RN 12 andere Bremsankerplate hinten????
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- norge Offline
RN 12 andere Bremsankerplate hinten????
Kontaktdaten:
Hallo,
weiss einer von euch, ob es für die rn 12 eine andere Bremsankerplatte für hinten gibt.
Ich hätte gerne die Bremszange unten für einen leichteren Radeinbau.
Danke.
weiss einer von euch, ob es für die rn 12 eine andere Bremsankerplatte für hinten gibt.
Ich hätte gerne die Bremszange unten für einen leichteren Radeinbau.
Danke.
Re: RN 12 andere Bremsankerplate hinten????
Kontaktdaten:
Schraub die Ankerplatte doch am Prisma fest. Kostet nix und ist einfach und zuverlässig.norge hat geschrieben:Hallo,
weiss einer von euch, ob es für die rn 12 eine andere Bremsankerplatte für hinten gibt.
Ich hätte gerne die Bremszange unten für einen leichteren Radeinbau.
Danke.
Gruß
Steph
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: RN 12 andere Bremsankerplate hinten????
Kontaktdaten:
hä#73 hat geschrieben:Schraub die Ankerplatte doch am Prisma fest. Kostet nix und ist einfach und zuverlässig.norge hat geschrieben:Hallo,
weiss einer von euch, ob es für die rn 12 eine andere Bremsankerplatte für hinten gibt.
Ich hätte gerne die Bremszange unten für einen leichteren Radeinbau.
Danke.
Gruß
Steph


Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Hallo Stephan,
kannst Du das mal genauer erklären, ich steh da auch auf dem Schlauch, was Du meinst
@norge: Die Ankerplatte wirst Du Dir wohl selber basteln müssen, die Lösungen(falls es überhaupt welche zu kaufen gibt) sind meistens für die leichteren Bremszange ala PVM, ISR,... ausgelegt.
Edit sagt: ich denke der Ketchup bekommt jetzt mind. 3 PN's

kannst Du das mal genauer erklären, ich steh da auch auf dem Schlauch, was Du meinst


@norge: Die Ankerplatte wirst Du Dir wohl selber basteln müssen, die Lösungen(falls es überhaupt welche zu kaufen gibt) sind meistens für die leichteren Bremszange ala PVM, ISR,... ausgelegt.
Edit sagt: ich denke der Ketchup bekommt jetzt mind. 3 PN's


- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
die sachen alle gibt es bei uns NPR sachen sieht kawasaki tuner gp 2009
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Boa ey... das musste aber nochmal in Deutsch schreiben!Pt-Race hat geschrieben:die sachen alle gibt es bei uns NPR sachen sieht kawasaki tuner gp 2009

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
mann mannJoni hat geschrieben:Boa ey... das musste aber nochmal in Deutsch schreiben!Pt-Race hat geschrieben:die sachen alle gibt es bei uns NPR sachen sieht kawasaki tuner gp 2009
solche platten inkl sattel gibt es bei uns zu kaufen,,, siehe tuner gp 2009 kawasaki, da wurde eine schon verbaut, hersteller ist NPR mann ihr seit alles denk deppen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..