Zum Inhalt

Öhlins Teilegutachten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Öhlins Teilegutachten

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Ich muss hier mal gerade meinem Ärger Luft machen :x .
Anfang der Woche habe ich mein Öhlinsfederbein zu Zupin zur Revision geschickt.
Als ich eben mit denen telefoniert habe sagte ich, das ich ganz gerne noch das Teilegutachten zu dem Federbein dazu hätte.
Die freundliche Dame vom Empfang sagte mir daraufhin, das das Gutachten für Federbeine die nicht aus dem Hause Zupin erworben wurden, 50,- Euronen kostet. :evil: :evil: :evil: .

Ich war kurz davor den Sch... Hörer auf den Tisch zu schlagen. Das kann ja wohl echt nicht wahr sein. Bei allen anderen Herstellern und Importeuren ruft man an und bekommt die Klamotten ruck zuck per Email geschickt...ohne auch nur 1 Cent zu löhnen.

Letztendlich habe ich der guten Dame dann mitgeteilt, das sie entweder das Gutachten so mit ins Paket legen, oder mich als Händler vergessen können. Zupin ist ja nicht der einzige, der Öhlins vertreibt....welche Arroganz :evil: .

Jetzt bin ich ja mal gespannt, wenn der Techniker mich heute Nachmittag zurück ruft, ob ich dann dafür löhnen muss, oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....wo liegt dein Problem?
Ich denk du bist Händler und hast bei denen das Federbein gekauft oder?
Wenn nicht bestimmt ein anderes, dann gibts da kein Problem und du bekommst das.
Wenn du aber noch keins bei denen gekauft hast werden sie auch keinen Wert drauf legen ob sie dich als Händler haben oder nicht......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mal angenommen die haben das Teilegutachten selbst erstellen lassen ist dies nur verständlich, kostet ja Geld. Hat Öhlins dieses Teilegutachten erstellen lassen kann man es sicher dort bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wobei das ja auch etwas G'schmäckle hat, wenn Du Wilbers verkaufst und selber Öhlins fährst :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Um alle Antworten zusammen zu beantworten....

Ich hatte mich neu bei Zupin als Händler registrieren lassen, denn ich wollte mein Angebot von Federbeinen auf grund von einigen Nachfragen, um einen Premium Hersteller erweitern.

Was ich bis eben nicht wusste, ist, das Öhlins selber keine Gutachten ausliefert . Hätte mich vielleicht vorher intensiver informieren sollen. Daher musste Zupin für teuer Geld eigene erstellen lassen.
Dann kann ich auch nachvollziehen, das sie dafür so viel Geld verlangen.

Mein Federbein habe ich für einen sensationell günstigen Kurs bekommen und auch mit der Revision ist es immer noch sehr günstig. Daher fahre ich ein Öhlins und kein Wilbers.
Wobei die Wilbers Federbeine in keinem Fall schlecht sind!!!! Entschieden hat lediglich das Geld....na ja....und Öhlins spricht schon für sich 8) .

Ich denke der Fred kann geschlossen werden.
Antworten