Zum Inhalt

Modifikationsmöglichkeiten Schwabenleder GP one

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

LD hat geschrieben: wollte halt nur jetzt zeitig bestellen, da Lieferzeiten wohl bis 90 Tage keine Seltenheit sind und zur Auftaktveranstaltung sollte die zweite Haut scho da sein :)
Wir haben heute für meine Holde eine Schwabe vermessen
lassen - Fränky von Profil Hamburg meinte, Lieferzeit im
Augenblick 8-10 Wochen.

8)
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich stimme Herrn Roonhead zu.
"Cool Leather" ist cool - muß man haben,
dito das Mikro-Innenfutter,
die Perforation stellt keinen Sicherheitsnachteil dar.

Und wenn das Innenfutter zu lang ist (wie bei meiner Kombi), unbedingt ändern lassen. Das nervt auf Dauer.

Ansonsten sind die Winteraktionen bei Schwabenleder für maßgefertigte Kombis immer interessant - habbich immer so gemacht. :D

Du kannst Dir Deine Farbkombination beim Maßnehmtermin in allen erdenklichen Farbkombinationen zuvor auf einem Monitor ansehen, einschl. Aufnäher etc.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Es geht nichts über eine Schwabenleder, wenn Sie gut passt und eingetragen ist, fühlt sie sich an wie ein Jogginganzug - schützt aber wie eine Ritterrüstung!!!

Klaus Hämmer rulez :-D
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

andy916 hat geschrieben:und eingetragen ist
macht das dann der TÜV oder reicht das Mitführen eines Materialgutachtens? :P :P
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

andy916 hat geschrieben:Es geht nichts über eine Schwabenleder, wenn Sie gut passt und eingetragen ist, fühlt sie sich an wie ein Jogginganzug - schützt aber wie eine Ritterrüstung!!!

Klaus Hämmer rulez :-D
:!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

hnxler hat geschrieben: :!: :!:
Deine schon nachändern lassen?


Ich denke momentan auch schon drüber nach, meine Anfang der Saison gekaufte Maßkombi von der Stange ( :D ) passt nach gut 10Kilo weniger auch nicht mehr so prächtig.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Zahni hat geschrieben:
LD hat geschrieben:
Zahni hat geschrieben:oder nimmst eine PSI, da kannst Du Dir für viel weniger Geld eine komplett
in Deinem Wunschdesign schneidern lassen!!!
Die Preise der Kombis sind ja annähernd (100-200€ Differenz)mit denen vom Schwaben zu vergleichen. Daher seh ich da leider keine Vorteile.

Wenn ich aber kurz etwas Kritik äußern darf:

Für den Preis der Kombis würde ich mir doch schon auf der Homepage ne ausführlichere Produktbeschreibung der einzelnen Kombis wünschen..

Ein Testbericht beispielsweise, Auskunft über verwendete Protektoren. Wo sind überhaupt Protektoren vorhanden. Welches Material wo eingesetzt wurde. Vielleicht auch wo die Kombis gefertigt wurden, wo ist das Leder überall perforiert usw usw..

gruß

Lars
zu den Preisen: dafür hast Du im Gegensatz zu SL aber keinen Aufpreis für Farbwahl,Perforation oder Maß!!!

Protektoren sind bei der Standartausführung Kunststoff CE genormt natürlich, kannst aber auch Carbon oder Titan als option wählen( kannst Dir halt die Ausstattung der Kombi auch kompl. nach eigenen Wünschen zusammen stellen)

Material steht ja mit dabei!

Perforation wird da gemacht wo Du es haben willst.

aber zeig mir mal bei SL eine Racingkombi für 999.- nach Maß perforiert und frei Farbwahl wo dann auch noch Deine Sponsoraufnäher kostenlos mit angebracht werden!?

Wobei Maß auch so eine Sache bei SL ist, wenn man noch für etwas größer bzw. fülligere Leute nochmal extra Aufschlag verlangt was bei PSI nicht der Fall ist!

Ich weiß es zwar jetzt nicht genau, aber ich glaube eine im kompl. eigenen Design also auch vom Schnitt her bietet SL glaub ich garnicht an.

aber die Beschreibung der Kombis werde ich nochmal überarbeiten da haste recht :oops: sollte halt erstmal der Standart drin stehen weil kaum einer lässt die Kombi so wie sie ist weil man da halt die Möglichkeiten hat sie nach seinen Wünschen zusammen zustellen.

Also ich kann dir auch nur sagen das ich mir damals ein angebot von SL u PSI geholt habe. (Wollte eine Rizla Kombi)

Bei Schwabenleder wollten die dann mit allem drum und dran 1900€ und ich habe mich schon eingrenzen müssen und habe eigentlich nicht den Entwurf oder das design bekommen (da SL wie ich finde eher klassisch ist) was ich wollte.

Dann ab zu PSI und den Entwurf bekommen der passte 1-1 dann auf der Messe maß genommen und fertig.
Und ich muss sagen die PSI kombis sind wirklich super die passt und sie ist sehr bequem zu tragen!!! zum Preis war sie 700€ günstiger und ich habe das was ich mir vorgestellt habe und bin immer noch bestens zufrieden...
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

freut mich zuhören ACCI!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Zahni hat geschrieben: zu den Preisen: dafür hast Du im Gegensatz zu SL aber keinen Aufpreis für Farbwahl,Perforation oder Maß!!!
Im Winter bei SL auch nicht. Schon garnicht für Perforation.

Die Lederqualität macht hauptsächlich den Preis aus. Grobnarbiges Leder deutet auf schlechte Qualität hin. Gutes Leder ist ganz Glatt. Jetzt guck Dir einfach mal das PSI-Leder an. Ist das glatt? :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Jörg#33 hat geschrieben:
Die Lederqualität macht hauptsächlich den Preis aus. Grobnarbiges Leder deutet auf schlechte Qualität hin. Gutes Leder ist ganz Glatt. Jetzt guck Dir einfach mal das PSI-Leder an. Ist das glatt? :wink:
Ist das so? Ich überlege gerade den Kauf einer PSI. Gilt das nur für Rindviehleder oder auch für Hüpfleder?
Antworten