Zum Inhalt

Bridgestone R08

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

#73 hat geschrieben: Der R08 dürfte derzeit schwer zu bekommen sein.
Hab noch einen hier liegen. Könnte ich zu testzwecken gegen kleinen Obulus abgeben. :wink:
Bin den Reifen auch bisher immer auf der Kilo K5 ohne Probleme gefahren.
IMO besser als die neueren R04. Bei meinen schwuchteligen Rundenzeiten, waren 4 Tage kein Problem. Low Budget Racing eben :twisted:
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Guter Reifen hält super lange top Grip, wer will->hab noch nen paar angefahrende rumzuliegen --PN
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich fahre den R08 seit über fünf Jahren auf GSX-R 1000 K3, K5 und ZX-10R. Auf allen Mopeds lies sich dieser Reifen in seinen verschiedenen Varianten problemlos einsetzen ohne dass ein Fahrwerksumbau nötig wäre, wobei meine Fahrwerksgeometrie immer nah an den Serienvorgaben lag. Hier möchte ich den Ausführungen von Normen doch deutlich wiedersprechen, auch wenn gelegentlich aber dennoch immer wieder Kundenrückmeldungen eingingen und über Pendel- und Kickbackneigung gesprochen wurde.
Der R08 wurde von Bridgestone ausschließlich als reiner Wettbewerbsreifen eingesetzt, so auch in der IDM. Es ist gut möglich, dass der R8 inzwischen in Spitzenwettbewerb nicht mehr im Punkt Performance auf Höhe der Pirellis und Dunlops liegt was seine absolute Leistungsfähigkeit aber nicht schlechter macht. Die herausragende Eigenschaft der R08 für den Hobbyracer ist jedoch die extrem hohe Laufleistung auf konstant hohem Griplevel
Die R08 gibt es nur noch in der etwas verschleißfreudigeren Variante YCX. Zudem ist Bridgestone mit den neuen Slicks 190/650 ein großer Schritt in Sachen Performance gelungen so dass es deutlich schwieriger ist eine passende Empfehlung auszusprechen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Normen hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Zombie hat geschrieben: Ich habe mit dem Reifen ein extremes Pendeln und Lenkerschlagen gehabt, evtl taugt der R08 für Leute die ihr Fahrwerk extrem gut kennen und abstimmen können... :!:
Hinten absenken und gut ist, so schwer ist das nun auch nicht.

:D :D ..is klar :wink:
Bei mir hat das gut funktioniert.
Willst du das ernsthaft in Frage stellen?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich hab noch nen guten gebrauchten R04Z in 190 hier. Wer mag, bitte PN
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michael hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Zombie hat geschrieben: Ich habe mit dem Reifen ein extremes Pendeln und Lenkerschlagen gehabt, evtl taugt der R08 für Leute die ihr Fahrwerk extrem gut kennen und abstimmen können... :!:
Hinten absenken und gut ist, so schwer ist das nun auch nicht.

:D :D ..is klar :wink:
Bei mir hat das gut funktioniert.
Willst du das ernsthaft in Frage stellen?
Klar wirds beim hinten absenken besser, jedoch ganz wegbekommen??? Und was ist mit einlenken in Kurven? Ist auch besser geworden? Denke es hängt auch mit dem Speed etwas zusammen. :wink:

Ich möchte das hier auch nicht weiter vertiefen, denke ich habe meine Meinung über den Reifen geschrieben und auch begründet.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Muss dem Normen auch komplett widersprechen, fahre den Reifen auch seid 3 Jahren, und der funktioniert super bei mir und auch bei einigen Kunden, bei den meisten musste man am Fahrwerk nix verändern.
Bei einigen bisschen tiefer gehen fertig.

Und Gripp und Zeitentechnisch ist der Reifen auch top, ein bisschen langsamer als der Dunlop aber noch ok finde ich.

Dunlop Pannonia 1,57, R08 1,59,7
Dunlop Brünn 2,07,0 R08 2,08,9

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Michi hat geschrieben:ein bisschen langsamer als der Dunlop aber noch ok finde ich.

Dunlop Pannonia 1,57, R08 1,59,7
Dunlop Brünn 2,07,0 R08 2,08,9

Gruß Michi
Ein bißchen??! :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

au weia

der Reifen ist mit :arrow: 2 - 3 Sek Verlust auf den Dunlop dann auf gutem Straßenreifenniveau :wink:

den soll dann lieber fahren wer will - hauptsache hält lange :!:

das gab's früher (also vor ca. 25 Jahren) mal als Michelin A 48 und M 48 :roll: ODER SO !!

rächer der entnervten - schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Güdy hat geschrieben:
Michi hat geschrieben:ein bisschen langsamer als der Dunlop aber noch ok finde ich.

Dunlop Pannonia 1,57, R08 1,59,7
Dunlop Brünn 2,07,0 R08 2,08,9

Gruß Michi
Ein bißchen??! :lol:

:D :D
Antworten