Abbau der Lenkerarmaturen links
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Abbau der Lenkerarmaturen links
Kontaktdaten:
hallo,
ich möchte bei meiner gsx-r 750 k4 den blinkerschalter u.s.w. auf der linken seite abbauen. habt ihr ne ahnung ob es da was zu beachten gibt?
hab mal gehört das es bei den neueren modellen zu leistungsverlust kommen kann!?
danke für eure hilfe!!
ich möchte bei meiner gsx-r 750 k4 den blinkerschalter u.s.w. auf der linken seite abbauen. habt ihr ne ahnung ob es da was zu beachten gibt?
hab mal gehört das es bei den neueren modellen zu leistungsverlust kommen kann!?
danke für eure hilfe!!
Ich mag meine Yamaha!!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Abbau der Lenkerarmaturen links
Kontaktdaten:
3/4 Gixxer hat geschrieben:hallo,
ich möchte bei meiner gsx-r 750 k4 den blinkerschalter u.s.w. auf der linken seite abbauen. habt ihr ne ahnung ob es da was zu beachten gibt?
hab mal gehört das es bei den neueren modellen zu leistungsverlust kommen kann!?
danke für eure hilfe!!
Bei dewr 1000er K3 und K4 gibt es leistungsverlust durch Abbau des Kupplungsschalters - ob das bei der 750er auch so ist weis ich nicht.
Normen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Abbau der Lenkerarmaturen links
Kontaktdaten:
Häää? Erzähl mal. Was genau meinst Du?Normen hat geschrieben:Bei dewr 1000er K3 und K4 gibt es leistungsverlust durch Abbau des Kupplungsschalters - ob das bei der 750er auch so ist weis ich nicht.
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Re: Abbau der Lenkerarmaturen links
Kontaktdaten:
Bei dewr 1000er K3 und K4 gibt es leistungsverlust durch Abbau des Kupplungsschalters - ob das bei der 750er auch so ist weis ich nicht.
Normen[/quote]
@Normen
ja das hab ich auch gehört! sie soll dann schon bei ca. 11.800 um/min abschalten.
den kupplungsschalter würd ich aber drann lassen, eben nur die blinkerschalter u.s.w.
das dürfte kein problem sein, oder?
Normen[/quote]
@Normen
ja das hab ich auch gehört! sie soll dann schon bei ca. 11.800 um/min abschalten.
den kupplungsschalter würd ich aber drann lassen, eben nur die blinkerschalter u.s.w.
das dürfte kein problem sein, oder?
Ich mag meine Yamaha!!
alles was passiert ist, dass sie 500 U/min weniger dreht... Aber so wie du fährst, merkst du das eh nicht...
vor allem, so oft, wie du fährst!!
Im Cuop gab's letztes Jahr eine Umbauanleitung, welches Kabel man überbrücken muss und so... Frag mal den Robert Kick, ob der das Dokument noch hat!




vor allem, so oft, wie du fährst!!


Im Cuop gab's letztes Jahr eine Umbauanleitung, welches Kabel man überbrücken muss und so... Frag mal den Robert Kick, ob der das Dokument noch hat!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wer ist dieser R.Kick?3._#34 hat geschrieben:Im Cuop gab's letztes Jahr eine Umbauanleitung, welches Kabel man überbrücken muss und so... Frag mal den Robert Kick, ob der das Dokument noch hat!
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Kannst Du den mal fragen?3/4 Gixxer hat geschrieben: @Chris
das ist der vorbesitzer meiner gixxe und suzi-cup-pilot.
Kupplunsschalter würde ich anklemmen
)
