kette verlängern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
kette verlängern
Kontaktdaten:
Hallo leute,
ich möchte an meiner gsx-r600 k3 die kette verlängern, weiß aber nicht genau wieviel glieder und schlösser ich benötige...
das hinterrad ist schon sehr nah an der schwinge und es schleift an der verkleidung mit einem neuen reifen + reifenwärmer.
es ist eine did zvm 520 kette mit 110 glieder, ich dachte an 2 kettengliederpaare nachzurüsten, brauche ich jetzt nur ein kettenschloss oder 2?
um wieviel mm verschiebt sich das hinterrad bei 2 kettengliederpaare nach hinten?
danke schonmal
lg
roland
ich möchte an meiner gsx-r600 k3 die kette verlängern, weiß aber nicht genau wieviel glieder und schlösser ich benötige...
das hinterrad ist schon sehr nah an der schwinge und es schleift an der verkleidung mit einem neuen reifen + reifenwärmer.
es ist eine did zvm 520 kette mit 110 glieder, ich dachte an 2 kettengliederpaare nachzurüsten, brauche ich jetzt nur ein kettenschloss oder 2?
um wieviel mm verschiebt sich das hinterrad bei 2 kettengliederpaare nach hinten?
danke schonmal
lg
roland
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Generell kann man Glieder einzeln kaufen und natürlich auch zwei oder mehr Schlösser verwenden,
ABER!
Bei zwei Schlössern verdoppelt sich die Gefahr das eins aufgeht, so rein statistisch gesehen
Kannst Du nicht vorne ein kleineres kaufen und hinten auch kleiner machen?
Alternativ: Für die neue Saison eine neue Kette und gut ists.
ABER!
Bei zwei Schlössern verdoppelt sich die Gefahr das eins aufgeht, so rein statistisch gesehen

Kannst Du nicht vorne ein kleineres kaufen und hinten auch kleiner machen?
Alternativ: Für die neue Saison eine neue Kette und gut ists.
hm vieleicht bisschen unglücklich ausgedrückt,
also ich möchte 2 kettengliederpaare einsetzen, um diese in die kette "einzubauen" brauche ich kettenschlösser. reicht ein kettenschloss oder brauche ich 2?
und die 2. frage, reichen überhaupt 2 kettenglider?
die kette ist dieses jahr neu drauf gekommen, und nur einen tag gefahren worden. habe vorne schon 15 ritzel drauf und hinten serie, glaube 45
also ich möchte 2 kettengliederpaare einsetzen, um diese in die kette "einzubauen" brauche ich kettenschlösser. reicht ein kettenschloss oder brauche ich 2?
und die 2. frage, reichen überhaupt 2 kettenglider?
die kette ist dieses jahr neu drauf gekommen, und nur einen tag gefahren worden. habe vorne schon 15 ritzel drauf und hinten serie, glaube 45
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
rolli hat geschrieben:hm vieleicht bisschen unglücklich ausgedrückt,
also ich möchte 2 kettengliederpaare einsetzen, um diese in die kette "einzubauen" brauche ich kettenschlösser. reicht ein kettenschloss oder brauche ich 2?
und die 2. frage, reichen überhaupt 2 kettenglider?
die kette ist dieses jahr neu drauf gekommen, und nur einen tag gefahren worden. habe vorne schon 15 ritzel drauf und hinten serie, glaube 45
Glieder gibt es einzeln, 1 Glied reicht sonst wirds zu lang. dazu 2 Nietschlösser und gut isses.
@ Rolli
Hier kannst Du dir " Geardata " u." Chaindata " runterladen:
http://www.svs-tools.de/2.html
Damit kannst Du Übersetzungen sowie Kettenlängen u. Abstände ausrechnen
Gruß Schorsch

Hier kannst Du dir " Geardata " u." Chaindata " runterladen:
http://www.svs-tools.de/2.html
Damit kannst Du Übersetzungen sowie Kettenlängen u. Abstände ausrechnen

Gruß Schorsch



Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!