Zum Inhalt

kette verlängern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Scheiba Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:21
  • Wohnort: Werne

Kontaktdaten:

Beitrag von Scheiba »

rolli hat geschrieben:ups tippfehler :lol:
ZVM kette mit ZVM2 kombinieren :wink: geht das?
Bin mir nicht sicher, aber ich meine das geht nicht, das die Stifte bei der ZVM2 dicker sind.
Du kanst aber ne beliebige anzahl an Gliedern nachbestellen.
Hab die Rechnung in der Garage, aber ich meine ein Glied kostet unter nem Euro.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Man nimmt natürlich nur die Kettenglieder die absolut gleich sind also für eine ZVM2 auch die von der ZVM2.
Wie alt ist die Kette, vieleicht solltest einfach eine neue passende kaufen.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

rolli hat geschrieben: die kette ist dieses jahr neu drauf gekommen, und nur einen tag gefahren worden. habe vorne schon 15 ritzel drauf und hinten serie, glaube 45

@ Lutze
Nach seiner Angabe ist wohl recht Neu :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

ja nur ich finde keine ZVM ketten... nur ZVM2 deswegen meine frage ob die passen oder vieleicht die selben sind.
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Man Rolli hör den Blödsinn auf, wenn de ne neue Kette brauchst sag bescheid.

Gruß Frank
Antworten