Zum Inhalt

SRF Castrol mischen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und wie komme ich darein? :oops:
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Na, ganz klein machen halt und nix wie rein....und nicht vergessen: den Deckel vom Ausgleichbehälter hinter dir offenlassen, sonst wird duster.... :bang:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hehe,
also mit bremsenreiniger ohne den kolben spuelen?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Scheiß Bremsenreiniger, damit macht man die Dichtungen kaputt! Ganz einfach ein bischen Pril o.ä.!
Das mit Spülen bis unten die klare Sosse rauskommt ist schon ok. Leute, mit arbeiten an der Bremse ist nicht zu spassen! Das kann nicht jeder. Also eher einen Fachmann ranlassen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das ist doch mal en wort.
das mit dem bremsenreiniger kann ich bestaetigen. innerhalb von sekunden muss es wohl durchgefressen haben. dumme erfahrung damals gemacht aber lehrreich. was man alles noch nicht weisz :D

das mit pril kan ich mir schlecht vorstellen. laeuft das einfach durch, so dickfluessig wie das ist?
ich kann mir nicht vorstellen, dass man es mit wasser verduennen soll.
und wenn es durch ist, einfach mit der luftdruck pistole reinigen bzw. duchblasen oder wie kommt das zeuch wieder raus?

ich habe mir sagen lassen, dass penibel gereingt werden muss, bevor 5er reinkommt. besser gesagt keinesfalls mischen. :?
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Nasenbohrer,

doch nicht Pril in die Leitungen kippen. Pril + Wasser zum Reinigen der Kolben von aussen.

@all & die Experten, Erfahrenen,

ist es nötig die Dichtungen zu erneuern wenn ich die Zangen auseinandernehme, oder können die, keine Beschädigung vorausgesetzt, weiterverwendet werden?

Bremsen sind imho die wichtigsten Teile am Mopped, da ist äusserste Sorgfalt angebracht.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aso,
und die spuelung des schlauches bzw. der handbremspumpe?
unter spuelung verstehe ich komplettes programm.
----------------


also mein anderes bike is ja ein laternenmoped. bis dato wusste ich auch nicht, dass man ab und zu den bremsstaub beseitigen muss. warum?
bei mir hat es sich richtig reingefressen, dass ich kaum kolben rausbekommen hatte. was fuer ne plage!
ehe ich mich bloede schrubbe oder irgendwie die kolben zerstoere, gings gleich ab zum hondahaendler. fuer 13 euro und 2-3h spaeter hatte ich alle einzelteile ultraschallgereinigt wieder. ich sah wieder alter farbe. genial, aber schrubben musste ich denoch. es ist sowas wie "kalkrueckstande geblieben, die ich penibel saeubern musste.

auf die frage, ob ich den dichtungssatz erneuen sollte, bejahte das mein anderer waldundwiesenhandler mit "besser ist das!". er weisz, was improvisieren heiszt. mein sahen eigentlich sehr gut aus und wuerden auch vollkommen dicht halten. die meinung kam von einem unabhaengigen, der nichts mit der bestellung zu tun hat. drum habe ich mir das auch goennen muessen.

nebenbei, wo ich das grad schreibe, faellt mir ein, ich sollte langsam mal wieder bremsenreinger kaufen :roll: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich spülte die Innereien nachdem ich die DOT5 rausgesaugt habe mit frischer SRF 3 mal komplett durch, also immer wieder frische nachschütten, bis es unten optisch eindeutig so aussah wie oben. Dann auffüllen und entlüften.

Will aber trotzdem mal die Zangen auseinandernehmen und komplett reinigen, da mein Vorderrad zwar recht frei dreht, aber trotzdem noch was schleift. Ausserdem hab ich das Gefühl das sich die Bremse immer wieder etwas anders anfühlt, nix definiertes.
Gruss Ray
Antworten