Zum Inhalt

Offizielle Deutsche Endurance Meisterschaft?????

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Pa#4 hat geschrieben:Aus dem dem Reglement / Grundlagen: Punkte für die Jahresgesamtwertung erhalten alle teilnehmenden Teams. Am Jahresende werden aber nur eingeschriebene Teams oder Teams, die mindestens an 50% aller Veranstaltungen teilgenommen haben, gewertet.

Es müsste also irgendwann eine daraufhin korrigierte Tabelle geben.

Für die Statistik: 136 Teams haben teilgenommen, 119 davon kommen wegen der 50%-Regelung nicht in die Endwertung, also 17 Teams in Wertung.

14 Teams haben an allen 6 Veranstaltungen teilgenommen., davon die 9 erstplatzierten.

Pa#4
  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Moinsen

hat jemand schon mal wieder etwas gehört??????????????????????????
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Haffi67 hat geschrieben: hat jemand schon mal wieder etwas gehört??????????????????????????
*aufzeig*

ja, ich habe die offizielle Ausschreibung hier vorliegen. Am 11.11. tagt das DMSB Exekutivkommitee, erst danach ist alles in trockenen Tüchern und die Infos sind ab 12.11. auf der DMC-Seite (www.do-mc.de) zum download bereit.

Ein paar Sachen schon mal vorab:

- wer 4 x 6h fährt und sich bis zum 15.04. für die Saison einschreibt zahlt 1.999,- Euro (3 x 6h und 1 x 4h dann 1.799,- Euro)

folgende Klassen:

Klasse 1 über 950 ccm 4-T
über 750 ccm 4-T/2-Zyl.
über 675 ccm 4-T/3-Zyl.
ab 17 Jahre / DMSB-I-/B-/C-/V-Lizenz / Europa-FMN-/ A-/B-Lizenz

Klasse 2 über 600 ccm bis 950 ccm / 4-T/4-Zyl.
ab 16 Jahre / DMSB-I-/B-/C-/V-Lizenz / Europa-FMN-/ A-/B-Lizenz

Klasse 3 über 450 ccm bis 600 ccm / 4-T/4-Zyl.
über 450 ccm bis 675 ccm / 4-T/3-Zyl.
über 450 ccm bis 750 ccm / 4-T/2-Zyl.
ab 16 Jahre / DMSB-I-/B-/C-/V-Lizenz / Europa-FMN-/ A-/B-Lizenz

ob es zusätzlich noch eine offizielle Ein-Motorrad-Klasse gibt, kann ich noch nicht versprechen. Warten wir es ab :wink:

wahrscheinliche Termine (noch gaaanz wackelig)

- Anfang Mai 2010 Bördesprint OSL
- 14.-16.05.2010 – GEC LSR
- 13.06. od. 04.07. – Reinolduls-Sprint NBR-GP
- 17.-19.09.2010 – Conti-Challenge HHR-GP

(Reinoldus wird wohl der 4.7. werden)

So, jetzt nicht gleich meckern weil allen recht machen geht wohl nicht
:P Aber ich denke, hiermit sind wir schon mal ganz gut dabei :wink:

Gruß, Thomas (DMC-Rennbüro)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Thomas,

ist keine Meckerei, aber der "richtige" Langstreckensport lebt eigentlich über die Einmotorrad-Regelung!

Techn. Probleme müssen genauso wie die Tankerei oder Reifenwechsel in den Ablauf hinein.

Wenn man Mehrmotorrad-Klassen aus bestimmten Gründen haben will wegen der Teilnehmerzahlen z. B., dann bleibt dies ja völlig unbenommen, aber in der WM ist sowas ja wohl auch nicht üblich!

Mit Transpondern lassen sich die Klassen ja einfach aufsplitten und so dürfte eigentlich nichts gegen eine Einmotorrad-Klasse sprechen!

Pa#4
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Thomas,

noch etwas hinterher: Wer ernsthaft an einer Meisterschaft interessiert ist bzw. diese gewinnen will, fährt nach Möglichkeit alle Läufe mit!

Dies waren in Klasse 1 Einmotorradregelung 9 Teams insges., davon 6 an allen Läufen teilgenommen.

Klasse 2 Einmotorradregelung 10 Teams insges., davon 5 an allen Läufen teilgenommen.

Klasse 3 Mehrmotorradregelung 21 Teams insges., davon 2 an allen Läufen teilgenommen.

Klasse 4 Mehrmotorradregelung 64 Teams insges., davon 1 an allen Läufen teilgenommen.

Unterm Strich also prozentual bei den Mehrmotorrad-Klassen die höchste Teilnehmerzahl, die für die Meisterschaft in Wertung gefahren sind!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

@boecki

Hört sich interessant an...

Werdet ihr für eure DMC Meisterschaft die Klasseneinteilung übernehmen?
Ich hoffe nicht, sonst müsste ich ja mit meiner alten Mille bei den dicken Klöppern mitfahren...
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Henny hat geschrieben:Werdet ihr für eure DMC Meisterschaft die Klasseneinteilung übernehmen?
ja, so wird es wohl werden. Für alle Mopeds, eben auch die etwas älteren, kann man es nicht exakt passend machen. Sonst hätten wir ja locker nen Dutzend Klassen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ja, da geb ich dir recht!
Wobei die Klasse 2 der vergangenen Jahre ja recht gut besetzt war!
Hätte also die 1000er 2 Zylinder nach wie vor mit den 750ern zusammen gewertet. Erscheint mir irgendwie logischer und gerechter.
Aber gut, allen kann mans nicht recht machen!

Trotzdem Schade...
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Henny hat geschrieben:Hätte also die 1000er 2 Zylinder nach wie vor mit den 750ern zusammen gewertet. Erscheint mir irgendwie logischer und gerechter.
vorallem hätten wir zusammen aufzünden können ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Hört sich doch ganz gut an.
Könnte nur bei uns in Klasse 2 doch recht einsam werden so ohne
Milles und Dukes, auf den Rest hätt ich dies Jahr schon verzichten können
vor Allem auf die 1198er :lol:
Antworten