Beantwortet auch mal jemand meine Fragen!?!?

CarstenR6 hat geschrieben:hallo, servus,
ich versuche mal schnell ein paar infos zusammenzufassen, wobei das net so einfach ist, man kann einfach nicht alle faktoren beachten oder mit einfliessen lassen, aber ich denke als basisinfo kann man es verwenden und dann noch seine persönlichen erfahrungen selbst für sich mit einfliessen lassen, aber nur für sich selbst, gelle.
alla hopp, los gehts
Front------asphalt Temp-----asphalt Temp-----asphalt Temp
--------------0 - 20°C---------20°C - 30°C------30°C - 45°C
SC1/K1-------2.3bar------------2.2bar-------------2.1bar
SC2/K2-------2.3bar------------2.2bar-------------2.1bar
der SC2 und K2 kann ab 15°C asphalt eingesetzt werden, alles unter 15°C auf jedenfall SC1/K1, da bei niedrigen Temperaturen der SC2/K2 keinen grip aufbauen kann. natürlich ist die laufleistung des SC1/K1 nicht ganz so hoch wie beim SC2/k2 aber ich denke sicherheit geht vor. Luftdruck ist heiss. Ansonsten immer und überall SC2/K2 front.
----------------------------------------------------------------------------
Rear------asphalt Temp-----asphalt Temp-----asphalt Temp
--------------0 - 20°C---------20°C - 30°C------30°C - 45°C
SC0----------zu kalt-------------1.8bar--------------1.7bar Qualyfier / bis ca 10 runden (bis 50km)
SC1----------zu kalt-------------1.9bar--------------1.8bar Sprint bis ca 14 runden (50-70km)
SC2----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.7bar Sprint bis ca 25 runden (70-100km)
SC3----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.7bar
SC4----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.6bar Endurance
das gleiche auch bei metzeler.
grundsätzlich kann man sagenunter 20 grad asphalt nimmt man einen SC2 oder SC4, nicht wegen dem grip sondern wegen der laufleistung. wenn ich ein sprint rennen von 50km habe untzer 20°C werde ich wohl einen sc1 nehmen aber danach ist er total im arsch.
ich setze so meine hinterreifen ein, bei langstrecke und renntrainings:
rear
0-10°C = ich fahre nicht, hehhe
10-20°C = SC3 /SC4/K3
20-35°C = SC2/K2
35-45°C = SC1/K1
40-60°C = SC0/K0
natürlich je nach strecke kann es etwas anders sein.
dies sind jetzt nur richtwerte bzw basiswerte, die jeder für sich abändern kann und wird. wie franz schon schrieb, der asphalt von seinerbeschaffenheit hat einen sehr grossen einfluss, vergesst das nicht, dazu kommt noch das fahrwerk, usw
ich hoffe ich habe nix vergessen
bin seit wochen im stress, sorry
c