Hi Mädels,
ich hab ein Problem, bin ja relativ klein und schwach, jetzt hab ich hier so eine ZX6R anno 2005 stehen und die Kupplung geht mir viel zu schwer!
Wenn ich relativ viel Spiel einstelle wird es schon besser, aber ob sie dann noch ordentlich trennt? Hab speziell durch meine kurzen Finger im ersten Moment sehr wenig Kraft und bekomme dadurch extrem schnell eine Reizung bis hin zur Entzündung, so wie das jetzt ist könnte ich wohl keine 5 Runden fahren!
Ich würde mir jetzt diese Kupplungsarmatur dran bauen:
https://www.racespare.com/safedataframe ... spare.com/
In 28mm Lochabstand wäre der Radius deutlich verkleinert -5mm, das ganze sollte dann viel viel leichter gehen, aber trennt die Kupplung auch noch, also reicht der Weg aus?
Hat das vielleicht schon mal jemand probiert mit dieser oder einer ähnlichen Armatur?
Gruß,
Christian
28mm statt 33mm Kupplungsarmatur ZX6R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
28mm statt 33mm Kupplungsarmatur ZX6R
Kontaktdaten:
Hm, bevor die Sprüche à la "trainier erstmal den Unterarm" kommen hier ein kleiner Tip: Kupplungsarmatur von der Z 750 passt und ist 5-fach verstellbar. Wenn der Hebel näher am Lenker ist, ist er auch leichter zu ziehen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR