Zum Inhalt

Abbau der Lenkerarmaturen links

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hajo hat geschrieben: Das mag stimmen, aber zumindest bei der 1000er K3/K4 hast du dann im letzten Gang nicht mehr volle Drehzahl. Der Kupplungsschalter muß hier in Funktion bleiben oder du baust dir einen manuellen Schalter irgendwo hin, brücken geht nur bei K1/K2 ohne Drehzahlverlust.
Muß ich heute nochmal in die Garage gehen. Die Leitung für den Kupplungsschalter ist doch zusammen mit den anderen Leitungen für Blinker etc. in einem Strang, oder? Hast Du dann den Kabelstrang zerlegt?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Chris hat geschrieben:Muß ich heute nochmal in die Garage gehen. Die Leitung für den Kupplungsschalter ist doch zusammen mit den anderen Leitungen für Blinker etc. in einem Strang, oder? Hast Du dann den Kabelstrang zerlegt?
Nö, ich gönne mir den Luxus, die komplette linke Armatur spazieren zu fahren. Habe mir für den Winter aber fest vorgenommen, einen Spezialkabelbaum zu fabrizieren.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Aha, na gut. Dann gönn ich mir den Luxus eben auch...
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Soweit ich weiss dreht unsere k3/k4 nicht nur 500 U/min weniger, sondern die Zündbox schaltet auch in ein anderes Leistungskennfeld (enspricht brennender F1-Lampe), so dass über den ganzen Bereich weniger Leistung ansteht.
Wenn ich mich richtig erinnere war unter www.fuehrungstraining-hamburg.de unter Kupplungsschalter mal eine Leistungskurve mit und ohne überbrücktem Kupplungsschalter zu sehen. Aus diesem Grunde mache ich wie Hajo lieber Diät bevor ich das Ding abbauen würde 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

@3._#34

ja ja ist schon gut, zum glück läuft es ja nicht immer so wie in brünn!

ich hab noch keine ergebnisse vom robert, hab nur ne mail von der sandra, er kommt erst morgen nach hause!

@ Chris

die anlaitung aus dem suzi-cup hab ich per fax bekommen, wie kann ich sie dir (und den anderen) zukommen lassen?
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

ich habe auf anraten von Hajo auch erstmal die linke Lenkerarmatur gelassen! :wink:
Aber im Winter ist sie fällig! :mrgreen:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Reicht es also aus eine Brücke für den Kupplungsschalter einzulöten?
Im Kabelstrang sind 9 Leiter; drei etwas dickere. Armatur ab und nur die kabel vom Kupplungsschalter brücken?
Leider habe ich keinen Schaltplan...weiß auch nicht ob der mir was nützen würde.
Gruß Gaudi
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ihr seid so Schlosser :roll: nehmt doch einfach 2 Kabel und schließt die an dem Schalter an und am Kompacktstecker und fertig ist der Lack !

Da stellt sich doch glatt die Frage, warum gibt es Werkstätten ? :twisted: :twisted:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten