Zum Inhalt

von wem sind diese Schnellverschlüsse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Toldo Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 13:25
  • Wohnort: Zürich

von wem sind diese Schnellverschlüsse

Kontaktdaten:

Beitrag von Toldo »

Danke

Bild
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Sind Verschlüsse von Wiggins. Findest du unter wiggins couplings oder clamps, glaube isa-racing hat die im Programm.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der Dieter von KC-Engineering verkauft die auch. Ich glaube Suzuki verwendet die in der MotoGP.
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Ich hab die Teile auch schon mal auf der Seite von KC-Engeneering gesehen.

Sind ja nicht ganz billig.

Wofür sind die eigentlich?

Gruß und danke
Roland
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Na fürn Schnellverschluss für z.B. Wasserleitungen. Dann kannste schnell den Kühler abnehmen. Die Muffen dafür müssen aber fest an z.B. Alurohre angebracht werden.

[img]http://www.john-lennon.de/tmp/kr.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Danke :D

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Borni #96 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 19:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Borni #96 »

Die Verschlüsse sind zudem druckdicht, da die Kühlsysteme in der GP nach dem entlüften noch zusätzlich unter Druck gesetzt werden. Das verschiebt den Siedepunkt deutlich nach oben und bringt zusätzliche Reserven im Ernstfall.
RUNDENZEITEN: FAHREN, nicht drüber reden !!!

Champion SSP-Open DMSB 2007
Champion SSP-Open DMSB 2008
1000km HHR 2013 Platz 1
IRRC Frohburg Gaststart 2013 Platz 1 SSP
IRRC 2014 ??? Need some fat balls !

http://www.borni.eu
info@borni.eu
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Wo und wie passiert denn das?
  • Benutzeravatar
  • Borni #96 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 19:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Borni #96 »

Kann ich Dir leider nicht genau sagen. Ich hab das mal am Rande aufgeschnappt und ich meine das es sogar 10bar Druck im Kühlsystem sind. Steinigt mich wenn das jetzt nicht stimmt.

Schlüssig ist das Prinzip auf jeden Fall und es würde diese teuren Verschlüsse rechtfertigen.
RUNDENZEITEN: FAHREN, nicht drüber reden !!!

Champion SSP-Open DMSB 2007
Champion SSP-Open DMSB 2008
1000km HHR 2013 Platz 1
IRRC Frohburg Gaststart 2013 Platz 1 SSP
IRRC 2014 ??? Need some fat balls !

http://www.borni.eu
info@borni.eu
Antworten