Zum Inhalt

26.12 bis 31.12 Almeria

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • khzech Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 22:15
  • Wohnort: Feldkirchen i. K. / AUT

26.12 bis 31.12 Almeria

Kontaktdaten:

Beitrag von khzech »

Hey,

Ich bin am überlegen ob ich im Winter mal Spanien Mopal fahren geh. War von euch wer dort schon mal? Ist das auch was für Einsteiger? Also kein schneller Racer, hehehe

Würd mitn Wohnwagen (Moped ist drin) runter fahren. 2300 km :?

Wie is des Wetter normal so um die Zeit dort?

Solln ja 15 - 20 Grad sein?

http://www.bike-promotion.de/

Gruss

Karl
44#
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

dort dürrfen alle fahren, der Kurs ist genial.

Wetter kann am Tag schon mal 15-20° geben in der nacht kann es aber auch mal unter 0° werden.

Den Wohnwagen also gut heizen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • khzech Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 22:15
  • Wohnort: Feldkirchen i. K. / AUT

Kontaktdaten:

Beitrag von khzech »

Flisi hat geschrieben:dort dürrfen alle fahren, der Kurs ist genial.

Wetter kann am Tag schon mal 15-20° geben in der nacht kann es aber auch mal unter 0° werden.

Den Wohnwagen also gut heizen. :wink:

jep, hehehehe

1 - 2 heizstrahler hab i ja mit......

was haben die dort für stecker (220 V)? die normalen was wir auch haben oder wieder andere? war ja vor 1 woche der schock, das in slovakia nix passt hat.......

und in wohnwagen mit 4 bettchen find ich schon ein warmes platzerl, is ja des mausi mit :D :D :D :D
44#
  • Benutzeravatar
  • MeisterJoda Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
  • Motorrad: Gsxr750 k8
  • Lieblingsstrecke: Spa,

Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterJoda »

khzech hat geschrieben: was haben die dort für stecker (220 V)? die normalen was wir auch haben oder wieder andere? war ja vor 1 woche der schock, das in slovakia nix passt hat.......

und in wohnwagen mit 4 bettchen find ich schon ein warmes platzerl, is ja des mausi mit :D :D :D :D

wieso hat da nix gepasst?? War auch am Slovakiaring,hatte keine Probleme.
Mit meiner 10 Jahre alten Kabeltrommel gabs da Saft ^^
Oder habt ihr in Österreich kein " LOCH " in der Mitte des Steckers??
Jemad wollte da nämlich mit nem Akkuschrauber ein Loch reinbohren :lol:

Zur Not hab ich auch immer nen blauen Campingstecker dabei, in SPA gibts nur so Strom

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

khzech hat geschrieben: was haben die dort für stecker (220 V)? die normalen was wir auch haben oder wieder andere?
Das passt schon
  • Benutzeravatar
  • khzech Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 22:15
  • Wohnort: Feldkirchen i. K. / AUT

Kontaktdaten:

Beitrag von khzech »

MeisterJoda hat geschrieben:
khzech hat geschrieben: was haben die dort für stecker (220 V)? die normalen was wir auch haben oder wieder andere? war ja vor 1 woche der schock, das in slovakia nix passt hat.......

und in wohnwagen mit 4 bettchen find ich schon ein warmes platzerl, is ja des mausi mit :D :D :D :D

wieso hat da nix gepasst?? War auch am Slovakiaring,hatte keine Probleme.
Mit meiner 10 Jahre alten Kabeltrommel gabs da Saft ^^
Oder habt ihr in Österreich kein " LOCH " in der Mitte des Steckers??
Jemad wollte da nämlich mit nem Akkuschrauber ein Loch reinbohren :lol:

Zur Not hab ich auch immer nen blauen Campingstecker dabei, in SPA gibts nur so Strom

:wink:
nö, solche stecker mit einem loch drin, hab ich vorher noch nie gesehn......sicher wieder mal so eine spezial erfindung von euch deutschen :wink:
44#
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

kh,

die Tschechen hatten früher schon den Schutzkontakt als Stift in der Mitte der Steckdose!

Wer Strom wollte und keinen passenden Stecker dabei hatte, hat ganz einfach mit einer Zange den Mittelkontakt/ Stift aus der Steckdose herausgebrochen oder herausgeschraubt.

Loch in den Stecker hat keiner gebohrt!

Also keine Spezial-Erfindung der Deutschen! :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • MeisterJoda Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
  • Motorrad: Gsxr750 k8
  • Lieblingsstrecke: Spa,

Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterJoda »

Das gibts aber schon ewig und 3 Tage ^^
sogar Slowenien ist weiter in der Entwicklung :lol:
So nen Stecker kannst dir aber überall ausleihen,sollte kein Problem sein.

Hab jetzt vorgesort, hab jetzt alle Stecker die man so auf den Rennstrecken braucht. (Spa/Wohnwagen und so)

Viel Spass in Almeria, ich bin kräftig am arbeiten dass das bei mir vom 2.-5.1 klappt.

LG
Markus
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

khzech hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:dort dürrfen alle fahren, der Kurs ist genial.

Wetter kann am Tag schon mal 15-20° geben in der nacht kann es aber auch mal unter 0° werden.

Den Wohnwagen also gut heizen. :wink:

jep, hehehehe

1 - 2 heizstrahler hab i ja mit......

was haben die dort für stecker (220 V)? die normalen was wir auch haben oder wieder andere? war ja vor 1 woche der schock, das in slovakia nix passt hat.......

und in wohnwagen mit 4 bettchen find ich schon ein warmes platzerl, is ja des mausi mit :D :D :D :D
220 / 380V jibetz schon seit 20 Jahren nicht.
In EU 230V 400V.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Andi_103 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 16:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi_103 »

khzech hat geschrieben:
nö, solche stecker mit einem loch drin, hab ich vorher noch nie gesehn......
@kh
du stellst uns hin........ tz tz tz

ich hatte doch so einen stecker... :wink:
NO RISK - NO FUN
# 103

http://members.aon.at/nbg-racing/
Antworten