Bevor Kevin in die MotoGP kommt, soll er wohl erst mal als Talentscout im Team von Montiron fungieren. Nix mit Teamchef.
Da warten wir dann mal ab ob das funktioniert. Montiron wurde schon mal von Mularoni (SCOT Honda) nach der "Fusion" in der MotoGP ausgebremst. Der lässt sich das Heft nicht nochmal aus der Hand nehmen. Übrigens ist SCOT Honda jetzt wohl aus dem Rennen in der MotoGP...
ich denke, und die Herren Ex-Weltmeister beweisen es ja auch, dass zu der damaligen Zeit der WM Titel definitiv NUR über den stärksten Willen, WM zu werden, gegangen ist.
Wer nciht bereit war, alles, und zwar wirklich alles, incl. seiner Knochen und Gesundheit, in die Waagschale zu werfen, wurde damals nicht WM. So hat es nicht nur Kevin gesagt, sonderan auch Quick Mick!, Was glaubst du denn, warum ein Luca Cadalora nie WM wurde? Weil er nicht gewillt war, mit einem nicht PERFEKT abgestimmten Moped alles zu geben.
Damals war der Willen zum Sieg noch um einiges wichtiger als heute, wobei auch heute mit sicherheit noch der gewinnt, der es wirklich mehr will.
Moped hin oder her. Du kannst auch mit ner Susi gewinnen, die Frage ist halt, wieviel du bereit bist , dafür zu geben. Wenn du deine Gesundheit ins Spiel bringst, wirst WM.
Schau mal das letzte Rennen an, Steiner war derjenige, der mam meisten Risiko gegangen ist in der ersten Runde Resultat x Sek Vorsprung
Oder schau den Unterschied 52 zu 5 an, Toseland hatte keinen Schneid mehr nach seinem HighSider ( Fahren hat er ja nicht verlernt über den Winter, oder?), also ist er auch nicht mehr soo ans Limit gegangen wie Colin. und wenn du Schiß hast, wirst du einfach langsamer, wenn du denkst, du bist unverwundbar, dann gelingt dir alles ( Barcelona!!!!!).
Lies einfach mal ein paar alte Statements von Doohan, Kevin und auch noch von Vale , da stehts ziemlcih genauso drin. Irgendeienr der Drei hats mal so gesagt, mit der Unverwundbarkeit, "und irgendwann stellst du fest, dass du dann doch nicht unverwundbar bist "
Oder bau den Jungs die TC und bissi Elekronik aus, dann werden die Unterschiede bald wieder etwas größer, weil nicht jeder gleichviel bereit ist, seine Knochen zu riskieren.
Ist immer noch so, in allen Belangen: derjenige, der bei identischen Vorraussetzungen bereit ist, mehr Risiko einzugehen, wird gewinnen.
Je größer die Cochones desto Sieg
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
ich denke, und die Herren Ex-Weltmeister beweisen es ja auch, dass zu der damaligen Zeit der WM Titel definitiv NUR über den stärksten Willen, WM zu werden, gegangen ist.
Wer nciht bereit war, alles, und zwar wirklich alles, incl. seiner Knochen und Gesundheit, in die Waagschale zu werfen, wurde damals nicht WM. So hat es nicht nur Kevin gesagt, sonderan auch Quick Mick!, Was glaubst du denn, warum ein Luca Cadalora nie WM wurde? Weil er nicht gewillt war, mit einem nicht PERFEKT abgestimmten Moped alles zu geben.
Damals war der Willen zum Sieg noch um einiges wichtiger als heute, wobei auch heute mit sicherheit noch der gewinnt, der es wirklich mehr will.
Moped hin oder her. Du kannst auch mit ner Susi gewinnen, die Frage ist halt, wieviel du bereit bist , dafür zu geben. Wenn du deine Gesundheit ins Spiel bringst, wirst WM.
Also der Vergleich von damals zu jetzt hinkt aber gewaltig, Deine Theorie ist schon sehr einseitig. Es ist absoluter Humbug zu glauben, das die Motorräder wegen TC einfacher zu fahren wären geschweige denn die aktuellen Fahrer hätten zu wenig oder weniger Siegeswillen. Je technischer das ganze wird, umso wichtiger ist die Truppe! Es ist nicht nur der Fahrer alleine, geschweige dessen Willen.
Eine MotoGP muß im Rennen mit 21 Litern Sprit auskommen, ist das Motorrad schlecht abgestimmt, hat dadurch z.b. zuviel Schlupf und damit einen zu hohen Verbrauch, kappt die Elektronik Leistung und der Fahrer kann noch so einen großen Siegeswillen haben. Die 20-30 PS die dann fehlen kann er auf diesem Niveau nicht fahrerisch wettmachen.
Das Suzuki nicht gewinnt, liegt in meinen Augen an einem hausgemachten Problem, das auch für Kawa galt. Und zwar hatten/haben diese Hersteller nur 2 Mopeds im Wettbewerb laufen und das bedeutet nur die halbe Rückmeldung von Team und Fahrer.
Yamaha/Honda und Ducati haben mindestens je 4 Mopeds am Start und damit 100% mehr Daten die zur weiterentwicklung genützt werden können! Jetzt, wo die Testerei limitiert wird wie nie zuvor, fällt das Suzuki erst recht auf den Kopf. Das wird sich für 2010 noch krasser zeigen.
2007, als die 800er kamen, war Suzuki noch relativ gut dabei, aber die anderen Hersteller entwickeln weiter und weiter und zwar doppelt so schnell wie Suzuki.
Ein Capirossi ist einer von der alten Garde, der weiss, das er mit der Suzuki chancenlos ist. Und der fährt auch am Limit. Unter den aktuellen Top10-Fahrern ist 100%ig kein Nasenbohrer, würde da jemand nicht am Limit fahren, würden das die Datenleute sofort gnadenlos aufdecken. So ein Fahrer würde keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.
Übrigens, ein Cadalora, Biaggi (und wie sie noch alle hiessen die niemals einen Titel in der Topklasse holten) wissen wie man WM wird, denen mangelnden Willen vorzuwerfen ist schon sehr vermessen.
Da spielen oft Verletzungen eine Rolle ( die 34 wäre niemals WM geworden, wäre Rainey nicht im Rollstuhl gelandet), politische Entscheidungen (z.B. das ein Kundenteam oft nicht die Reifen der Werksteams bekam) oder schlicht und einfach Pech.
es ist immer so eine Honda wäre auch nícht da wo sie ist wenn Rossi Sie nicht so weit gebracht hätte . Yamaha das selbe da hat er auch das Motorrad stark geprägt allein das Design .
Ich glaube bei Suzuki ist das Fenster in dem das Gerät 100% funzt sehr klein und bei anderen etwas grösser , ausserdem fehlt glaub ich schon ein kleines bisschen Bums
Und mit Bautista haben sie wirklich einen starken Mann geholt . Ich denke da wird Loris nächstes Jahr noch was drauflegen müssen
Ducati Honda und Yamaha haben ausserdem mehr Bikes im Einsatz also mehr Daten und Feedback und das schon seit Jahren . Das aufzuholen ist sicherlich schwer
Lass ma uns überraschen was der Spätbremser so macht die nächsten Monate
Gruss L
Tazmanian Devil hat geschrieben:Ich bin der Meinung, Cadalora war schon mal Weltmeister....
1991 und 1992 bei den 250ern.....
1986 war er Weltmeister bei den 125ern...
1994 Vize-Weltmeister bei den 500ern....
Also mangelnden Willen kann man dem nicht vorwerfen.... Und er hat glaub ich auch immer alles gegeben.... (sogar die Ellenbogen gegen Bradl)
Übrigens, ein Cadalora, Biaggi (und wie sie noch alle hiessen die niemals einen Titel in der Topklasse holten) wissen wie man WM wird, denen mangelnden Willen vorzuwerfen ist schon sehr vermessen.