Zum Inhalt

keine GSX-R 750 mehr??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Stonie hat geschrieben:
bladerunner hat geschrieben: Ehrlich, wenn ich mit meiner K2 Oma zum Renntraining komme und im 750er Rennen mit allen Baujahren konkuriere, erkenne ich keinen spürbaren Nachteil.
Wieso wundert mich das nicht? :lol:
Musst halt mal am Kabel ziehen und dir schnellere Konkurrenz suchen, dann merkst auch was die K2 nicht kann.
...dann erklär mir das mal anschaulich.

Die Konkurrenz die ich im Auge habe ist schnell genug. Guck dir mal den Perfektion Cup Gewinner 2009 bei Prospeed an. Fährt ne K1 oder K2 und das auch noch mächtig schnell. Siehe Rennergebnisse...

Wo wir mal wieder beim Thema sind. Reiter oder Ross, was zählt mehr???
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Also ich würde immer auf den Reiter tippen. 8)
Nen guter Fahrer brennt alle her, falls der Gegner nicht ähnlich stark und viel besser ausgestattet ist.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

bladerunner hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben:
bladerunner hat geschrieben: Ehrlich, wenn ich mit meiner K2 Oma zum Renntraining komme und im 750er Rennen mit allen Baujahren konkuriere, erkenne ich keinen spürbaren Nachteil.
Wieso wundert mich das nicht? :lol:
Musst halt mal am Kabel ziehen und dir schnellere Konkurrenz suchen, dann merkst auch was die K2 nicht kann.
...dann erklär mir das mal anschaulich.

Die Konkurrenz die ich im Auge habe ist schnell genug. Guck dir mal den Perfektion Cup Gewinner 2009 bei Prospeed an. Fährt ne K1 oder K2 und das auch noch mächtig schnell. Siehe Rennergebnisse...

Wo wir mal wieder beim Thema sind. Reiter oder Ross, was zählt mehr???
Der Helmut ist auch mindestens so verrückt wie er hilfsbereit ist! 8)
Ich kenne einen der einen kennt der schnell ist :roll:

Was ich meinte: würdest du mal etwas schneller fahren, würdest auch merken woran es der K1 im Vergleich zu den neuen Modellen fehlt. :wink:

Btw: läuft dein Mopped eigentlich wieder?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Stonie hat geschrieben:
bladerunner hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben:
bladerunner hat geschrieben: Ehrlich, wenn ich mit meiner K2 Oma zum Renntraining komme und im 750er Rennen mit allen Baujahren konkuriere, erkenne ich keinen spürbaren Nachteil.
Wieso wundert mich das nicht? :lol:
Musst halt mal am Kabel ziehen und dir schnellere Konkurrenz suchen, dann merkst auch was die K2 nicht kann.
...dann erklär mir das mal anschaulich.

Die Konkurrenz die ich im Auge habe ist schnell genug. Guck dir mal den Perfektion Cup Gewinner 2009 bei Prospeed an. Fährt ne K1 oder K2 und das auch noch mächtig schnell. Siehe Rennergebnisse...

Wo wir mal wieder beim Thema sind. Reiter oder Ross, was zählt mehr???
Der Helmut ist auch mindestens so verrückt wie er hilfsbereit ist! 8)
Ich kenne einen der einen kennt der schnell ist :roll:

Was ich meinte: würdest du mal etwas schneller fahren, würdest auch merken woran es der K1 im Vergleich zu den neuen Modellen fehlt. :wink:

Btw: läuft dein Mopped eigentlich wieder?

Moin Stonie: Du bist doch selbst K1/2 gefahren, oder?

Ok, mir fehlt natürlich der Vergleich mit was neuerem. Vielleicht wäre ich mit aktuellen 7,5ern auch gleich nochmal schneller, mag sein. Aber jeder bewegt sich halt innerhalb seiner Möglichkeiten. Also lassen wirs dabei.

Wenn du direkte Vergleiche hast, lass doch mal hören.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Jopp, bin ich.

Die Neueren bin ich nie wirklich schnell gefahren, nur ein wenig auf der Landstraße rumgerollert. Kamen mir allerdings deutlich handlicher vor.
Das hat sich dann auch auf der RS gezeigt als ein Kumpel mit der K5 (vorher ne K1) viel engere Linien fahren konnte als ich dahinter.

Aber nun sag schon, wo war denn das Problem an deinem Mopperl in Hockenheim? Warst ja ziemlich grummelig.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Stonie hat geschrieben:Jopp, bin ich.

Die Neueren bin ich nie wirklich schnell gefahren, nur ein wenig auf der Landstraße rumgerollert. Kamen mir allerdings deutlich handlicher vor.
Das hat sich dann auch auf der RS gezeigt als ein Kumpel mit der K5 (vorher ne K1) viel engere Linien fahren konnte als ich dahinter.

Aber nun sag schon, wo war denn das Problem an deinem Mopperl in Hockenheim? Warst ja ziemlich grummelig.
Hockenheim mit Speer? Grummelig? Hatten wir Kontakt mitnander? Habe ich was vergessen?
Also, erstens mal hatte ich Gripprobleme beim rausbeschleunigen. Das ist aber mal eher nen Fahrwerksproblem. Mein Federbein sollte mal ordentlich überarbeitet werden. Ansonsten wars ansich ok. War ja das erstemal aufen HHR.
Das mit den engen Linien stimmt. Ich habe auch immer den Eindruck, das meine Vorausfahrer engere Linien fahren können. Habe ich auch in BRNO festgestellt. Mein Kumpel Steensi mit seiner SC59. Das sah immer lockerer aus wenn er enger rumging. Ok, am Ende war ich gleich schnell, aber vermutlich mit mehr Einsatz.
Aber warum gehen die neuen Böcke enger rum? Lenkkopfwinkel?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich würde mal auf kürzeren Radstand tippen. Aber so genau kenne ich mich bei den GSXR Modellen noch nicht aus. :oops:
Was ich aber mal gelesen habe ist, dass der Schwerpunkt niedriger und weiter vorne liegt.
Das kann das ganze handlicher machen. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

bladerunner hat geschrieben:
Hockenheim mit Speer? Grummelig? Hatten wir Kontakt mitnander? Habe ich was vergessen?
Dein Mopped stand neben meinem Auto :lol:
Die Gixxe ist doch irgendwie anfangs nicht angesprungen.
Also ich dann mal hallo gesagt hab warst nicht sonderlich gesprächsfreudig :D
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Stonie hat geschrieben:Also ich dann mal hallo gesagt hab warst nicht sonderlich gesprächsfreudig :D
es ist halt nicht jeder so ein offenherziger Mensch wie ich :D :P


übrigens wird die Anfangsfrage bald aufgelöst, nächste Woche geht die Eicma los. :)
Wobei ich jetzt schon fest davon überzeugt bin, dass die K10 gleich der K8/K9 ist, nur eben mit neuen Farben... allerdings seltsam, warum Suzuki dann so ein Mysterium um die "neue" 750er macht...
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

hab heut morgen mit suzuki telefoniert.
die meinten,sie machen das mit der "geheimhaltung" extra nur wegen einem Dinni,oder so. :twisted:
tja,jetzt hab ichs verraten.tut mir leid. :lol: 8) :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten