Zum Inhalt

IDM R6 2009 vs. GSXR 600 tunned

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Widdy75 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ist so eigentlich nicht zu beantworten, dazu müsste man noch mehr die die Maschinen wissen!

Wichtig wie schon gesagt ist das Fahrwerk, die IDM R6 müsste hinten Öhlins TTX und vorne Öhlins Stufe 4 Gabel haben, oder? Wie sieht es mit der Gixxe aus???

Wenn die Maschinen vom Fahrwerk etwa gleich waren, würde ich die R6 nehmen. Ich bin schon Gixxe und R6 gefahren. Ich fand die R6 einfach besser! :wink:
Stufe 1 ist bei der Cup R6 drin ;) nix stufe 4. außer in der von matt damon vllt
ach titti,IDM R6 , nicht CUP R6!!
ach scheiße widdy :(
aber wer kauft auch ne idm maschine wenn er ne cup r6 haben kann? da sind doch auch idm aufkleber drauf
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

DAS STIMMT WOHL!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ok, dann ist die Antwort klar! Wenn du für das gleiche Geld eine R6 IDM von 2009 mit Öhlins bekommen kannst, wie sonst für eine Gixxe mit Serienfahrwerk aus 2007, dann gibt es doch keine Frage mehr!!! Die R6 natürlich!!!!


Oder du sprichst noch mal mit den Typen hier, die offensichtlich etwas geraucht haben, was gute Laune macht!!! Die haben alle so komische Cup Maschinen rumstehen!!! Die Dinger taugen wohl auch was!!! :lol: :lol: :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Ok, dann ist die Antwort klar! Wenn du für das gleiche Geld

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Überleg dir mal ob es unbedingt ein IDM R6 sein muss.

Die Cup Geräte sind absolut Top Material !
All inclusive! Und an dem Top Fahrwerk gibts nichts zu klagen !
Ausserdem sind sie Standfest. Für 10 mille inkl. 2. Satz Felgen. Was willst mehr? Ausserdem könntest dir bestimmt auch wartungskosten sparen. So ein IDM Bike braucht schon eine erfahrene Schrauberhand.


Achn ja und nochwas. Das mit dem Matt Damon kann ich nicht mehr hören.
Der Motor war absolut Serie . Die hatten 2 mal den Kopf unten wegen einer defekten kopfdichtung nach dem Sturz am Sachsenring weil da der Kühler defekt war. Sogar die offiziellen habens gesehen.

Kann das geschwätz nicht mehr hören.


Gruss
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Uwe Berger hat geschrieben:Überleg dir mal ob es unbedingt ein IDM R6 sein muss.

Die Cup Geräte sind absolut Top Material !
All inclusive! Und an dem Top Fahrwerk gibts nichts zu klagen !
Ausserdem sind sie Standfest. Für 10 mille inkl. 2. Satz Felgen. Was willst mehr? Ausserdem könntest dir bestimmt auch wartungskosten sparen. So ein IDM Bike braucht schon eine erfahrene Schrauberhand.


Achn ja und nochwas. Das mit dem Matt Damon kann ich nicht mehr hören.
Der Motor war absolut Serie . Die hatten 2 mal den Kopf unten wegen einer defekten kopfdichtung nach dem Sturz am Sachsenring weil da der Kühler defekt war. Sogar die offiziellen habens gesehen.

Kann das geschwätz nicht mehr hören.


Gruss
Hi

100% zustimm :icon_thumleft

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Helldriver-jd Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. Oktober 2009, 07:59
  • Wohnort: Olsberg Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Helldriver-jd »

Ok Jungs,

auch das ihr mich für die folgende Frage aus dem Forum verbannen werdet, muss ich Sie stellen. :roll:

Was ist der Unterschied von der IDM zur Cup R6? und wie äußert sich das an den Bikes?

Besten Gruß
Stefan
22.04. - 24.04. Nürburg Ring GP-Strecke
27.05. - 29.05. Most
10.06. – 12.06. Pannonia
12.08. – 14.08. Oschersleben
23.09. – 25.09. Slovakiaring
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Helldriver-jd hat geschrieben:Was ist der Unterschied von der IDM zur Cup R6? und wie äußert sich das an den Bikes?
IDM Supersport: http://www.dmsb.de/downloads/558/Techni ... t_2009.pdf

R6 Cup: http://www.dmsb.de/downloads/558/Micros ... 09_YMG.pdf
und http://www.r6-cup.de/index.cgi?x=X&y=X& ... =menuRight


Da werden sie geholfen :wink:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

1. hier wird keiner wegen einer ordentlich gestellten Frage verbannt.

Mit einer Cup R6 kannst zu jedem Händler gehen wenn du ein Problem hast und er kann dir helfen, da sie nahe zu Serie ist.

Beim einem IDM Bike sieht das schon wieder ganz anderst aus. Da kann es sein das lediglich der ein paar Feinheiten geänder sind und ein PC verbaut wurde oder du kannst auch ein Bike kaufen mit einer unheimlich aufwendigen Elektronik die nur von Spezialisten bedient werden kann. Der Wartungsaufwand an so einem IDM Bike ist deutlich höher als bei einer Cup Maschine.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

kauf dir ein cup moped,weil wer weiss wie idmmässig das idm bike noch ist!


m.d. fanclub :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich denke der Unterschied ist nicht so groß.

Das IDM Bike wird vielleicht einen Kit Kabelbaum und Steuergerät haben. Dazu vielleicht einen PC. Motec oder dergleichen wird wohl eher nicht zufinden sein. Der Motor, wenn er überhaupt noch der IDM Motor ist, wird wohl auch nicht viel haben. Die dürfen ja auch nicht so viel ändern!

Vorteil vielleicht, die Stufe 4 Öhlins Gabel. Da hat die Cup R6 nur eine andere Feder und anderes Öl verbaut.

Ich würde hier den Unterschied eher an einer anderen Stelle machen.

1. Wie gut kennt man die Leute die das Bike verkaufen? Also Vertrauen, dass das Bike auch OK ist!
2. Preis
3. Dann vielleicht, brauche ich eine Stufe 4 Gabel oder reicht die Überarbeitung nach Cup Art?

Vielleicht auch wichtig! Wer hat das Bike gefahren, Körpergewicht, Größe usw. Viele Sachen werden auf den Fahrer abgestimmt!!! Wenn der IDM Fahrer 60 Kilo hatte und du bei 90 bist, dann wird auch das tolle Öhlins ohne Überarbeitung nicht richtig arbeiten!

Also vergleichen vergleichen vergleichen! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten