Zum Inhalt

Lampenmaske super duke 2008/2009 an 2006er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Lampenmaske super duke 2008/2009 an 2006er

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

Hi,

nach langem hin und her suchen nach MEINER Duke hab ich nun endlich eine!!! GEIL leute was ist das für ein geiles Motorrad. ich bin ja, nachdem ich mit 27 lenzen meinen schein gemacht hab auf einer r6 rj11 eingestiegen und war von der kraft und dem kreischen anfangs sehr eingeschüchtert, hab mich aber bereits nach der einfahrphase ziemlich dran gewöhnt. nach 1,5 jahren r6 überlegte ich was ich mir wohl als nächstes zulege. 4 zylinder nääää, zwei müssens sein. Die duke ist es geworden und man muss sich dermaßen an ihr festklammern, das geht ja mal gar nicht mehr. ich hab bei meinen testfahrten am sonntag wie ein kleines mädchen gekichert so geil wars. seitdem komm ich aus dem schwärmen nicht mehr raus. da ich aber auch ein meister der selbstgeißelung bin, kann ich sie mir jetzt nach einer fahrt noch 4 monate angucken, bis ich wieder fahren kann.

das musste ich erstmal loswerden und jetzt zu meiner frage.

bedingt duruch viel zeit im winter hab ich nun die idee gefasst meiner neuen liebe :-) das gesicht der 2008/2009 er zu verpassen.

hat einer von euch schonmal die broddose der 2006er gegen die front der 2008/2009er getauscht? brauch ich nur die plastikteile vom händler? meinen tacho würd ich gern beibehalten, obwohl die form mal gar nicht passt. aber dafür könnte man ja einen adapter basteln.

kann mir eventuell einer von euch nen abdruck von der unterseite des "neuen" tachos machen?

SUPER DUKE!!! :twisted: :twisted: :twisted:
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Erstmal Glückwunsch zum neuen Glück!! Meine Empfehlung: Fahr am Samstag mal die 2 Stunden nach Unna zum Konrad Schittko und besprich mit ihm was du brauchst. Der weiß alles und hat vieles schon da... :wink:
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin moin,

bevor du jedoch zum Schitko fährst, versuche dir mal vorzustellen, wie die SD mit der Duke III Maske aussehen wird. Ich meine ja nur, wenn du schon anfängst zu ändern, dann gleich richtig Geil (finde ich zumindest).
Willst du mit der SD auf´m Kringel? Dann frag den Schitko auch gleich nach der Kraftstoffpumpen Modi. Früher oder Später wirst du diese Modi. brauchen.
Ansonsten kann ich mich Bundi auch nur anschließen - Willkommen im Club der "gebückten Ärgerer" :twisted:
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

Hi,

ich will mit ihr schon im kreis fahren, jedoch lässt meine finanzielle lage nicht mehr als 2-3 mal im jahr zu. also wird sie die meiste zeit auf der straße fahren.

was ist die benzinpumpenmodi? wenn ich fragen darf?
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Beim harten Bremsen aufm Kringel kann es passieren, das die Kraftstoffpumpe Luft saugt, weil der Sprit gerade woanders rumlungert:-)
Konrad hat da eine unkomplizierte Lösung, das Du nich die Kurven "zuparkst". :shock:
Hinnerck
Antworten