Zum Inhalt

Drive by Shiftlever

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...nee,eher die das jeder affe mit so nem ding schnell fahren kann!!
gut sie sagten mit ner honda,aber wenn es so weiter geht dann eben mit allen mopeds!
wenn ich das sagen hätte ,was leider nicht so ist :lol: ,ich würde denn ganzen traktions, schaltautomat,zwischengasautomat und usw. verbieten!
ausser vielleicht an bmw strassenmopeds!


und bitte kommt mir jetzt nicht mit SICHERHEIT!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Walnussbaer hat geschrieben:Scheiß auf die Yamaha, mach mehr Videos von den Hunden! 8)
Hehe, ja die Hunde stehlen der zweifelsohne genialen Technik-Bastelei ordentlich die Show 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Widdy75 hat geschrieben:......

und bitte kommt mir jetzt nicht mit SICHERHEIT!
verstehe - du bist für angepasste fahrweisse :wink:


ich glaube das ganze fahrhilfen gedöns wird nie so perfekt sein, dass man einen affen drauf setzen kann. manche haben eben spass dran an fahrhilfen zu basteln und abzustimmen
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Dienstag 3. November 2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Dunkelheit > Feuer > Kerze > Pedroliumlampe > Glühbirne > Leuchtstoffröhre > LED

hat jemand mal Feuer? :smoke: 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ich glaube das ganze fahrhilfen gedöns wird nie so perfekt sein, dass man einen affen drauf setzen kann. manche haben eben spass dran an fahrhilfen zu basteln und abzustimmen[/quote]

das lasse ich ja auch gelten und kann es auch nachvollziehen,aber in den rennserien ,die ja auch etwas die fans unterhalten soll ,gehört es verboten!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin moin,

mit dem Verbot währen die Rennserien auch wieder "bezahlbarer" und somit auch wieder interessant für mehr Teams (es heißt ja auch Motorradsport und nicht -wirhabenGeldundmachendamitallekleinenTeamskapput- Serie).
Fahren wollen würde ich Durbahns "Spielzeug" aber Trotzdem gern. Den ich kann es mir leider nicht leisten, aufgrund eines ungewollten Bodenkontaktes, lange Zeit auszusetzen (das können wohl die wenigsten von uns, oder?). Spaß bringen wird es bestimmt auch noch obendrein. Nur leider macht es den Preis nicht kleiner.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Es ist halt wie in jeder anderen Sportart wo ein Sportgerät benutzt wird. Da gehört die Beherschungs des Gerätes eben mit dazu.
Keiner kähm auf die Idee den Rennradfahren ihre Karbonräder wegzunehmen. Das Reglement ist für alle gleich. Wieso was verbeiten was auf der Straße kommen wird. Das Macht die Serien für die Werke uninteresant als Entwicklungsplatform. Kostensparen ihn oder her aber es muss auch einen Anreitzgeben etwas zu entwickeln und sich einen Vorteil (Innerhalb des Reglements) zu erarbeiten siehe Aprillia in der SBK.

Gruß Thorsten

PS T.D. mach weiter so
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Widdy75 hat geschrieben: das lasse ich ja auch gelten und kann es auch nachvollziehen,aber in den rennserien ,die ja auch etwas die fans unterhalten soll ,gehört es verboten!
Sprach Widdy der Große und zog in seinem Kart mit 2Gang Getriebe, elektro Starter und ohne Kette dafür mit Schaltwippen davon.
Neumodischer Kram :wink:
Zuletzt geändert von ca am Mittwoch 4. November 2009, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...über züge!irgendwie muss ich ja die fahrstufe einlegen! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Schöne Diskussion. :lol:
Das Schaffen eines gerechten und interessanten Reglements ist in jeder Rennserie immer ein Problem. Es geht da immer ein bisschen um die Quadratur des Kreises, so viel steht fest.

Für jede Ansicht gibt es Argumente.

Es muss günstige Hobby- Einsteiger und Nachwuchsklassen geben, damit der Sport überlebt und damit eine Rennserie interessant bleibt.

Aber in der absoluten Spitze des Sports muss es Prototypen oder zumindest Prototypenteile mit neuer und daher auch teurer Technik geben, solange es Werke, Teams und Sponsoren gibt, die das bezahlen können/wollen. Sonst gibt es technischen Stillstand und das ist soooooooo langweilig.

Mit Einheitsreifen kann ich mich ja noch anfreunden.
Wobei es selbst da ja Probleme geben kann, wenn bestimmte Reifen eines Herstellers, die für bestimmte Teams an bestimmten Strecken optimal sind, nicht angeliefert werden und diese Teams dann Probleme bekommen, die die anderen mit ihren anderen Fahrwerken nicht haben........

Der Einheitsmotor ist auch noch so gerade nachvollziehbar.
Das Motortauschen oder Zwangsverkaufen ist für mich persönlich schon wieder eine Spur zuviel.

Am besten geht man mit diesen Sachen noch in der WSBK und der WSSP um. Daher nehmen diese Serien in der Beliebtheit auch immer weiter zu.
Viele Hersteller, viele verschiedene Konzepte, jede Menge Innovation in kleinen Schritten und trotzdem ein volles Starterfeld und eine große Leistungsdichte. Und vor allem die Identifikation der Fans mit den Fahrern und ihren Einsatzgeräten.

Die MotoGP Welt zahlt so langsam den Preis dafür, dass sie irgendwann zu sehr abgehoben hat. In allem. Nicht oder nicht nur weil es zu teuer wurde. Sondern weil irgendwann die Kluft zwischen MotoGP und "normalen" Sportmotorrädern zu groß wurde.
Zuletzt geändert von Sofatester am Mittwoch 4. November 2009, 14:22, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten