Zum Inhalt

Bremsentlüftungsgerät

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Für den Hausgebrauch geht es.
Wenn du einen Kompressor hast dann nimm besser das hier:
http://www.motomike.eu/bikeroffice/sear ... cle/153765
Hier noch das Profigerät:
http://www.motomike.eu/bikeroffice/sear ... cle/293497
Damit arbeite ich täglich und funzt selbst bei ABS- Anlagen :D
Gehe mal stark davon aus, dass eine Gebrauchsanweisung beiliegt ?

Mit dem Kompressor und dem Entlüfterding erzeugt man ja auf der
einen Seite einen Unterdruck, um die alte Bremsflüssigkeit abzusaugen.

Müsste es nicht noch einen Zusatzbehälter mit Schlauch geben, der einem
oben die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter gleich wieder nachfüllt ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Der Gebrauch erklärt sich von selbst.
Gumminippel aufstecken, Entlüfternippel öffnen und absaugen.
Der Nachfüllbehälter gibt es nur für KFZ, da hier der Anschluss genormt ist.
Beim Moped muss man per Hand nachfüllen, geht aber ganz einfach :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

mich würde mal interessieren ob die teile 100% funzen ?
also direkt bei der ersten anwendung "perfekt" entlüften oder man mehrmals ansetzen muss?
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

In der Regel entlüfte ich innerhalb weniger Minuten.
Es gibt allerdings einige Modelle (z. B. Cagiva), da ist die hintere Bremszange so miserabel montiert, dass der Entlüfternippel nicht die ganze Luft entweichen lässt. Hier muss man den Sattel abschrauben, die Kolben ganz eindrücken und den Entlüfternippel in die oberste Position bringen. Schon klappt das auch hier ganz schnell :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Der Gebrauch erklärt sich von selbst.
Gumminippel aufstecken, Entlüfternippel öffnen und absaugen.
Der Nachfüllbehälter gibt es nur für KFZ, da hier der Anschluss genormt ist.
Beim Moped muss man per Hand nachfüllen, geht aber ganz einfach :wink:
ist eigentlich die absauggeschwindigkeit variabel oder konstant ?
nur so von wegen anstellen und absaugen lassen und nebenbei
stehen und oben bremsflüssigkeit nachfüllen...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Der Auffangbehälter hat ein Rückschlagventil, dadurch kann vorab Unterdruck aufgebaut werden und man kann wöhrend dem Entlüften Flüssigkeit oben nachfüllen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Raz0r Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 15:02
  • Wohnort: Schwetzingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Raz0r »

kann man eigentlich per Hand genausogut entlüften wie mit den Geräten? :oops:
Antworten