Zum Inhalt

Probleme mit GSX-R1000-Radlager-Hilfe!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Probleme mit GSX-R1000-Radlager-Hilfe!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Hi Jungs,

durch Dreck auf der Wuchtachse habe ich meine Radlager in der Felge vorne beschädigt, bzw. mußte diese rausmachen, also zum Radlager-Händler, dann bekam ich lt. Umschlüsselungstabelle die Lager mit der Bezeichnung RSR...... Eingebaut, Rad dreht sich leicht, warm und kalt, aber die Radlager ließen sich von Hand kaum drehen, diese sind ja geklemmt, bzw. liegen press an die Distanzhülse an. Die Hülse war bombenfest, als wieder zu Radlager-Händler, nun die SKF-Lager eingebaut, Rad dreht, beide Lager liegen an der Hülse an, aber............

das Rad sitzt nicht mehr mittig, Bremsscheiben schleifen fast an den Sätteln, also sitzt ein Lager nicht richtig im Sitz;Kann es sein, dass die orig. KOYO-Lager am Innenring ein anderes Maß haben?????
Bin ich zu blöd für den Einbau (plan eingetrieben, eine Nacht im Gefrierschrank, usw.), vielleicht hat der ein oder andere schon mit so einem Problem gekämpft...........

Danke :?: :?: :?:
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

dreh das rad mal um
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Hi, du lagst bei den ersten Lagern eigentlich schon richtig, die Bezeichnung RSR besagt nur, das das Lager beidseitig geschlossen ist.
Du darfst das bzw die Lager nur soweit in den Sitz treiben bis sie aussen bündig sind.
Du mußt sie auch nich über Nacht in den Kühlschrank legen (geht nur etwas leichter beim einsetzen).
Beim ansetzen des neuen Lagers kannst du das alte Lager als hilfe nehmen und dann klappt das schon. Ist kein Hexenwerk :)
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

@jens
das mit dem Drehen habe ich gemacht, Rad sitzt plötzlich fast mittig - also ist ein Lager zu weit oder eins nicht weit genug drinnen.....

wo soll ich das Lager noch hinhauen????
Die Distanzhülse ist ja schon press geklemmt..........

@latismus
bündig geht nicht, da außen noch eine Staubschutzkappe drauf kommt.
Innen ist der Lagersitz, ich denke der begrenzt die Einbautiefe???
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

Lösung könnte sein;

Man darf das erste Lager nicht ganz bis zum Sitz reinhauen....
Aber wie weit denn.

Gibt es denn keine Radlagereinbauer unter euch?????
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

Zuerst schlägst du das rechte Kugellager rein bis es am Innenflansch der Felge ansteht, also komplett.

Dann kommt die Innendistanz rein, und dann wird das linke Lager eingeschlagen bis es an der Innendistanz anliegt. Das Linke Lager hat ein klein bisschen Luft auf den Flansch auf der Felge.

So stehts im Handbuch, so hab ichs immer gemacht, so hats bisher immer gepasst.

Grüße, Martin

EDIT: habs nochmal bei suzuki rausgesucht & gefunden: [img]http://sun.flugzeugtraeger.net/wp-uploa ... dlager.png[/img]
Zuletzt geändert von weißi am Sonntag 25. Oktober 2009, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Hast du die alten und die neuen Lager mal mit dem Meßschieber gemessen, ich meine wie Dick sie sind ?
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

@weißi

Danke für den Tipp!!

Lager haben das richtige Maß - auch gemessen......
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

weißi hat geschrieben:Zuerst schlägst du das rechte Kugellager rein bis es am Innenflansch der Felge ansteht, also komplett.

Dann kommt die Innendistanz rein, und dann wird das linke Lager eingeschlagen bis es an der Innendistanz anliegt. Das Linke Lager hat ein klein bisschen Luft auf den Flansch auf der Felge.

So stehts im Handbuch, so hab ichs immer gemacht, so hats bisher immer gepasst.

Grüße, Martin

EDIT: habs nochmal bei suzuki rausgesucht & gefunden: [img]http://sun.flugzeugtraeger.net/wp-uploa ... dlager.png[/img]

nicht ganz richtig. nachdem das rechte lager eingeschlagen wurde, wird das linke lager mit ca. 0,2mm luft vom innenring zum spacer eingeschlagen (nennt sich c-spiel). macht man das nicht und schlägt das lager gegen den spacer, verspannt man den innenring und das lager hält nicht lange.

wenn man dann ca. 0,2mm luft zum spacer hat, baut man das rad ein und zieht die achse an. dadurch setzt sich dann auch das linke lager, sodass es ohne vorgespannt zu sein, vorm spacer sitzt :wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

auch fein :) hauptsache es wird geholfen...

schön abend...

grüße, martin
Antworten