dünnere bremsscheiben montieren ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
dünnere bremsscheiben montieren ?
Kontaktdaten:
kann ich dünnere bremsscheiben an einem motorrad montieren ?
4mm anstatt 4,5mm
birgt das gefahren ? das modell (duc 996r) wird gewöhnlich mit 4,5mm ausgeliefert, einige modelle haben aber auch 4mm verbaut
wo ist der unterschied ?
kommen die bremskolben evtl. nicht weit genug raus ?
danke für tips
oli
4mm anstatt 4,5mm
birgt das gefahren ? das modell (duc 996r) wird gewöhnlich mit 4,5mm ausgeliefert, einige modelle haben aber auch 4mm verbaut
wo ist der unterschied ?
kommen die bremskolben evtl. nicht weit genug raus ?
danke für tips
oli
Ohne Ahnung von Ducati zu haben.
dünnere Bremsscheibe gleiche Legierung -> geringere Wärmekapazität -> dicke Scheibe ->kann mehr Wärme aufnehmen und schneller(besser) abgeben durch die größere Fläche.
Bei Bremsscheiben ist also dicker besser außer natürlich die dünnere besteht aus einem besseren Material.
Da es sich hier um ganze 0,5mm handelt sollte das vom Bremsen ansich auch kein Problem darstellen.
dünnere Bremsscheibe gleiche Legierung -> geringere Wärmekapazität -> dicke Scheibe ->kann mehr Wärme aufnehmen und schneller(besser) abgeben durch die größere Fläche.
Bei Bremsscheiben ist also dicker besser außer natürlich die dünnere besteht aus einem besseren Material.
Da es sich hier um ganze 0,5mm handelt sollte das vom Bremsen ansich auch kein Problem darstellen.
Zuletzt geändert von Typhoon am Mittwoch 11. November 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
moin,
bei meinem mopped ist das der unterschied zwischen neu (4,5mm) und verschlissen (4mm) lt werksangabe.
dies ist ein hobby, was eine verlässliche bremse voraussetzt, daher würde ich das lassen ...
edit:
was sagt denn der bremsenhersteller?
bei meinem mopped ist das der unterschied zwischen neu (4,5mm) und verschlissen (4mm) lt werksangabe.
dies ist ein hobby, was eine verlässliche bremse voraussetzt, daher würde ich das lassen ...
edit:
was sagt denn der bremsenhersteller?
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Also ich würde eher Richitg 6mm gehen als Richitg 4mm
Gruß Thorsten
Also ich würde eher Richitg 6mm gehen als Richitg 4mm

Gruß Thorsten
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
an meine magnesium pvm's kommen diesen winter 5.5mm Brembo's mit den Brembo RC belägen 
orschenal sind bei der RN12 4.5mm drauf, verschleissgrenze liegt bei 4.0mm

orschenal sind bei der RN12 4.5mm drauf, verschleissgrenze liegt bei 4.0mm
Zuletzt geändert von silver am Mittwoch 11. November 2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR