährt eine saubere kurve als mit dem orig. billigdreck :idea: :D
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • gaaaas Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 3. Januar 2008, 16:41
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von gaaaas »

jajaja, iss ja gut - ich nehm ja schon das vom Schwarz...

Viele Grüße und Danke für die Tipps !
immerdarandenkennurgaaasmachtspass!!!!
Antworten