also ich kenn mich mit dem thema echt noch garnicht aus, logisch fäde ich es allerdings erteinmal alles um den motor herrum zu machen, sprich abgasanlage, ansaugtrichter, abgasrückführung entfernen usw...
Hallo,
habe da auch mal eine Frage. Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Zweite Drosselklappe entfernen kann, die von der ECU gesteuert wird. Ich rede nicht von der Klappe im Auspuff, sondern von der Drosselklappe im Drosselklappenkörper. Kann mir da jemand helfen? Oder war das irgendwie bei den K1-Modell? Ich finde das Thema mit der Suche nicht.
MfG Daniel
klassisches motortuning im sinne von pleuel erleichtern/winkeln/polieren und auswiegen, dito kolben+bolzen.
einfach nur die großserienstreuung rausnehmen.
das gleiche gilt für die übergänge drosselklappeneinheit-kopf und kopf-aga.
aber nicht wie wild den dremel quälen sondern mit maß und ziel.
bringt zwar nicht die mörder mehrleistung aber feinschliff.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Hallo Kay,
ich hab Deine Beiträge mal mitgelesen,
meine Meinung dazu:
Fummel da nicht selbst rum, bring den Motor zu jemanden der diese Motorren schon öfter gemacht hat wie Z.B: Ketchup, der ist dichter dran,
und lass ihn instandsetzen.
Die wissen genau wieviel Spiel und Verschleiss hier und da akzeptabel ist,und dann denk daran das die Mopete ohnehin Hitzeprobleme hatte, ein frischere Kühler kann auch nicht schaden, bei Deinem jetzigen waren glaub ich die meisten Lamellen krumm.
Was auch noch auffällig war, an den Kühlerdeckel gehört keine Silicondichtmasse, wer sowas fabriziert baut auch noch andere Fehler ein.
Also, bring das Moped zu jemanden der es kann, und mach Du was Du kannst.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de