mb-race hat geschrieben:Naja, was man aus unterlegenem Material machen kann hat ja der Max schon vor zwei Jahren gezeigt! Und ich fande die Suzi dieses Jahr (auch wenn ich selber ein Gixxer-Fan bin) nicht ganz konkurrenzfähig....was soll da erst aus Max werden, wenn er ein besseres Moped bekommt!?
Ach, die nächste Saison wird wild! Haga muß sich wohl wieder mit dem zweiten begnügen, weil wir den Max haben!
Für Mad Mladin hat es wieder zum vorzeitigen Titelgewinn gereicht. BSB und IDM waren sie auch vorn dabei und in der SBK WM waren nur Aushilfsfahrer am Start neben Kagayama, bei dem die Leistungskurve der letzten Jahre in die falsche Richtung zeigt. So wie es aussieht, hat er sogar Schwierigkeiten in der BSB unterzukommen in 2010.
Haslam hat schon mal gestern angedeutet was damit geht!
Wo wäre Yamaha ohne Spieß gelandet (Sykes spielt auch nicht im Sand)? Was war mit Honda bis zum Fahrwerkswechsel? Ich habe keinen Hersteller gesehen, der das Übermotorrad an den Start geschoben hat.
Haslam gilt als Entwicklungsfahrer und deshalb werden wir nächstes Jahr sehen wie dicht die Suzis an den anderen dran sind! Die K9 hat auf jeden Fall Potential für ganz vorn!
Torsten#4 hat geschrieben:
Haslam gilt als Entwicklungsfahrer und deshalb werden wir nächstes Jahr sehen wie dicht die Suzis an den anderen dran sind! Die K9 hat auf jeden Fall Potential für ganz vorn!
kommt drauf an wie die Zusammenarbeit gestaltet wird ich hoffe wie 2009
Torsten#4 hat geschrieben:
Haslam gilt als Entwicklungsfahrer und deshalb werden wir nächstes Jahr sehen wie dicht die Suzis an den anderen dran sind! Die K9 hat auf jeden Fall Potential für ganz vorn!
kommt drauf an wie die Zusammenarbeit gestaltet wird ich hoffe wie 2009
Torsten#4 hat geschrieben:Haslam gilt als Entwicklungsfahrer und deshalb werden wir nächstes Jahr sehen wie dicht die Suzis an den anderen dran sind! Die K9 hat auf jeden Fall Potential für ganz vorn!
Meinst Du damit, das Haslam sich als Fahrer entwickelt , dann hast Du wohl recht.
Potenzial für vorne haben das ist ein schöner Mutti-tröstet-Dich-Spruch für alle die, die eben nicht vorne sind, das gilt genauso für BMW.
Wenn man ehrlich ist, war die K9 ein Rohrkrepierer, zwar einer mit viel Leistung und Potenzial, aber eben auch einer mit vielen Anfangsschwierigkeiten, die man erst gegen Ende der Saison so langsam in den Griff bekommen hat.
In der Zeit hat Yamaha seinen Vorsprung ausgebaut, Ducati ist an Yamaha dran geblieben, Aprilia hat auf die beiden gewaltig aufgeholt, ebenso Honda und selbst BMW hat seit Brünn massive Fortschritte gemacht (Corser in Brünn zumindest anfangs vorne mit dabei und in Portimao wenigstens mal in der Superpole 3).
Mit anderen Worten: Suzuki ist abgesehen von Kawa ziemlich hinten dran, auch nicht deutlich besser als BMW und muss darauf hoffen, dass man mit der K10 nicht wieder so einen Blindgänger baut und aus den Irrwegen und Schwierigkeiten bei der K9 lernt.
Alles andere sind doch nur Latrinen- und Durchhalteparolen für Markenfetischisten.
Torsten#4 hat geschrieben:Haslam gilt als Entwicklungsfahrer und deshalb werden wir nächstes Jahr sehen wie dicht die Suzis an den anderen dran sind! Die K9 hat auf jeden Fall Potential für ganz vorn!
Meinst Du damit, das Haslam sich als Fahrer entwickelt , dann hast Du wohl recht.
Potenzial für vorne haben das ist ein schöner Mutti-tröstet-Dich-Spruch für alle die, die eben nicht vorne sind, das gilt genauso für BMW.
Wenn man ehrlich ist, war die K9 ein Rohrkrepierer, zwar einer mit viel Leistung und Potenzial, aber eben auch einer mit vielen Anfangsschwierigkeiten, die man erst gegen Ende der Saison so langsam in den Griff bekommen hat.
In der Zeit hat Yamaha seinen Vorsprung ausgebaut, Ducati ist an Yamaha dran geblieben, Aprilia hat auf die beiden gewaltig aufgeholt, ebenso Honda und selbst BMW hat seit Brünn massive Fortschritte gemacht (Corser in Brünn zumindest anfangs vorne mit dabei und in Portimao wenigstens mal in der Superpole 3).
Mit anderen Worten: Suzuki ist abgesehen von Kawa ziemlich hinten dran, auch nicht deutlich besser als BMW und muss darauf hoffen, dass man mit der K10 nicht wieder so einen Blindgänger baut und aus den Irrwegen und Schwierigkeiten bei der K9 lernt.
Alles andere sind doch nur Latrinen- und Durchhalteparolen für Markenfetischisten.
Max kann zurecht fröhlich aus der Wäsche gucken.
Portimao-Testzeiten Mittwochmorgen: 1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:41,878min
2. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, 1:41,992 3. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, 1:42,251
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,576
5. James Toseland (GB), Yamaha, 1:43,190
6. Noriyuki Haga (J), Ducati Xerox, 1:43,215
7. Leon Camier (GB), Aprilia, 1:43,3
8. Carlos Checa (E), Althea Ducati, 1:43,489
9. Sylvain Guintoli (F), Suzuki Alstare, 1:43,638
10. Max Neukirchner (D), Ten Kate Honda, 1:43,644
11. Max Biaggi (I), Aprilia, 1:43,7
12. Vittoriao Iannuzzo (I), Squadra Corse Italia Honda, 1:44,908
13. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:44,9
14. Joan Lascorz (E), Kawasaki, 1:45,005
15. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:45,5
Sofatester hat geschrieben:
Alles andere sind doch nur Latrinen- und Durchhalteparolen für Markenfetischisten.
Max kann zurecht fröhlich aus der Wäsche gucken.
Genau, so siehts aus!
Torsten#4 hat geschrieben:
Portimao-Testzeiten Mittwochmorgen: 1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:41,878min
2. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, 1:41,992 3. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, 1:42,251
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,576
5. James Toseland (GB), Yamaha, 1:43,190
Max hatte mit der Suzi auch gute Rundenzeiten geschafft, solange es nicht über eine Renndistanz ging. Die Frage ist doch wie steht Haslam auf einer Gixxer über die Renndistanz gesehen da. Eine schnelle Runde macht noch keinen Sieger....
Es ist doch bekannt, das die Gixxer nur ein kleines Fenster hat, in dem sie tadellos funktioniert....
Für nächstes Jahr werden die noch weiter zurückfallen, denn Pirelli wird die Reifenentwicklung den BigBang-Motoren anpassen. Ducati, Yamaha und Aprilia sind da vermutlich massgebend!