Zum Inhalt

Auspuffdrosselklappensteuermotor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kawamaik Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 16:10
  • Wohnort: zu Hause

Auspuffdrosselklappensteuermotor

Kontaktdaten:

Beitrag von kawamaik »

servus Jungs, ich hab meine 04er zx10r zum Teil zerlegt und kann leider es nicht ausprobieren drumm brauch ich mal eure konstruktive Hilfe. Wenn ich denn Drosselklappenmotor mit Seilzügen demontiere steht ja die Klappe im Diffusorrohr voll auf. Endstht da schon mal für mich in bestimmten Drehzahlen ein Nachteil für mich? Und was mch ich mit den verbleibenden zwei Steckern? Meldet mit die CDI dann ein Fehler muss ich was brücken oder oder oder ...
Ich danke schon mal für Eure Beiträge (-:
was nicht passt wird passend gemacht !!
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Hi, ließ mal hier:

http://www.zx10ninja.de/wbb2/thread.php?threadid=17059

Da scheiden sich irgendwie die Geister, ob das sinnvoll ist, das Ding auszubauen ?!

Andererseits: bei einer Komplettanlage ist das Ding auch nicht drin ?!
(PS: Ich habe die Klappe noch drin) :roll: :?:
  • kawamaik Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 16:10
  • Wohnort: zu Hause

Kontaktdaten:

Beitrag von kawamaik »

mmmh... da gibts wirklich unterschiedliche Meinungen aber am Ende treffen Sie sich alle bei Leistungsverlust oder Verzögerung bei 6 bis 7000 U/min. Wie siehts da aber mit einem Powercomander aus ?
was nicht passt wird passend gemacht !!
Antworten