Zum Inhalt

keine GSX-R 750 mehr??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich spitz mal den Bleistift an
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Lutze hat geschrieben:ich spitz mal den Bleistift an
:shock:

Ferkel 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wenn das nur mit spitzen des Bleistiftes getan wär, dann hätte ich jetzt schon 10000 davon gespitzt und 2 k8 in der Garage stehen.
Vielen Dank an TL-Dirk, Obi und vor allem bt012ss für die Antworten.
Was jetzt nen Titanbeschichtung der Gabel oder die Änderrung der Einspritzdüsen im Detail bringen soll, leuchtet mir noch nicht so ganz ein. :lol:
Aber bessere Originalbremsen(dann muss man die nicht ändern am Anfang) einen eltektrischen Lenkungsdämpfer und die besser einstellbare Seriengabel sind schon einleuchtendere Argumente für ne K8 und gegen ne k7.
Ne Komplettanlage kommt auf kurz oder lang sowieso dran. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mich würden am meisten folgende Punkte interessieren:
bt012ss hat geschrieben: - Material der Steuerkettenspannschiene geändert :arrow: ist das eine Schwachstelle der K7?
- Ölpumpenantriebsrad mit zusätzlichem Nadellager :arrow: hier das gleiche ist das eine Schwachstelle der K7?
- Nockenform der AHK geändert :arrow: das heisst die funktioniert bei der K7 nicht so gut?
- Elektr. Lenkungsdämpfer wurde schon erwähnt :arrow: kann dann aus dem Zubehör genommen werden
- geänderte Bremsättel vorne
- schon erwähnte andere 310er Bremsscheibe mit 12 Floatern :arrow: ist das bei der K7 eine Problembremse? In meinen 5 Jahren mit der CBR hatte ich eins überhaupt nicht, Bremsprobleme
Zuletzt geändert von Lutze am Montag 26. Oktober 2009, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Die K8 scheint mir ein durchentwickeltes Mopped zu sein, hab mir dieses Jahr auch mal ne k9 gekauft. Macht schon Spaß!
Sehr empfehlenswert. Ging mit Strassenreifen und komplett Original 1.58 am Lausitzring.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Lutze hat geschrieben:mich würden am meisten folgende Punkte interessieren:
bt012ss hat geschrieben: - schon erwähnte andere 310er Bremsscheibe mit 12 Floatern :arrow: ist das bei der K7 eine Problembremse? In meinen 5 Jahren hatte ich eins überhaup nicht, Bremsprobleme
Ich hatte eine K6 2Jahre und dann eine K8, nun auch schon wieder 2 Jahre. Die Unterschiede sind nun wirklich sehr sehr gering. Die Bremse der K8 ist etwas besser aber nicht nennenswert. Ich hatte bei allen 4 Bremsscheiben der K6 ausgeschlagene Floater. Die wurden alle auf Garantie gewechselt. Nun habe ich aber den 2. Satz Felgen der K6 behalten und nehme sie für die K8. Ist alles kein Problem und man merkt nicht wirklich ob man das K8 oder K6 Vorderrad fährt.... bis auf die Floater. Normal sind die Scheiben fest mit dem Träger verbunden. Die Floater arbeiten sich dann aber in den Träger ein oder in die Scheibe (Ich habe noch keinen ausgebohrt, um das zu checken).

Das ist nun nichts dramatisches. Die Möglichkeit der Low/High Speed Einstellung der Druckstufe an der Gabel ist gut und wenn die Gabel beim Andy von GL Suspension war, dann ist sie perfect und reicht für 34er Zeiten in Schleiz :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

bladerunner hat geschrieben: Ehrlich, wenn ich mit meiner K2 Oma zum Renntraining komme und im 750er Rennen mit allen Baujahren konkuriere, erkenne ich keinen spürbaren Nachteil.
Wieso wundert mich das nicht? :lol:
Musst halt mal am Kabel ziehen und dir schnellere Konkurrenz suchen, dann merkst auch was die K2 nicht kann.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

@ Lutze meine K8 steht zu 90% Ende dieser Woche bei mir in der Garage.
Was macht das Bleistift spitzen? :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

besteht ja kein Grund zur Eile, für dich reicht auch die alte 600er :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Für mich schon aber nicht für mein Ego. :lol:
Bin jetzt lange genug "alte Möhren" gefahren jetzt wollte ich auchmal was moderneres haben. :wink:
Ob ich damit was reißen kann wird sich noch rausstellen. Bin ja nach wie vor nen blutiger Anfänger. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten