Zum Inhalt

Welche Komplettanlage für K7 750er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Die Arrow Anlagen haben immer einen DB Killer der zum Motor hin zu ist, die Abgase können nur durch seitliche Löcher nach hinten raus, ergo auch keine Leistung. Wenn man den Killer abschneidet gibts mehr Leistung und mehr Lärm natürlich.
  • Benutzeravatar
  • Tack Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 14:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Tack »

Habe bei mir auf der 750er K6 den kurzen Akra drauf...
Ohne DB-Eater hat das Teil den Sound des Todes!
Jedoch für die meisten Strecken etwas zu laut. Dafür habe ich mir dann einen großen und ein kleineren Eater geholt
Damit kann man überall fahren.
In Verbindung mit nem Powercommander, nem K&N-Filter und nem ganzen Tag Prüfstandslauf bei Marc Bornhäuser hat das Teil echte 148 PS.
Da hatten schon verdammt viele 1000er dran zu knabbern :lol:

Verkaufe das ganze jetzt als Paket... Fals Jemand Interesse hat per PN
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo Leute,
mich wundert es, dass niemand Probleme bei der Geräuschmessung hatte. Ich habe auch mal mit einem Slip-On oder Komplettanlage geliebäugelt, habe es aber verworfen, da die Herstellerangaben bereits 100+ DB ausgewiesen haben.

Wie laut sind denn Eure Anlagen?

Gruß, Olaf
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also ich habe den langen Akra(slipon) ohne eater 99,irgendetwas und mit unter 97 db,hatte bis jetzt noch nie probleme und fahre viel HHR und ADR
Antworten